Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir lieben das Reisen - und besonders das Fliegen. Laut Prognosen der Tourismusforschung wird der Luftverkehr weltweit zunehmen - und das trotz des negativen Einflusses auf das Klima. Die internationale Luftfahrt hat Schätzungen zufolge einen Anteil von
Wir lieben das Reisen - und besonders das Fliegen. Laut Prognosen der Tourismusforschung wird der Luftverkehr weltweit zunehmen - und das trotz des negativen Einflusses auf das Klima. Die internationale Luftfahrt hat Schätzungen zufolge einen Anteil von
Beschreibung:
Brauchen Haustiere den Segen Gottes? Auf jeden fall, meinen die Mitglieder der der Ev. Kirchen-Gemeinde Berlin-Rudow und veranstalten am 1. Juni einen Tiersegnungs-Gottesdienst im Kirchgarten neben der Dorfkirche. Warum wollen die Besitzer ihre Tiere seg
Brauchen Haustiere den Segen Gottes? Auf jeden fall, meinen die Mitglieder der der Ev. Kirchen-Gemeinde Berlin-Rudow und veranstalten am 1. Juni einen Tiersegnungs-Gottesdienst im Kirchgarten neben der Dorfkirche. Warum wollen die Besitzer ihre Tiere seg
Beschreibung:
Was sind die Aufgaben von Oberpflegern? Darüber gibt ein Tag mit Michael Horn und Rainer Kaden Aufschluss: Anwesenheitskontrolle am Morgen, die tägliche Runde mit den Kuratoren durch die einzelnen Reviere im Tierpark, praktischer Unterricht mit Auszubild
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Was sind die Aufgaben von Oberpflegern? Darüber gibt ein Tag mit Michael Horn und Rainer Kaden Aufschluss: Anwesenheitskontrolle am Morgen, die tägliche Runde mit den Kuratoren durch die einzelnen Reviere im Tierpark, praktischer Unterricht mit Auszubild
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.06.2024 um 11:20h
auf RBB
am 04.06.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Als sich die junge Cassie in den Gestütsbesitzer Tyrone verliebt, hat das ungeahnte Folgen.
Fernsehfilm Deutschland 1999
Als sich die junge Cassie in den Gestütsbesitzer Tyrone verliebt, hat das ungeahnte Folgen.
Fernsehfilm Deutschland 1999
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 14:30h
auf RBB
am 03.06.2024 um 14:30h
auf RBB
Beschreibung:
Kevin Kühnert ist der nächste, der sich den unbequemen Fragen und Gesten von Kurt Krömer stellt.
Kevin Kühnert ist der nächste, der sich den unbequemen Fragen und Gesten von Kurt Krömer stellt.
Beschreibung:
Vor der Deutschen Oper erinnert ein Denkmal an den 2. Juni 1967. Tausende demonstrierten damals gegen den Besuch des Schahs. Am Ende fiel ein Schuss aus der Pistole eines Polizisten: Der gewaltsame Tod von Benno Ohnesorg, so sind sich einige Experten sic
Vor der Deutschen Oper erinnert ein Denkmal an den 2. Juni 1967. Tausende demonstrierten damals gegen den Besuch des Schahs. Am Ende fiel ein Schuss aus der Pistole eines Polizisten: Der gewaltsame Tod von Benno Ohnesorg, so sind sich einige Experten sic
Beschreibung:
Immer wieder kommt es in den 37 Berliner Notaufnahmen zu Gewalt und Aggressionen gegen das Klinikpersonal. Teil des Problems sind lange Wartezeiten und Überlastung. Wie ist es um die Sicherheit der Beschäftigten und die Notfallversorgung in Berlin bestel
Immer wieder kommt es in den 37 Berliner Notaufnahmen zu Gewalt und Aggressionen gegen das Klinikpersonal. Teil des Problems sind lange Wartezeiten und Überlastung. Wie ist es um die Sicherheit der Beschäftigten und die Notfallversorgung in Berlin bestel
Beschreibung:
Hinter der schlichten Fassade des "Cafés Botanico" in Berlin-Neukölln verbirgt sich eine geheimnisvolle, grüne Oase – 1000 m² Natur, Innenstadtlage, absolut ungewöhnlich. Beitrag von Felix Krüger
Moderation: Ulrike Finck
Hinter der schlichten Fassade des "Cafés Botanico" in Berlin-Neukölln verbirgt sich eine geheimnisvolle, grüne Oase – 1000 m² Natur, Innenstadtlage, absolut ungewöhnlich. Beitrag von Felix Krüger
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.06.2024 um 02:35h
auf RBB
am 07.06.2024 um 02:35h
auf RBB
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast im Schlossgarten in Petzow. Dort erkundet sie gemeinsam mit dem Eigentümer Klaus Kosakowski dieses Gartenreich in Brandenburg. Wege werden nur in die Wiesen gemäht. So finden die Bienen Nahrung und die Vögel Möglichkeiten sich zu
Ulrike Finck ist zu Gast im Schlossgarten in Petzow. Dort erkundet sie gemeinsam mit dem Eigentümer Klaus Kosakowski dieses Gartenreich in Brandenburg. Wege werden nur in die Wiesen gemäht. So finden die Bienen Nahrung und die Vögel Möglichkeiten sich zu
Beschreibung:
Der Feengarten ist ein mystischer Schattengarten mit Stauden, Farnen und Sträuchern. Am Wochenende können Führungen durch den Garten gebucht werden. Das Café Drei Kaehne liegt direkt gegenüber dem Schlossgarten in direkter Nachbarschaft zum Schlosspark P
Moderation: Ulrike Finck
Der Feengarten ist ein mystischer Schattengarten mit Stauden, Farnen und Sträuchern. Am Wochenende können Führungen durch den Garten gebucht werden. Das Café Drei Kaehne liegt direkt gegenüber dem Schlossgarten in direkter Nachbarschaft zum Schlosspark P
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 13:10h
auf RBB
am 03.06.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast im Schlossgarten in Petzow +++ Richtig gießen +++ Gartentipps mit Horst +++ Café Botanico +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Ulrike Finck ist zu Gast im Schlossgarten in Petzow +++ Richtig gießen +++ Gartentipps mit Horst +++ Café Botanico +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2023 um 18:30h
auf RBB
am 18.06.2023 um 18:30h
auf RBB
Beschreibung:
Im Gemüsegarten im Schlossgarten Petzow wachsen Gemüse und Blumen in Mischkultur. Zum Beispiel Riesen- oder Elefantenknoblauch, Bronzefenchel, Kalifornischer Mohn
Im Gemüsegarten im Schlossgarten Petzow wachsen Gemüse und Blumen in Mischkultur. Zum Beispiel Riesen- oder Elefantenknoblauch, Bronzefenchel, Kalifornischer Mohn
Beschreibung:
Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit. Besonders in unserer Region wird Wasser immer kostbarer. Wir begleiten Diplomgartenbauingenieurin Anja Marten, die ihre Pflanzen von Anfang an so erzieht, dass sie viele Feinwurzeln in der Tiefe bilden. Sie g
Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit. Besonders in unserer Region wird Wasser immer kostbarer. Wir begleiten Diplomgartenbauingenieurin Anja Marten, die ihre Pflanzen von Anfang an so erzieht, dass sie viele Feinwurzeln in der Tiefe bilden. Sie g
Beschreibung:
Im Mittelmeerbeet wachsen viele Stauden und Gräser, die gut mit den veränderten Klimaverhältnissen und der Trockenheit zurechtkommen. Unter anderen sind das Muskatellersalbei (Salvia sclarea), Kalifornischer Baummohn (Romneya coulteri) und die Südafrikan
Moderation: Ulrike Finck
Im Mittelmeerbeet wachsen viele Stauden und Gräser, die gut mit den veränderten Klimaverhältnissen und der Trockenheit zurechtkommen. Unter anderen sind das Muskatellersalbei (Salvia sclarea), Kalifornischer Baummohn (Romneya coulteri) und die Südafrikan
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.06.2024 um 03:40h
auf RBB
am 04.06.2024 um 03:40h
auf RBB
Beschreibung:
Turbulente Verwicklungen und dramatische Liebesabenteuer vor der traumhaften Kulisse der Inseln Barbados, St. Lucia, Antigua und Martinique.
Turbulente Verwicklungen und dramatische Liebesabenteuer vor der traumhaften Kulisse der Inseln Barbados, St. Lucia, Antigua und Martinique.
Beschreibung:
Eine romantische Komödie mit Simone Thomalla über Knigge, Stil, gutes Benehmen und schlechtes Timing.
Eine romantische Komödie mit Simone Thomalla über Knigge, Stil, gutes Benehmen und schlechtes Timing.
Beschreibung:
1873 ersscheint Fantanes 3. Band der Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Seit Fontanes ersten Streifzügen ist viel passiert: Preußen hat drei Kriege geführt, es gibt ein Deutsches Reich – unter Preußens Führung. Und mittendrin: das alte Brandenburg.
Fontanes "Havelland"
1873 ersscheint Fantanes 3. Band der Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Seit Fontanes ersten Streifzügen ist viel passiert: Preußen hat drei Kriege geführt, es gibt ein Deutsches Reich – unter Preußens Führung. Und mittendrin: das alte Brandenburg.
Fontanes "Havelland"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.07.2023 um 02:30h
auf RBB
am 01.07.2023 um 02:30h
auf RBB
Beschreibung:
Mit Schauspieler Fabian Hinrichs, geht es in "Fontanes Oderland", damals lag es noch mitten in Preußen, heute ist es Grenzregion zwischen Deutschland und Polen. Theodor Fontane verehrte und idealisierte das "alte Preußen".
Fontanes "Oderland"
Mit Schauspieler Fabian Hinrichs, geht es in "Fontanes Oderland", damals lag es noch mitten in Preußen, heute ist es Grenzregion zwischen Deutschland und Polen. Theodor Fontane verehrte und idealisierte das "alte Preußen".
Fontanes "Oderland"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 02:00h
auf RBB
am 26.06.2024 um 02:00h
auf RBB
Beschreibung:
Freizeitdetektiv Schmidchen teilt sich das Schlafwagenabteil mit einem ihm höchst suspekten Individuum, einem vermuteten Diamantenschieber und Juwelendieb. Der Inhalt dessen Handkoffers veranlasst Schmidchen jedenfalls, die Polizei zu rufen. Tele-Lotto K
Freizeitdetektiv Schmidchen teilt sich das Schlafwagenabteil mit einem ihm höchst suspekten Individuum, einem vermuteten Diamantenschieber und Juwelendieb. Der Inhalt dessen Handkoffers veranlasst Schmidchen jedenfalls, die Polizei zu rufen. Tele-Lotto K
Beschreibung:
Freizeitdetektiv Schmidchen wird Zeuge einer wüsten Pistolenschießerei. Doch galten die Schüsse aus dem Dunkel tatsächlich ihm? Amüsanter Tele-Lotto Kurzkrimi mit Gerd E. Schäfer und Hans-Joachim Preil.
Freizeitdetektiv Schmidchen wird Zeuge einer wüsten Pistolenschießerei. Doch galten die Schüsse aus dem Dunkel tatsächlich ihm? Amüsanter Tele-Lotto Kurzkrimi mit Gerd E. Schäfer und Hans-Joachim Preil.