10067 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Streit mit tödlichem Ausgang: Auf dem U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz in Berlin-Charlottenburg wird ein Mann mit einem Messer angegriffen - er stirbt noch am Tatort. Die Polizei schießt auf den mutmaßlichen Täter und verletzt ihn. Beitrag von Sam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Spahns AfD-Vorstoß: Kritik von SPD-Fraktionschef Saleh +++ Ermittlungen gegen Brandenburgs Wirtschaftsminister eingestellt +++ Frühjahrsputz an der Havel +++ Berliner Streichelzoo geöffnet +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was normalerweise Monate dauert, soll nun in wenigen Wochen erledigt sein: Mit Verspätung hat am Samstagmorgen der Abriss der A100-Ringbahnbrücke begonnen. Statt zu sprengen, wird die Brücke mit einem so genannten Knabberbagger abgetragen. Beitrag von J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Abriss-Start der Ringbahnbrücke +++ Toter nach Messerangriff +++ Hundetraining im Mauerpark +++ THW und Feuerwehr üben Ernstfall +++ rbb Sport +++ Moderation: Sabrina N'Diaye +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sitz, Platz und bei Fuß: Im Berliner Mauerpark findet ein kostenloses Training für Hundehalter und ihre Vierbeiner statt. Die Teilnehmenden sollen gemeinsam mit den Tieren lernen, welche Regeln im Park gelten und wie diese eingehalten werden. Beitrag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Rettungseinsätzen kommt es auf Vorbereitung und Teamwork an: Damit das im Ernstfall reibungslos funktioniert, trainieren Technisches Hilfswerk und Feuerwehr Luckenwalde gemeinsam. In Schutzanzügen üben sie etwa für chemische Notfälle. Beitrag von Ro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Toter bei Messerstecherei +++ Abriss der A100-Brücke +++ Berlins Digitalwirtschaft: Smart, aber fair? +++ Teilhabe im Job +++ Kein ÖPNV vor Seniorenheim +++ Vor dem Aus: Wochenmarkt Schlachtensee +++ Künstlerische Zeitreise mit Katja Ebstein +++ Mode
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sängerin und Schauspielerin Katja Ebstein nimmt ihre Gäste mit auf eine Zeitreise. In der Komödie am Kurfürstendamm steht sie mit dem Programm "Berlin - trotz und alledem" auf der Bühne. Dort schaut sie auf die deutsche Geschichte - im Mittelpunkt st
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt für Anwohnende: der Markt Schlachtensee. Doch der Fortbestand des Wochenmarktes in Berlin-Zehlendorf ist gefährdet. Laut Eigentümer erschwere eine Erhöhung der Grundsteuer den Erhalt. B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was normalerweise Monate dauert, soll nun in wenigen Wochen erledigt sein: Mit Verspätung hat am Samstagmorgen der Abriss der A100-Ringbahnbrücke begonnen. Statt zu sprengen, wird die Brücke mit einem so genannten Knabberbagger abgetragen. Beitrag von J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alexander Abasov ist Mediengestalter und hat eine Behinderung. Weil es ihm im Job mehr Selbstbestimmung ermöglicht, beschäftigt er eine Assistenzkraft. Das Arbeitgebermodell ist nun gefährdet - Grund ist die unzureichende Finanzierung durch den Senat. B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Streit mit tödlichem Ausgang: Auf dem U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz in Berlin-Charlottenburg wird ein Mann mit einem Messer angegriffen - er stirbt noch am Tatort. Die Polizei schießt auf den mutmaßlichen Täter und verletzt ihn. Beitrag von Sami
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlin ist eine der führenden Städte der digitalen Wirtschaft in Europa. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Start-Ups gegründet – fast 150.000 Menschen arbeiten in der Branche. Doch wie steht es um die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bewohner des Seniorenheims "Ulmeneck" in Berlin-Westend fühlen sich isoliert. Beschwerliche Fußwege und eine fehlende Verkehrsanbindung verhindern den Zugang zur Einkaufsstraße. Trotz Vorschlägen für eine Busverbindung bleibt die BVG unnachgiebig. B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luckenwalde übt Notfall +++ Uckermark: Klinik gerettet? +++ Wer zahlt für die teure Bergbausanierung in der Lausitz? +++ Schülerinnen im Pflegeheim +++ Naturschutz-Eulen aus Holz +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderation: Marc Langebeck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bezahlt die Bergbausanierung in der Lausitz? Greenpeace schätzt die Kosten auf fünf Milliarden Euro. Die Umweltverbände werfen dem Energieunternehmen LEAG vor, diese Kosten nicht tragen zu wollen. Sie befürchten, dass am Ende der Steuerzahler dafür a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein kontaminiertes Fahrzeug, Hitze, schweres Gerät - die Feuerwehr Luckenwalde probt den Ernstfall. Das Technische Hilfswerk ist mit von der Partie. Geübt wird ein Chemieunfall. Wie gut sind die Einsatzkräfte darauf vorbereitet?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Eule auf einer Holztafel kennzeichnet Naturschutzgebiete. Das Symbol wurde vor 75 Jahren in Bad Freienwalde erfunden. Jetzt hat das Haus der Naturpflege, Deutschlands älteste Umwelt- und Bildungseinrichtung, eine Kunstaktion gestartet. Hunderte der h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kliniken in Angermünde und Prenzlau befinden sich in einer finanziellen Schieflage. Sogar von Insolvenz war die Rede. Wochenlang hatte es Proteste für den Erhalt der Standorte gegeben. Nun gibt es gute Nachrichten: Der Landkreis springt mit einem Mil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2070 werden mehr als 300.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger über 80 Jahre alt sein. Fachkräfte in der Pflege werden daher dringend benötigt. Auch der Landkreis Elbe-Elster ist vom Fachkräftemangel betroffen. Hier werden bereits Schülerinnen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.