10130 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Marhadi Drinnenberg kam in Jakarta in Indonesien zur Welt und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Marhadi kocht Lontong Sayur, einen traditionellen Gemüseeintopf mit Reiskuchen und Kokosmilch, der ursprünglich aus der Provinz Westsumatras kommt und in Indon
Rezepte aus aller Welt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2023 um 13:00h
auf RBB
Beschreibung:
Bauer Wojciech Sekula wird Opfer eines tödlichen Überfalls. Olga Lenski und Adam Raczek beginnen mit den Ermittlungen auf beiden Seiten der Grenze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bauer Wojciech Sekula wird Opfer eines tödlichen Überfalls. Olga Lenski und Adam Raczek beginnen mit den Ermittlungen auf beiden Seiten der Grenze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hobbypilot Daniel Reef wird schwer verletzt gefunden - von dem Flugzeug fehlt zunächst jede Spur. Der letzte gemeinsame Fall von Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hobbypilot Daniel Reef wird schwer verletzt gefunden - von dem Flugzeug fehlt zunächst jede Spur. Der letzte gemeinsame Fall von Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 9. Juni ist Europawahl. Wählen gehen dürfen hier in Deutschland das erste Mal schon 16-Jährige. Das gilt auch für EU-Bürgerinnen und -Bürger in Berlin. Sie sprechen mit uns darüber, was Europa ihnen bedeutet, wie ihr Leben ohne EU aussehen würde – und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Initiative Bundesplatz e. V. engagiert sich seit 14 Jahren ehrenamtlich für die Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität am Bundesplatz. Ziel ist die Schaffung eines menschengerechten Stadtplatzes und die Förderung von sozialer, städtebaulich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster feiert in diesem Monat sein 450. Jubiläum. Es ist eines der ältesten Gymnasien Berlins und geht zurück auf das 1574 in einem Franziskanerkloster entstandene "Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster" und das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
100 Kilometer in 24 Stunden zu Fuß – das wollen die Teilnehmenden des Mammutmarschs Berlin. Oberstes Ziel: die eigenen Grenzen erkennen und überwinden. Start und Ziel war am Samstag das Neue Palais in Potsdam. Nachts erreichten die Läuferinnen und Läufer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Südöstlich der Stadt Schlieben im Elbe-Elster-Kreis liegt das Dorf Wehrhain. Dort fällt gleich auf, dass die sonst typische Kirche fehlt. Stattdessen ist schweres Gerät, genauer ein Traktor beim Verladen auf einen Schwerlast-Transporter, zu sehen. Als rü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Grundstück hat Nicolaus Peters bewusst große und kleine Raseninseln voller Pflanzen stehen lassen. Hier finden Insekten ausreichend Nahrung, können sich bestimmte Pflanzen - wie die Wegwarte - frei entwickeln und Frühblüher wie Narzissen ihr Laub
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein aufgeräumter, gepflegter Garten - ordentlich kurz gemäht. Für viele eine Augenweide, doch keine große Hilfe für die Artenvielfalt. Derzeit findet ein großes Insektensterben statt und damit der Niedergang der biologischen Vielfalt. Doch man kann als G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
++++ Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin +++ NABU-Strauchkampagne - mit mehr Sträuchern zu mehr Artenvielfalt in Berlin +++ Tipps von Horst +++ Aktion "Mähfreier Mai" - Löwenzahn und Gänseblümc
Moderation: Ulrike Finck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 01:10h
auf RBB
Beschreibung:
Schnecke ist nicht gleich Schnecke, auch wenn viele Gärtner das so sehen. Gerade die Gehäuseschnecken leiden darunter, dass sie beim Sammeln mit ihren nackten Verwandten in einen Topf geworfen werden. Dabei richten Bänderschnecke und Co. in der Regel vie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Beete im Staudengarten sind alle nach einem farblichen Thema gestaltet - in rosa, violett oder weiß. Im rosafarbenen Bereich steht der zartbraune Bronzefenchel. Er soll als Begleitmaterial für das Gesteck dienen. Dazu kommen noch die braun-roten Zwei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin. Beide sammeln beim Rundgang durch den Garten verschiedene Blühzweige, aus denen er am Ende der Sendung ein Ikebana-Pfingstgesteck gestalten wird. Die Zierla
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo es viele Blüten gibt, finden auch Bienen reichlich Nektar und Pollen. Seit Jahren imkert Nicolaus Peters daher auch in seinem Garten. Er wendet dafür eine ganz besondere Methode an: Den Wabenbau im Glas. Die Bienen bauen dabei die Waben in Gläser, die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neben den vielen Zierpflanzen gibt es mehrere Beete mit Nutzpflanzen. Jedes Beet hat dabei sein eigenes Thema. Im Lauchbeet stehen gerade Winterheckenzwiebeln und Riesenknoblauch in voller Blüte. Im Nachbarbeet wächst die robuste und schmackhafte Wald-Er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Insekten und Vögel sind blühende einheimische Wildsträucher eine perfekte Nahrungsquelle. Und dienen dazu noch Kleintieren als Nistplatz und Versteck. Deshalb hat der NABU-Berlin vor zwei Jahren die Kampagne „Natürlich Strauch“ gestartet und dafür üb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Markthalle Neun trifft Wochenmarkt auf Streetfood, Kreuzberger Kiez auf internationales Publikum. Doch wer arbeitet hier und sorgt dafür, dass die Halle inzwischen über Berlins Grenzen hinaus bekannt ist?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2023 um 11:15h
auf RBB

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.