Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 103.89msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
10079 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Polizeihauptmeister Krause feiert jedes Jahr mit seinen beiden Schwestern das Weihnachtsfest. In diesem Jahr wird jedoch alles anders.
Polizeihauptmeister Krause feiert jedes Jahr mit seinen beiden Schwestern das Weihnachtsfest. In diesem Jahr wird jedoch alles anders.
Beschreibung:
Am Rande des Soldiner Kiezes in Gesundbrunnen lädt die NachbarschaftsEtage Menschen, die drumherum leben, ein, sich zu begegnen. Anni Dunkelmann war auf dem Winterfest dabei und traf auf Kinder und Ehrenamtliche, die von den vielen Angeboten in der alten
Am Rande des Soldiner Kiezes in Gesundbrunnen lädt die NachbarschaftsEtage Menschen, die drumherum leben, ein, sich zu begegnen. Anni Dunkelmann war auf dem Winterfest dabei und traf auf Kinder und Ehrenamtliche, die von den vielen Angeboten in der alten
Beschreibung:
Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder. Nastjenka, ein überaus schönes und fleißiges Mädchen, war die Tochter des Alten.
Spielfilm UdSSR 1964 (Morozko)
Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder. Nastjenka, ein überaus schönes und fleißiges Mädchen, war die Tochter des Alten.
Spielfilm UdSSR 1964 (Morozko)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.03.2024 um 12:50h
auf RBB
am 30.03.2024 um 12:50h
auf RBB
Beschreibung:
Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder. Nastjenka, ein überaus schönes und fleißiges Mädchen, war die Tochter des Alten.
Spielfilm UdSSR 1964 (Morozko)
Es lebten einmal ein alter Mann und eine alte Frau. Sie hatten zwei Kinder. Nastjenka, ein überaus schönes und fleißiges Mädchen, war die Tochter des Alten.
Spielfilm UdSSR 1964 (Morozko)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.03.2024 um 12:50h
auf RBB
am 30.03.2024 um 12:50h
auf RBB
Beschreibung:
Das Weihnachtssingen der Eisernen im Stadion „An der Alten Försterei“ am Tag vor Heiligabend ist inzwischen oft kopiert, aber immer noch unerreicht.
Das Weihnachtssingen der Eisernen im Stadion „An der Alten Försterei“ am Tag vor Heiligabend ist inzwischen oft kopiert, aber immer noch unerreicht.
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2024 +++ 2003 begann es mit 89 Fans des 1. FC Union Berlin, die sich nach einer enttäuschenden Hinrunde heimlich im Stadion trafen, um das Jahr mit Advents- und Weihnachtsliedern ausklingen zu lassen. Was als Trost begann, entwicke
Reportage Deutschland 2024 +++ 2003 begann es mit 89 Fans des 1. FC Union Berlin, die sich nach einer enttäuschenden Hinrunde heimlich im Stadion trafen, um das Jahr mit Advents- und Weihnachtsliedern ausklingen zu lassen. Was als Trost begann, entwicke
Beschreibung:
Heute heißt es wieder: Kosert kocht! Heute ist Olaf unterwegs im Landkreis Oberhavel, 70 Kilometer nördlich von Berlin. Dort befindet sich das Gut Boltenhof. Ein Hof mit einer spannenden Geschichte. Und aufgetischt wird dort, wie im Schlaraffenland.
Heute heißt es wieder: Kosert kocht! Heute ist Olaf unterwegs im Landkreis Oberhavel, 70 Kilometer nördlich von Berlin. Dort befindet sich das Gut Boltenhof. Ein Hof mit einer spannenden Geschichte. Und aufgetischt wird dort, wie im Schlaraffenland.
Beschreibung:
Unsere Topf-Guckerin Jaele Vanuls ist dieses Mal in Mahlsdorf unterwegs im Gasthof Gémeskút Csárda. Die "Csárda", das traditionelle Landgasthaus der ungarischen Tiefebene, hat in Mahlsdorf am Rande der Hauptstadt Berlin eine neue Heimat gefunden.
Unsere Topf-Guckerin Jaele Vanuls ist dieses Mal in Mahlsdorf unterwegs im Gasthof Gémeskút Csárda. Die "Csárda", das traditionelle Landgasthaus der ungarischen Tiefebene, hat in Mahlsdorf am Rande der Hauptstadt Berlin eine neue Heimat gefunden.
Beschreibung:
Heute heißt es wieder: Kosert kocht! Dieses Mal hat er die Bio-Ranch Zempow besucht. Und hier wird die älteste Kulturpflanze der Welt, der Hanf, seit 2015 angebaut.
Heute heißt es wieder: Kosert kocht! Dieses Mal hat er die Bio-Ranch Zempow besucht. Und hier wird die älteste Kulturpflanze der Welt, der Hanf, seit 2015 angebaut.
Beschreibung:
Heute heißt es wieder: Kosert kocht! Kurz vor Weihnachten gibt´s von Olaf ein Rezept für Kartoffelsalat. Die Kartoffeln dafür holt er sich von einem brandenburger Bauernhof, auf dem der Gemeinschaftssinn eine ganz besonders große Rolle spielt - dem Ökoho
Heute heißt es wieder: Kosert kocht! Kurz vor Weihnachten gibt´s von Olaf ein Rezept für Kartoffelsalat. Die Kartoffeln dafür holt er sich von einem brandenburger Bauernhof, auf dem der Gemeinschaftssinn eine ganz besonders große Rolle spielt - dem Ökoho
Beschreibung:
Reportage 2024 +++ Kein Fest ohne Mahl! Unter diesem Motto reisen die Genussexpertin von 88.8, Jaele Vanuls, und der Antenne-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert durch Berlin und Brandenburg. Jaele taucht ein in die internationalen Küchen der Berliner
Reportage 2024 +++ Kein Fest ohne Mahl! Unter diesem Motto reisen die Genussexpertin von 88.8, Jaele Vanuls, und der Antenne-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert durch Berlin und Brandenburg. Jaele taucht ein in die internationalen Küchen der Berliner
Beschreibung:
Es gibt wohl kaum einen Ort, der kulinarisch so multikulti ist, wie Alt-Moabit. Und diesmal geht es mit Genussexpertin Jaele Vanuls in die Karibik in die Gotzkowskystraße. Das Ya-Man gehört "Miss Reggae" - Barbara ist Jamaikanerin. Mit ihr kocht sie das
Es gibt wohl kaum einen Ort, der kulinarisch so multikulti ist, wie Alt-Moabit. Und diesmal geht es mit Genussexpertin Jaele Vanuls in die Karibik in die Gotzkowskystraße. Das Ya-Man gehört "Miss Reggae" - Barbara ist Jamaikanerin. Mit ihr kocht sie das
Beschreibung:
Sie treffen sich im Tacheles. Das Gebäude ist vielen Berlinerinnen noch bekannt als Zufluchtsort aus den 90er Jahren in Berlins Mitte für alternative Künstler und linke Aktivisten. Dort, wo früher einmal Blechskulpturen zusammen geschweißt wurden – in de
Sie treffen sich im Tacheles. Das Gebäude ist vielen Berlinerinnen noch bekannt als Zufluchtsort aus den 90er Jahren in Berlins Mitte für alternative Künstler und linke Aktivisten. Dort, wo früher einmal Blechskulpturen zusammen geschweißt wurden – in de
Beschreibung:
In weihnachtlicher Stimmung treffen sich Ur-Unioner Christian Beeck, Hertha-Legende Axel Kruse und rbb-Sportchef Dirk Walsdorff zur Aufnahme der 200. Folge Hauptstadtderby. Darin gibt es neben diversen festlichen und Jubiläums-Anekdoten samt Geschenken
In weihnachtlicher Stimmung treffen sich Ur-Unioner Christian Beeck, Hertha-Legende Axel Kruse und rbb-Sportchef Dirk Walsdorff zur Aufnahme der 200. Folge Hauptstadtderby. Darin gibt es neben diversen festlichen und Jubiläums-Anekdoten samt Geschenken
Beschreibung:
Der Stettiner Bahnhof schmückte einst Berlins Norden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Überreste des Baus gesprengt, 1961 die Unterführung wischen Ost und West zugemauert. Noch heute beschäftigt der Bahnhof die Berliner – Ulli Zelle hat zwei von ihn
Der Stettiner Bahnhof schmückte einst Berlins Norden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Überreste des Baus gesprengt, 1961 die Unterführung wischen Ost und West zugemauert. Noch heute beschäftigt der Bahnhof die Berliner – Ulli Zelle hat zwei von ihn
Beschreibung:
Nachts unterwegs im Grunewald: Eine Taschenlampen-Tour führt unseren Reporter zur früheren Abhöranlage auf dem Teufelsberg. Bis Anfang der 1990er Jahre haben hier über 1.000 Menschen spioniert. Heute gibt es düstere Zeitreisen in die Vergangenheit. Beit
Nachts unterwegs im Grunewald: Eine Taschenlampen-Tour führt unseren Reporter zur früheren Abhöranlage auf dem Teufelsberg. Bis Anfang der 1990er Jahre haben hier über 1.000 Menschen spioniert. Heute gibt es düstere Zeitreisen in die Vergangenheit. Beit
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2024 +++ Nach sechs Jahren Renovierung präsentiert sich die Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin als modernes architektonisches Highlight. Mit ihrer leuchtend weißen Fassade und einem komplett neu gestalteten Innenraum setzt sie neue
Reportage Deutschland 2024 +++ Nach sechs Jahren Renovierung präsentiert sich die Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin als modernes architektonisches Highlight. Mit ihrer leuchtend weißen Fassade und einem komplett neu gestalteten Innenraum setzt sie neue
Beschreibung:
Alle Jahre wieder erfreuen besonders die Tierkinder die großen und kleinen Besucher im Zoo und Tierpark Berlin. Ob sie mit der Flasche aufgezogen werden oder von ihren Müttern - sie bieten Stoff für schöne Geschichten über Tierkinder.
Alle Jahre wieder erfreuen besonders die Tierkinder die großen und kleinen Besucher im Zoo und Tierpark Berlin. Ob sie mit der Flasche aufgezogen werden oder von ihren Müttern - sie bieten Stoff für schöne Geschichten über Tierkinder.
Beschreibung:
Der Ortsteil im Westen Berlins ist eine Insel, umflossen von Havel und Mühlengraben. Nicht nur historische Gebäude, sondern auch Einkaufsmöglichkeiten und ein vielfältiges Kunst- und Kulturangebot befinden sich in dem zur Fußgängerzone umgewandelten Stad
Der Ortsteil im Westen Berlins ist eine Insel, umflossen von Havel und Mühlengraben. Nicht nur historische Gebäude, sondern auch Einkaufsmöglichkeiten und ein vielfältiges Kunst- und Kulturangebot befinden sich in dem zur Fußgängerzone umgewandelten Stad
Beschreibung:
Das leerstehende "Lichtspieltheater der Jugend" in Frankfurt (Oder) erwacht zu neuem Leben. Die Künstlerinnen des Vereins "Endmoräne" verwandeln den 50er-Jahre-Bau, der seit 1998 verfällt, für einige Wochen in eine Galerie. Mit ihrer Ausstellung "Filmris
Das leerstehende "Lichtspieltheater der Jugend" in Frankfurt (Oder) erwacht zu neuem Leben. Die Künstlerinnen des Vereins "Endmoräne" verwandeln den 50er-Jahre-Bau, der seit 1998 verfällt, für einige Wochen in eine Galerie. Mit ihrer Ausstellung "Filmris