Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 90.30msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
10286 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wittenberge liegt zwischen Hamburg und Berlin, Wittenberge hatte einst mehr als 30.000 Einwohner. Früher eine florierende Industriestadt zogen nach der Wende die Hälfte der Einwohner weg. Nun stabilisiert sich die Stadt, die vielfach leeren Läden in der
Wittenberge liegt zwischen Hamburg und Berlin, Wittenberge hatte einst mehr als 30.000 Einwohner. Früher eine florierende Industriestadt zogen nach der Wende die Hälfte der Einwohner weg. Nun stabilisiert sich die Stadt, die vielfach leeren Läden in der
Beschreibung:
Kristine und Paula sind Anfang 30, seit sechs Jahren ein Paar und haben zwei Kinder. Tochter Lia ist zwei Jahre alt, Sohn Max ein halbes Jahr alt. Für Kristine und ihre Frau Paula stand von Anfang an fest, dass sie Mütter werden wollten. Sie wandten sich
Kristine und Paula sind Anfang 30, seit sechs Jahren ein Paar und haben zwei Kinder. Tochter Lia ist zwei Jahre alt, Sohn Max ein halbes Jahr alt. Für Kristine und ihre Frau Paula stand von Anfang an fest, dass sie Mütter werden wollten. Sie wandten sich
Beschreibung:
In Berlin ist das Weltall ganz nah – auch dank Tim Florian Horn. Er ist der Gründungsvorstand der Stiftung Planetarium Berlin und zugleich Direktor der Archenhold-Sternwarte sowie des Zeiss-Großplanetariums, das er 2013 als damals jüngster Planetariumsdi
In Berlin ist das Weltall ganz nah – auch dank Tim Florian Horn. Er ist der Gründungsvorstand der Stiftung Planetarium Berlin und zugleich Direktor der Archenhold-Sternwarte sowie des Zeiss-Großplanetariums, das er 2013 als damals jüngster Planetariumsdi
Beschreibung:
Ganz schön schnell! Bevor die Pfleger der Kuh Wally im Stall ein Nest bereiten konnten, hatte sie schon auf der Anlage gekalbt.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Ganz schön schnell! Bevor die Pfleger der Kuh Wally im Stall ein Nest bereiten konnten, hatte sie schon auf der Anlage gekalbt.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.12.2023 um 17:05h
auf RBB
am 21.12.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und dem BSW ist verhandelt, die Parteitage haben zugestimmt. Der nächste Schritt lautet nun: Wahl des Ministerpräsidenten. Dietmar Woikdke will sich heute vom Landtag erneut in das Amt wählen lassen. Die Mehrheit von SP
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und dem BSW ist verhandelt, die Parteitage haben zugestimmt. Der nächste Schritt lautet nun: Wahl des Ministerpräsidenten. Dietmar Woikdke will sich heute vom Landtag erneut in das Amt wählen lassen. Die Mehrheit von SP
Beschreibung:
Ist die Zustimmung des Bundesrats zum historischen Milliardenpaket von Union und SPD der Startschuss für eine goldene Ära? Wird man mit Friedrich Merz einst eben nicht den Bundeskanzler verbinden, der mit seinem Umschwung in Sachen Schulden die eigenen W
Ist die Zustimmung des Bundesrats zum historischen Milliardenpaket von Union und SPD der Startschuss für eine goldene Ära? Wird man mit Friedrich Merz einst eben nicht den Bundeskanzler verbinden, der mit seinem Umschwung in Sachen Schulden die eigenen W
Beschreibung:
Talk Deutschland 2025 +++ Deutschland streitet über die Verteidigungsfähigkeit des Landes, im Zuge dessen wird auch eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Laut dem Reservistenverband braucht es 20.000 Soldaten – noch in diesem Jahr. Volker Wi
Talk Deutschland 2025 +++ Deutschland streitet über die Verteidigungsfähigkeit des Landes, im Zuge dessen wird auch eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Laut dem Reservistenverband braucht es 20.000 Soldaten – noch in diesem Jahr. Volker Wi
Beschreibung:
Eine kleine rote Hütte dient in Eichwalde als Verkaufsraum für die von der Künstlerin Claudia Eichler geschaffenen Keramikobjekte. Sie hat sich auf lustige Tierfiguren spezialisiert, vor allem Vögel, aber auch andere Tiere, die im Garten vorkommen. Mit k
Eine kleine rote Hütte dient in Eichwalde als Verkaufsraum für die von der Künstlerin Claudia Eichler geschaffenen Keramikobjekte. Sie hat sich auf lustige Tierfiguren spezialisiert, vor allem Vögel, aber auch andere Tiere, die im Garten vorkommen. Mit k
Beschreibung:
Die Arbeit des umtriebigen Constantin Schreiber geht weit über die Präsentation der Tagesschau hinaus: Der Journalist ist auch Sachbuchautor, Schriftsteller, Moderator – und nun auch Late-Night-Gastgeber im Berliner Pfefferberg. Doch der Reihe nach: Der
Die Arbeit des umtriebigen Constantin Schreiber geht weit über die Präsentation der Tagesschau hinaus: Der Journalist ist auch Sachbuchautor, Schriftsteller, Moderator – und nun auch Late-Night-Gastgeber im Berliner Pfefferberg. Doch der Reihe nach: Der
Beschreibung:
Falkensee liegt mit seinen 45.000 Einwohnern im Osten des Landkreises Havelland und grenzt direkt an Berlin. Für viele ein Wohlfühlort. Nah an der Großstadt, doch nicht mittendrin. Doch nun soll die Bahnstrecke nach Hamburg saniert werden, und damit ist
Falkensee liegt mit seinen 45.000 Einwohnern im Osten des Landkreises Havelland und grenzt direkt an Berlin. Für viele ein Wohlfühlort. Nah an der Großstadt, doch nicht mittendrin. Doch nun soll die Bahnstrecke nach Hamburg saniert werden, und damit ist
Beschreibung:
Bei bolsos berlin gibt es Gepäckstücke aller Art aus Upcyclingmaterialien. Handgefertigt in Berlin-Kreuzberg. Zum Einsatz kommen dabei verschiedenste Materialien: Folien, Liegestuhlstoff oder Segelstoff zum Beispiel. Die gelernte Steinmetzin Britta Eppin
Bei bolsos berlin gibt es Gepäckstücke aller Art aus Upcyclingmaterialien. Handgefertigt in Berlin-Kreuzberg. Zum Einsatz kommen dabei verschiedenste Materialien: Folien, Liegestuhlstoff oder Segelstoff zum Beispiel. Die gelernte Steinmetzin Britta Eppin
Beschreibung:
Im Jahr 2020 wird Jacob Okwako in Cottbus von einem Schuss getroffen. Kurz nach der Tat im Cottbusser Stadtteil Sandow suchen rund 50 Polizisten nach den Tatverdächtigen. Es gibt erste vorläufige Festnahmen. Der mutmaßlich Täter ist bekannt. Das ist im M
Im Jahr 2020 wird Jacob Okwako in Cottbus von einem Schuss getroffen. Kurz nach der Tat im Cottbusser Stadtteil Sandow suchen rund 50 Polizisten nach den Tatverdächtigen. Es gibt erste vorläufige Festnahmen. Der mutmaßlich Täter ist bekannt. Das ist im M
Beschreibung:
Wie das Leben so spielt. Als Kristin aus Mecklenburg Vorpommern vor 15 Jahren zum Studienaustausch in die Türkei ging, lernte sie dort den türkischen Studenten Burak kennen. Sie verliebten sich ineinander und Burak ging mit ihr nach Deutschland. Heute le
Wie das Leben so spielt. Als Kristin aus Mecklenburg Vorpommern vor 15 Jahren zum Studienaustausch in die Türkei ging, lernte sie dort den türkischen Studenten Burak kennen. Sie verliebten sich ineinander und Burak ging mit ihr nach Deutschland. Heute le
Beschreibung:
Richtig groß ist Ameisenbär Carlos geworden. Das Flaschenkind aus dem Zoo muss bald in den Schweriner Zoo umziehen, denn Mutter Griseline vergnügt sich schon wieder mit ihrem Partner Ori.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Richtig groß ist Ameisenbär Carlos geworden. Das Flaschenkind aus dem Zoo muss bald in den Schweriner Zoo umziehen, denn Mutter Griseline vergnügt sich schon wieder mit ihrem Partner Ori.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.12.2023 um 17:05h
auf RBB
am 20.12.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Februar 2008. Aus der Wohnung einer Studentin in Berlin-Weißensee hören die Nachbarn Schreie und Hammerschläge. Dann quillt Rauch unter der Tür hindurch. Die Feuerwehr findet die junge Frau tot im verrußten Wohnzimmer. Die 20-Jährige wurde mit Nagellacke
Februar 2008. Aus der Wohnung einer Studentin in Berlin-Weißensee hören die Nachbarn Schreie und Hammerschläge. Dann quillt Rauch unter der Tür hindurch. Die Feuerwehr findet die junge Frau tot im verrußten Wohnzimmer. Die 20-Jährige wurde mit Nagellacke
Beschreibung:
36-mal sticht der Mörder auf die vierzehnjährige Nina ein. Dann stößt er ihr einen langen Ast in den Körper. Passanten finden die Leiche des Mädchens an einem Morgen im Juni 2000 in einem Gebüsch im Berliner Humboldthain. Doch bei der Aufklärung des Fall
36-mal sticht der Mörder auf die vierzehnjährige Nina ein. Dann stößt er ihr einen langen Ast in den Körper. Passanten finden die Leiche des Mädchens an einem Morgen im Juni 2000 in einem Gebüsch im Berliner Humboldthain. Doch bei der Aufklärung des Fall
Beschreibung:
Der Betrüger mietet sich in eine Wohnung ein, vermietet die Wohnung weiter, kassiert Kaution und erste Mieten. Wie kann man sich vor derartig dreistem Mietbetrug schützen?
Der Betrüger mietet sich in eine Wohnung ein, vermietet die Wohnung weiter, kassiert Kaution und erste Mieten. Wie kann man sich vor derartig dreistem Mietbetrug schützen?
Beschreibung:
Osterschokolade: Sie haben die Hasen geschrumpft! +++ Wildunfälle: Das Reh kennt keine Zeitumstellung +++ Mietbetrug: Wenn der Hauptmieter gar keiner ist +++ Pfeffer: Warum mancher gar nicht so scharf ist +++ Blumenerde: Wie gut sind die torffreien Erden
Osterschokolade: Sie haben die Hasen geschrumpft! +++ Wildunfälle: Das Reh kennt keine Zeitumstellung +++ Mietbetrug: Wenn der Hauptmieter gar keiner ist +++ Pfeffer: Warum mancher gar nicht so scharf ist +++ Blumenerde: Wie gut sind die torffreien Erden
Beschreibung:
Wildunfälle häufen sich nach der Zeitumstellung, weil der Rhythmus der Tiere und der Berufsverkehr zeitlich durcheinandergeraten. Was jetzt gut zu wissen ist.
Wildunfälle häufen sich nach der Zeitumstellung, weil der Rhythmus der Tiere und der Berufsverkehr zeitlich durcheinandergeraten. Was jetzt gut zu wissen ist.
Beschreibung:
Forschende des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) haben in einer aktuellen Studie untersucht, wie viele flüssige Farb-Bestandteile beim Tätowieren im Körper verbleiben. Dazu gab es bislang keine gesicherten Zahlen, sondern nur Vermutungen
Forschende des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) haben in einer aktuellen Studie untersucht, wie viele flüssige Farb-Bestandteile beim Tätowieren im Körper verbleiben. Dazu gab es bislang keine gesicherten Zahlen, sondern nur Vermutungen