10057 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Kiez soll schöner werden: Das ist das erklärte Ziel des Vereins "Leben in Wilhelmsruh". So sollen mehr Orte geschaffen werden, die die Menschen vor Ort brauchen. Anni Dunkelmann hat sich die kleinen und großen Projekte zeigen lassen. Beitrag von Ann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Imad Gebrael ist Host des arabisch-sprachigen „Sonnenallee-Podcasts”, von dem bislang etwa 20 Episoden erschienen sind. Den Podcast nimmt er gemeinsam mit seinen Co-Hosts Bassam Dawood und Hiba Obaid auf. Der Fokus liegt dabei auf der Sonnenallee und der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trebatsch, südlich von Beeskow, ist ein Teil der Gemeinde Tauche, liegt an der Spree, unweit des Schwielochsees. Zu Trebatsch gehören Sabrodt, Sawall und Rocher. Hier leben etwas mehr als 500 Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zucker macht doof! Das ist die vielleicht etwas flapsige Übersetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Tatsächlich aber hat man einen Zusammenhang festgestellt, denn Zucker schädigt unser Gehirn und wird sogar zum "Demenztreiber". Ein hoher Blutzuck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob einfarbig oder bunt, zwei, drei oder vierlagig, mit handgehäkelten Häubchen - bei Toilettenpapier ist doch nun wirklich für jeden was dabei. Der internationale Tag des Toilettenpapiers, der immer auf den 26. August fällt, soll auf die Unentbehrlichkei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sein Gesicht? - Kennt man. Sein Name ist vielleicht nicht jedem geläufig, dabei spielt Jacob Matschenz in fast allen großen Filmprojekten mit, zuletzt "Babylon Berlin" und "Carité". Namhafte Schauspiel-Preise hat der Pankower auch schon bekommen, aber da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlin ist voll und wuselig, überall herrscht ein buntes Treiben. Trotzdem gibt es so viele einsame Menschen, wie noch nie. Berlin ist sogar Singelhauptstadt. Dagegen hat ein kleiner lokaler Open – air Treff der Volkssolidarität im Friedrichshain eine Lö
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Dickhäuterhaus des Berliner Tierparks bringt Elefantenkind Edgar ordentlich Unruhe in die morgendliche Duschroutine. Er will lieber raus auf die Anlage. Hier haben die Tierpfleger extra eine große Pfütze für die Elefanten aufgefüllt, doch die Begeiste
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Maiya und Maua sind beste Freunde und leben fernab der Zivilisation in der unberührten Savanne Ostafrikas.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem ganz besonderen Schrebergarten: Es ist der Schrebergarten des Landschafts- und Gartenplaners Thomas Tunger-Schnur in Berlin Zehlendorf. Dass ein professioneller Gartenplaner einen Kleingarten gesta
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sengende Hitze, anhaltende Trockenheit, zu wenig Wasser oder plötzlich zu viel, mancherorts viel zu viel. Starkregen und sogar Hagel im Sommer. Extreme - die uns zwingen, auch im Garten den Umgang mit Wasser zu verändern. Zisternen sind eine gute Möglich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast in einem ganz besonderen Schrebergarten +++ Regenwasser sammeln – Zisternen sind eine gute Möglichkeit Regenwasser optimal zu nutzen +++ Pollinator Pathmaker – aktiver Wildbienenschutz in der Stadt +++ Tipps mit Horst +++ Moderat
Moderation: Ulrike Finck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 03:10h
auf RBB
Beschreibung:
Mohnsamen ernten +++ Tomaten pflegen +++ Staudenaralie als Sichtschutz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Garten vor dem Naturkundemuseum in Berlin. Jede Blume, die hier wächst, wurde auf Basis eines von Künstlern und Wissenschaftlern programmierten Algorithmus gepflanzt. Dieser Garten soll ein Ort sein, an dem Insekten sich richtig satt essen können. In
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemüse im Schrebergarten ist vorgeschrieben. Im Garten von Thomas Tunger-Schnur hat es jedoch nicht nur einen kulinarischen Wert, sondern eine optische Aufgabe: Es muss schön aussehen. Feuerbohnen, Rotkohl in Kombination mit Steinkraut (Lobularia), Rukol
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besonders platzsparend lässt sich Obst als Spalier in kleinen Gärten anbauen. Das Obstspalier im 380 qm großen Schrebergarten wurde von den Tungers mit gemischten Obstgehölzen angelegt, mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Wasserfläche im Schrebergarten darf nur zehn Quadratmeter groß sein. Optisch lässt sich die Teichfläche vergrößern, wenn man zwei Teiche anlegt, die durch einen Steg, der vermeintlich, aber nicht wirklich über das Wasser führt, optisch verbunden sind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er möchte Kinder - sie Karriere: Was nun? Beziehungskomödie gegen die gängigen Geschlechterrollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er möchte Kinder - sie Karriere: Was nun? Beziehungskomödie gegen die gängigen Geschlechterrollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ermittlerteam Julia Klug und Johannes Sonntag hat einen abwechslungsreichen Job: Den Kampf gegen das Verbrechen in der Hauptstadt Berlin.
Falschgeld
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.08.2023 um 13:40h
auf RBB

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.