Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 72.98msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
10274 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt n
Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt n
Beschreibung:
Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt n
Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt n
Beschreibung:
Bölkendorf, ein Ortsteil von Angermünde, liegt in der Uckermark. Nach 32 Jahren kam es hier nun zu einem Wiedersehen mit dem Landschleicher. Die Bölkendorfer waren vorbereitet mit Kaffee und Kuchen. Das Miteinander ist wichtig im Ort, neben Dorffesten kü
Bölkendorf, ein Ortsteil von Angermünde, liegt in der Uckermark. Nach 32 Jahren kam es hier nun zu einem Wiedersehen mit dem Landschleicher. Die Bölkendorfer waren vorbereitet mit Kaffee und Kuchen. Das Miteinander ist wichtig im Ort, neben Dorffesten kü
Beschreibung:
In Berlin soll ein junger Mann Handys, die zum Verkauf angeboten wurden, mit Falschgeld bezahlt haben. Die Polizei fahndet mit Bildern nach dem Tatverdächtigen.
In Berlin soll ein junger Mann Handys, die zum Verkauf angeboten wurden, mit Falschgeld bezahlt haben. Die Polizei fahndet mit Bildern nach dem Tatverdächtigen.
Beschreibung:
Ein Fußgänger wurde in Nassenheide angefahren und tödlich verletzt. Die Person im Fahrzeug fuhr trotzdem weiter. Ermittelt wird jetzt wegen versuchten Mordes.
Ein Fußgänger wurde in Nassenheide angefahren und tödlich verletzt. Die Person im Fahrzeug fuhr trotzdem weiter. Ermittelt wird jetzt wegen versuchten Mordes.
Beschreibung:
Täter - Opfer - Polizei
Täter - Opfer - Polizei
Beschreibung:
Der 33-jährige Aleph Christian von Fellenberg ist spurlos verschwunden. Er wurde zuletzt in Berlin am Ostersonntag gesehen. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Der 33-jährige Aleph Christian von Fellenberg ist spurlos verschwunden. Er wurde zuletzt in Berlin am Ostersonntag gesehen. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Beschreibung:
+++ Juweliereinbruch in Berlin-Steglitz +++ Urteil nach Mord in Berlin-Lichtenberg +++ Falschgeld in Berlin +++ Cartoon: Der falsche Therapeut +++ Unfallflucht in Nassenheide +++ Vermisster Mann +++
+++ Juweliereinbruch in Berlin-Steglitz +++ Urteil nach Mord in Berlin-Lichtenberg +++ Falschgeld in Berlin +++ Cartoon: Der falsche Therapeut +++ Unfallflucht in Nassenheide +++ Vermisster Mann +++
Beschreibung:
In Berlin-Lichtenberg ist ein Mann mit drei Schüssen so schwer verletzt worden, dass er seitdem im Wachkoma liegt. Nach einem monatelangen Prozess gibt es nun ein Urteil.
In Berlin-Lichtenberg ist ein Mann mit drei Schüssen so schwer verletzt worden, dass er seitdem im Wachkoma liegt. Nach einem monatelangen Prozess gibt es nun ein Urteil.
Beschreibung:
In Berlin-Steglitz ist ein Auto benutzt worden, um sich in ein Juweliergeschäft zu rammen. Dort wurde Schmuck gestohlen. Die Polizei sucht die Täter und Zeugen.
In Berlin-Steglitz ist ein Auto benutzt worden, um sich in ein Juweliergeschäft zu rammen. Dort wurde Schmuck gestohlen. Die Polizei sucht die Täter und Zeugen.
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin. Beide sammeln beim Rundgang durch den Garten verschiedene Blühzweige, aus denen er am Ende der Sendung ein Ikebana-Pfingstgesteck gestalten wird. Die Zierla
Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin. Beide sammeln beim Rundgang durch den Garten verschiedene Blühzweige, aus denen er am Ende der Sendung ein Ikebana-Pfingstgesteck gestalten wird. Die Zierla
Beschreibung:
Johannisbeertomaten pflanzen +++ Knoblauchblüten entfernen +++ Cosmeen
Johannisbeertomaten pflanzen +++ Knoblauchblüten entfernen +++ Cosmeen
Beschreibung:
Neben den vielen Zierpflanzen gibt es mehrere Beete mit Nutzpflanzen. Jedes Beet hat dabei sein eigenes Thema. Im Lauchbeet stehen gerade Winterheckenzwiebeln und Riesenknoblauch in voller Blüte. Im Nachbarbeet wächst die robuste und schmackhafte Wald-Er
Neben den vielen Zierpflanzen gibt es mehrere Beete mit Nutzpflanzen. Jedes Beet hat dabei sein eigenes Thema. Im Lauchbeet stehen gerade Winterheckenzwiebeln und Riesenknoblauch in voller Blüte. Im Nachbarbeet wächst die robuste und schmackhafte Wald-Er
Beschreibung:
Für Insekten und Vögel sind blühende einheimische Wildsträucher eine perfekte Nahrungsquelle. Und dienen dazu noch Kleintieren als Nistplatz und Versteck. Deshalb hat der NABU-Berlin vor zwei Jahren die Kampagne „Natürlich Strauch“ gestartet und dafür üb
Für Insekten und Vögel sind blühende einheimische Wildsträucher eine perfekte Nahrungsquelle. Und dienen dazu noch Kleintieren als Nistplatz und Versteck. Deshalb hat der NABU-Berlin vor zwei Jahren die Kampagne „Natürlich Strauch“ gestartet und dafür üb
Beschreibung:
++++ Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin +++ NABU-Strauchkampagne - mit mehr Sträuchern zu mehr Artenvielfalt in Berlin +++ Tipps von Horst +++ Aktion "Mähfreier Mai" - Löwenzahn und Gänseblümc
Moderation: Ulrike Finck
++++ Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin +++ NABU-Strauchkampagne - mit mehr Sträuchern zu mehr Artenvielfalt in Berlin +++ Tipps von Horst +++ Aktion "Mähfreier Mai" - Löwenzahn und Gänseblümc
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 01:10h
auf RBB
am 24.05.2024 um 01:10h
auf RBB
Beschreibung:
Schnecke ist nicht gleich Schnecke, auch wenn viele Gärtner das so sehen. Gerade die Gehäuseschnecken leiden darunter, dass sie beim Sammeln mit ihren nackten Verwandten in einen Topf geworfen werden. Dabei richten Bänderschnecke und Co. in der Regel vie
Schnecke ist nicht gleich Schnecke, auch wenn viele Gärtner das so sehen. Gerade die Gehäuseschnecken leiden darunter, dass sie beim Sammeln mit ihren nackten Verwandten in einen Topf geworfen werden. Dabei richten Bänderschnecke und Co. in der Regel vie
Beschreibung:
Ein aufgeräumter, gepflegter Garten - ordentlich kurz gemäht. Für viele eine Augenweide, doch keine große Hilfe für die Artenvielfalt. Derzeit findet ein großes Insektensterben statt und damit der Niedergang der biologischen Vielfalt. Doch man kann als G
Ein aufgeräumter, gepflegter Garten - ordentlich kurz gemäht. Für viele eine Augenweide, doch keine große Hilfe für die Artenvielfalt. Derzeit findet ein großes Insektensterben statt und damit der Niedergang der biologischen Vielfalt. Doch man kann als G
Beschreibung:
Die Beete im Staudengarten sind alle nach einem farblichen Thema gestaltet - in rosa, violett oder weiß. Im rosafarbenen Bereich steht der zartbraune Bronzefenchel. Er soll als Begleitmaterial für das Gesteck dienen. Dazu kommen noch die braun-roten Zwei
Die Beete im Staudengarten sind alle nach einem farblichen Thema gestaltet - in rosa, violett oder weiß. Im rosafarbenen Bereich steht der zartbraune Bronzefenchel. Er soll als Begleitmaterial für das Gesteck dienen. Dazu kommen noch die braun-roten Zwei
Beschreibung:
Wo es viele Blüten gibt, finden auch Bienen reichlich Nektar und Pollen. Seit Jahren imkert Nicolaus Peters daher auch in seinem Garten. Er wendet dafür eine ganz besondere Methode an: Den Wabenbau im Glas. Die Bienen bauen dabei die Waben in Gläser, die
Wo es viele Blüten gibt, finden auch Bienen reichlich Nektar und Pollen. Seit Jahren imkert Nicolaus Peters daher auch in seinem Garten. Er wendet dafür eine ganz besondere Methode an: Den Wabenbau im Glas. Die Bienen bauen dabei die Waben in Gläser, die
Beschreibung:
Auf dem Grundstück hat Nicolaus Peters bewusst große und kleine Raseninseln voller Pflanzen stehen lassen. Hier finden Insekten ausreichend Nahrung, können sich bestimmte Pflanzen - wie die Wegwarte - frei entwickeln und Frühblüher wie Narzissen ihr Laub
Auf dem Grundstück hat Nicolaus Peters bewusst große und kleine Raseninseln voller Pflanzen stehen lassen. Hier finden Insekten ausreichend Nahrung, können sich bestimmte Pflanzen - wie die Wegwarte - frei entwickeln und Frühblüher wie Narzissen ihr Laub