Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 98.60msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
10077 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In ihren DJ-Sets verbindet Sarah Wild wavigen Proto-House und Piano-Euphorie mit einer Italo-Disco-Schlagseite. Hier und da ein paar gut gelaunte Acid-Sequenzen zur Verfeinerung und fertig ist ein House-Sound wie gemacht für Labels wie Permanent Vacation
In ihren DJ-Sets verbindet Sarah Wild wavigen Proto-House und Piano-Euphorie mit einer Italo-Disco-Schlagseite. Hier und da ein paar gut gelaunte Acid-Sequenzen zur Verfeinerung und fertig ist ein House-Sound wie gemacht für Labels wie Permanent Vacation
Beschreibung:
MARNELE stammt aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Bochum, und entdeckte früh ihre Leidenschaft für HipHop und Rap. Die Liebe zur Lyrik führte dazu, dass sie begann, eigene Texte zu schreiben. Spontane Musiksessions folgten, in denen sie sich in unter
MARNELE stammt aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Bochum, und entdeckte früh ihre Leidenschaft für HipHop und Rap. Die Liebe zur Lyrik führte dazu, dass sie begann, eigene Texte zu schreiben. Spontane Musiksessions folgten, in denen sie sich in unter
Beschreibung:
Wie sah Berlin einmal aus? In dieser Folge geht es in den alten Stadtbezirk Friedrichshain. Alltag im Centrum Warenhaus am Ostbahnhof, am Leninplatz und im SEZ. Hier ist das fröhliche Mitternachtsschwimmen der Knaller.
Wie sah Berlin einmal aus? In dieser Folge geht es in den alten Stadtbezirk Friedrichshain. Alltag im Centrum Warenhaus am Ostbahnhof, am Leninplatz und im SEZ. Hier ist das fröhliche Mitternachtsschwimmen der Knaller.
Beschreibung:
Erinnerungen an den alten Stadtbezirk Mitte. Ostberlin ist stolz auf seine schicke Seite mit Alexanderplatz, Unter den Linden und Friedrichstraße. In den Straßen dahinter sieht der Alltag oft anders aus. Im Scheunenviertel bröckelt der Putz.
Ostberlins Mitte in drei Jahrzehnten
Erinnerungen an den alten Stadtbezirk Mitte. Ostberlin ist stolz auf seine schicke Seite mit Alexanderplatz, Unter den Linden und Friedrichstraße. In den Straßen dahinter sieht der Alltag oft anders aus. Im Scheunenviertel bröckelt der Putz.
Ostberlins Mitte in drei Jahrzehnten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 20:15h
auf RBB
am 03.11.2023 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Eine 250 Jahre alte Kapelle im Milower Land wird nicht mehr genutz und soll abgerissen werden. Ein Nachbardorf wünscht sich eine neue Kirche. Warum nicht die Fachwerkkapelle Stein für Stein, Balken für Balken abgetragen und zwanzig Kilometer weiter wiede
Eine 250 Jahre alte Kapelle im Milower Land wird nicht mehr genutz und soll abgerissen werden. Ein Nachbardorf wünscht sich eine neue Kirche. Warum nicht die Fachwerkkapelle Stein für Stein, Balken für Balken abgetragen und zwanzig Kilometer weiter wiede
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.03.2024 um 09:00h
auf RBB
am 29.03.2024 um 09:00h
auf RBB
Beschreibung:
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Beschreibung:
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Beschreibung:
Am Donnerstag blicken wir auf das vergangene Jahr zurück und sehen, was unser blauer Robur erreicht hat. Viele Menschen baten um Hilfe und der Bus half ihnen. Hat diese Hilfe langfristig Bestand?
Am Donnerstag blicken wir auf das vergangene Jahr zurück und sehen, was unser blauer Robur erreicht hat. Viele Menschen baten um Hilfe und der Bus half ihnen. Hat diese Hilfe langfristig Bestand?
Beschreibung:
Morgens um halb sieben belädt Anett Schwär ihren LKW. Alles, was zu einem ordentlichen Supermarktsortiment gehört, kommt mit.
Morgens um halb sieben belädt Anett Schwär ihren LKW. Alles, was zu einem ordentlichen Supermarktsortiment gehört, kommt mit.
Beschreibung:
Nachwuchs bei den Jemenchamäleons im Insektarium. Während die Großen in der Öffentlichkeit posieren, befinden sich die Kleinen im Kindergarten hinter den Kulissen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Jemenchamäleons im Insektarium. Während die Großen in der Öffentlichkeit posieren, befinden sich die Kleinen im Kindergarten hinter den Kulissen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.09.2023 um 17:05h
auf RBB
am 25.09.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Der 1. FC Union Berlin hat zu Wochenbeginn Steffen Baumgart als neuen Trainer verpflichtet. Nun stellte sich der 52 Jahre alte Ex-Spieler der Köpenicker mit Geschäftsführer Horst Heldt den Fragen der Journalisten. Hier können Sie die Pressekonferenz in v
Der 1. FC Union Berlin hat zu Wochenbeginn Steffen Baumgart als neuen Trainer verpflichtet. Nun stellte sich der 52 Jahre alte Ex-Spieler der Köpenicker mit Geschäftsführer Horst Heldt den Fragen der Journalisten. Hier können Sie die Pressekonferenz in v
Beschreibung:
Das größte Versuchslabor des Krieges in Europa. In Kummersdorf, 60 Kilometer südlich von Berlin, wurde alles getestet, was für eine "siegreiche Schlacht" notwendig schien: von der "Dicken Berta", der Wunderwaffe des I. Weltkriegs, über Gasmasken für Hund
Das größte Versuchslabor des Krieges in Europa. In Kummersdorf, 60 Kilometer südlich von Berlin, wurde alles getestet, was für eine "siegreiche Schlacht" notwendig schien: von der "Dicken Berta", der Wunderwaffe des I. Weltkriegs, über Gasmasken für Hund
Beschreibung:
Schon in den fünfziger Jahren entdeckte Erich Honecker, damals FDJ-Chef, die Schorfheide als Jagdrevier für sich. Die Anfänge waren eher bescheiden, doch mit dem Mauerbau stieg er zur endgültigen Nummer zwei in der DDR auf. Als „Belohnung“ bekam Honecker
Schon in den fünfziger Jahren entdeckte Erich Honecker, damals FDJ-Chef, die Schorfheide als Jagdrevier für sich. Die Anfänge waren eher bescheiden, doch mit dem Mauerbau stieg er zur endgültigen Nummer zwei in der DDR auf. Als „Belohnung“ bekam Honecker
Beschreibung:
Neujahrsansprache des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner
Neujahrsansprache des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner
Beschreibung:
Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dietmar Woidke
Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dietmar Woidke
Beschreibung:
Viel Charme und gute Küche. Viele Alt-Berliner Gasthäuser verwöhnen ihre Gäste. Ein Besuch im „Alten Dorfkrug“ in Lübars, in der "Heidelbeere" in Wilmersdorf und im „Eicheneck“ in Köpenick. Warum ist das Schnitzel hier so lecker? Als Gäste sind Musiklege
Viel Charme und gute Küche. Viele Alt-Berliner Gasthäuser verwöhnen ihre Gäste. Ein Besuch im „Alten Dorfkrug“ in Lübars, in der "Heidelbeere" in Wilmersdorf und im „Eicheneck“ in Köpenick. Warum ist das Schnitzel hier so lecker? Als Gäste sind Musiklege
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.07.2023 um 14:40h
auf RBB
am 01.07.2023 um 14:40h
auf RBB
Beschreibung:
Sonntags in Berlin. Eine unterhaltsame Reise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre mit Erinnerungen von Carmen Maja Antoni, Brigitte Grothum, Ulli Zelle und vielen anderen.
Ein Sonntagsspaziergang durch drei Jahrzehnte
Sonntags in Berlin. Eine unterhaltsame Reise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre mit Erinnerungen von Carmen Maja Antoni, Brigitte Grothum, Ulli Zelle und vielen anderen.
Ein Sonntagsspaziergang durch drei Jahrzehnte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.09.2023 um 14:35h
auf RBB
am 09.09.2023 um 14:35h
auf RBB
Beschreibung:
Das Sandmännchen besucht mit seinem Multimobil ein Kind und seine Oma in ihrem Gemüsegarten. Gemeinsam bereiten sie einen Kohl-Eintopf zu.
Das Sandmännchen besucht mit seinem Multimobil ein Kind und seine Oma in ihrem Gemüsegarten. Gemeinsam bereiten sie einen Kohl-Eintopf zu.
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 2023 +++ Kurz bevor Robert Karow und Susanne Bonard den Tod der jungen Schutzpolizistin Rebecca Kästner aufklären können, entzieht der Staatsschutz ihnen den Zugriff auf ihre Hauptverdächtige Tina Gebhardt. Wenig später wird Gebha
Fernsehfilm Deutschland 2023
Fernsehfilm Deutschland 2023 +++ Kurz bevor Robert Karow und Susanne Bonard den Tod der jungen Schutzpolizistin Rebecca Kästner aufklären können, entzieht der Staatsschutz ihnen den Zugriff auf ihre Hauptverdächtige Tina Gebhardt. Wenig später wird Gebha
Fernsehfilm Deutschland 2023
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.10.2023 um 22:00h
auf RBB
am 02.10.2023 um 22:00h
auf RBB
Beschreibung:
Fernsehfilm Deutschland 2023 +++ In ihrer Wohnung wird die junge Schutzpolizistin Rebecca Kästner tot aufgefunden. Auf den ersten Blick scheint alles auf Suizid hinzudeuten: ein erbitterter Sorgerechtsstreit, Drogen und die Überforderung durch den Beruf.
Fernsehfilm Deutschland 2023
Fernsehfilm Deutschland 2023 +++ In ihrer Wohnung wird die junge Schutzpolizistin Rebecca Kästner tot aufgefunden. Auf den ersten Blick scheint alles auf Suizid hinzudeuten: ein erbitterter Sorgerechtsstreit, Drogen und die Überforderung durch den Beruf.
Fernsehfilm Deutschland 2023
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.10.2023 um 20:15h
auf RBB
am 02.10.2023 um 20:15h
auf RBB