10103 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Modedesigner Harald Glööckler traut sich - frisch gestählt durchs Dschungelcamp - in Krömers Verhörzelle. Mit dabei im Gepäck: sein Hund Billy King. Der Unternehmer steht seit 30 Jahren im Rampenlicht und er genießt es. Unzählige Produkte, Modelinien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Performances und Musik haben am Sonntag in der Kastanienallee laut Angaben der Polizei 350 bis 400 Menschen für den Erhalt des Tuntenhauses demonstriert. Im Februar wurde das Tuntenhaus an einen Investor verkauft. Die Bewohner fordern nun, dass der B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Westhafen in Berlin-Moabit ist einer der größten Binnenhäfen Deutschlands. Auf dem Containerterminal wird rund um die Uhr im Schichtbetrieb gearbeitet – auch nachts muss hier verladen werden. Beitrag von Marcel Trocoli Castro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Angebot an Blumenerde ist riesig und für den Hobbygärtner kaum noch überschaubar. Denn mittlerweile gibt es für jede Pflanze und für jeden Zweck ein eigenes Substrat. Aber welche Unterschiede gibt es zwischen den Erden eigentlich? Und machen diese Sp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Humus und Flüssig-Dünger lassen sich zu Hause ganz einfach und auch ohne Garten mit einer Wurmkiste herstellen. Deren fleißige Bewohner, die Kompostwürmer, verwandeln Küchenabfälle in kurzer Zeit zu kostbarem Wurmtee und Wurmhumus. Die Kiste selbst lässt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemüsejungpflanzen ins Beet setzen +++ Kübelpflanzen auswintern +++ Pflanzen aus Kurkuma und Ingwer ziehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kombination aus den beiden Pflanzen ist besonders ideal, da sie vor allem optisch gut zueinander passen. Die neue gelb-gestreifte Hornveilchen-Sorte "Tiger Eye" und die Sorte "Wine red" bilden im Kasten einen guten Kontrast zu dem weißblühenden "Nörd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sich die Zutaten für seinen Salat selbst im Beet oder Hochbeet anpflanzen und dazu noch die ein oder andere Blüte für die Deko nutzen möchte, liegt mit dieser Kombination genau richtig. Sie besteht aus Kräutern, Tomaten, die sehr schmackhaft sind, Kn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kombination aus der schmackhaften Blaubeere und dem gelbblühenden Zwerg-Goldlack ist empfehlenswert, da sie farblich gut zusammen passen und die gleichen Bedürfnisse an Boden und Bewässerung haben. Die Blaubeersorte "Brigitta Blue" und die "Hort blue
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Pflanzen-Paar im Hanging Basket ist äußerst dekorativ und obendrein auch noch attraktiv für Insekten: Das Steinkraut zieht durch seinen Honigduft viele Insekten an, die wiederum die Erdbeeren im oberen Teil des Baskets bestäuben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Finck zu Gast bei Gärtner Till Wosch in Zossen +++ Die schönsten und schmackhaftesten Kombinationen aus Blüh- und Naschpflanzen +++ Wurmkiste +++ Erden für den richtigen Einsatz +++ Gartentipps mit Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.04.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Er gehört zu einer Seenplatte bei Brandenburg an der Havel und ist einer von fünf Seen, die von der Havel durchflossen werden. Am See liegen die Orte Plaue, Kirchmöser und Margarenhof. Bereits im 19. Jahrhundert galt er als Ausflugziel und Wasserwanderge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ingo Schulze ist Schriftsteller. Ein Ost-Schriftsteller. Ein halbes Jahr verbrachte er im tiefsten Westen. Daraus ist jetzt das Buch "Zu Gast im Westen" entstanden. Was hat er dort gelernt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Carol Heumann Snider hält in ihrem Haus in der Nähe von Seattle in den USA vorsichtig eine Zeichnung hoch. "Teufelsbrücke" vom Romantikmaler Jakob Schilling. Vor zwei Jahren haben sie und ihre Geschwister es aus dem Berliner Kupferstichkabinett restituie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist eigentlich aus dem deutschen Frauen-Indiepop geworden? Mit Inga und Annette Humpe, Nena, Nina Hagen. Die Antwort heißt Christin Nichols. Die Berlinerin zeigt auf ihrem neuen Album "Rette sich wer kann" wie Gitarrenmusik heute klingen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einsamkeit, Sehnsucht, der weite Himmel – in den Gemälden von Caspar David Friedrich finden die gestressten Deutschen offenbar das, was sie vermissen. Nie war der Greifswalder Maler beliebter als heute. Dieses Jahr wird sein 250. Geburtstag gefeiert, zum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderation: Max Spallek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kommunikation, Empathie und Zusammenhalt sind Schlüsselworte für den Umgang mit aktuellen Reizthemen, um ein Auseinanderdriften der Gesellschaft zu vermeiden. Dafür spricht Autorin und Moderatorin Tamy Daum mit Aktivistinnen sowie unmittelbar Betroffenen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hannes ist 12 Jahre alt und lebt auf einem Bauernhof. Fast täglich hilft er seinem Vater, einem Schäfer, bei der Arbeit mit den rund 600 Mutterschafen. Er züchtet sogar eine eigene Schafrasse - die Skudden. Sie gehören heute zu den bedrohten Nutztierrass
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Shalin begrüßt die acht TWIN TEAMS erneut im Babelsberger Filmpark, wo es heute hoch hinaus geht.
Die Geschwister-Challenge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.06.2023 um 20:10h
auf KIKA

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.