Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sven Lieberenz ist der einzige fest angestellte Gärtner in der Liebermann-Villa am Wannsee. Gemeinsam mit 30 ehrenamtlichen Helfern hält er den Garten in Schuss! Kurz vor der Saison müssen die Gemüsebeete vorbereitet werden.
Sven Lieberenz ist der einzige fest angestellte Gärtner in der Liebermann-Villa am Wannsee. Gemeinsam mit 30 ehrenamtlichen Helfern hält er den Garten in Schuss! Kurz vor der Saison müssen die Gemüsebeete vorbereitet werden.
Beschreibung:
Wurzelnackte Rosen pflanzen +++ Lilien in Töpfe setzen +++ Zwiebeliris pflanzen
Wurzelnackte Rosen pflanzen +++ Lilien in Töpfe setzen +++ Zwiebeliris pflanzen
Beschreibung:
Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im Garten der Liebermann-Villa am Wannsee +++ Hochbeete – viel Gemüse auf wenig Raum +++ Staudenrückschnitt – beherzt, aber behutsam +++ Gartentipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Die rbb Gartenzeit ist zu Gast im Garten der Liebermann-Villa am Wannsee +++ Hochbeete – viel Gemüse auf wenig Raum +++ Staudenrückschnitt – beherzt, aber behutsam +++ Gartentipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Beschreibung:
Dier Blumenterrasse in der Liebermann-Villa wird im Frühling Gelb und Blau mit Stiefmütterchen bepflanzt. Die Heckengärten sind von Max Liebermann als drei Räume im Freien gestaltet worden.
Dier Blumenterrasse in der Liebermann-Villa wird im Frühling Gelb und Blau mit Stiefmütterchen bepflanzt. Die Heckengärten sind von Max Liebermann als drei Räume im Freien gestaltet worden.
Beschreibung:
Ulrike Finck ist mit dem Gärtner der Liebermann-Villa am Wannsee Sven Lieberenz auf einem gärtnerischen Streifzug durch die einzelnen Bereiche des Gartens. Im März schneidet er die Obstbäume.
Ulrike Finck ist mit dem Gärtner der Liebermann-Villa am Wannsee Sven Lieberenz auf einem gärtnerischen Streifzug durch die einzelnen Bereiche des Gartens. Im März schneidet er die Obstbäume.
Beschreibung:
Staudenrückschnitt muss beherzt, aber behutsam sein. Wie das geht zeigt Kristina Scheller im Staudengarten von Karl Foerster in Potsdam Bornim.
Staudenrückschnitt muss beherzt, aber behutsam sein. Wie das geht zeigt Kristina Scheller im Staudengarten von Karl Foerster in Potsdam Bornim.
Beschreibung:
Die Birken wurden vor 20 Jahren nach Bildern und Fotos erneuert und genau wieder an den Platz gesetzt, wo sie standen. 80000 Frühblüher wurden auf der Wiese unter den Birken gepflanzt: Schneeglöckchen, Krokusse, Schachbrettblumen und Märzenbecher.
Die Birken wurden vor 20 Jahren nach Bildern und Fotos erneuert und genau wieder an den Platz gesetzt, wo sie standen. 80000 Frühblüher wurden auf der Wiese unter den Birken gepflanzt: Schneeglöckchen, Krokusse, Schachbrettblumen und Märzenbecher.
Beschreibung:
Es gibt diverse Anbieter für Hochbeete, unterschiedliche Materialien und Größen und viele unterschiedliche Systeme. Doch was kommt in ein Hochbeet rein?
Es gibt diverse Anbieter für Hochbeete, unterschiedliche Materialien und Größen und viele unterschiedliche Systeme. Doch was kommt in ein Hochbeet rein?
Beschreibung:
Kümmernitztal gehört mit zu den kleinsten Gemeinden Brandenburgs. Ihr Namensgeber ist die kleine Kümmernitz. Es ist ein verträumter, wenig besiedelter Landstrich in der Prignitz. Vier Orte gehören zur Gemeinde. Um die 370 Menschen leben dort.
Kümmernitztal gehört mit zu den kleinsten Gemeinden Brandenburgs. Ihr Namensgeber ist die kleine Kümmernitz. Es ist ein verträumter, wenig besiedelter Landstrich in der Prignitz. Vier Orte gehören zur Gemeinde. Um die 370 Menschen leben dort.
Beschreibung:
2024 ist Kafka-Jahr. Den Anfang macht der neue Film "Die Herrlichkeit des Lebens". Erzählt wird Kafka neu und ungewohnt leicht. Der Film beginnt als Sommerromanze. Kafka zieht, wenngleich schon krank, nach Berlin und lebt hier mit seiner großen Liebe Dor
2024 ist Kafka-Jahr. Den Anfang macht der neue Film "Die Herrlichkeit des Lebens". Erzählt wird Kafka neu und ungewohnt leicht. Der Film beginnt als Sommerromanze. Kafka zieht, wenngleich schon krank, nach Berlin und lebt hier mit seiner großen Liebe Dor
Beschreibung:
Wer ist gut, wer ist böse? Wer ist Täter, wer Opfer? Der Krieg in Gaza ist auch ein Krieg der Narrative und Zuschreibungen. Die Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun ärgert sich über die Debatte in Deutschland und versucht Auswege aus diesem Schwarzwei
Wer ist gut, wer ist böse? Wer ist Täter, wer Opfer? Der Krieg in Gaza ist auch ein Krieg der Narrative und Zuschreibungen. Die Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun ärgert sich über die Debatte in Deutschland und versucht Auswege aus diesem Schwarzwei
Beschreibung:
"Hoffentlich wird er kein Arschloch!" durchfährt es die Autorin Shila Behjat, als sie schwanger ist und sich beim Ultraschall abzeichnet, dass sie Mutter eines Sohnes wird. Mittlerweile hat sie zwei Jungs - und ringt mit ihrem Selbstverständnis als Femin
"Hoffentlich wird er kein Arschloch!" durchfährt es die Autorin Shila Behjat, als sie schwanger ist und sich beim Ultraschall abzeichnet, dass sie Mutter eines Sohnes wird. Mittlerweile hat sie zwei Jungs - und ringt mit ihrem Selbstverständnis als Femin
Beschreibung:
Filmvorstellung "Die Herrlichkeit des Lebens" +++ Porträt - Jouanna Hassoun +++ "Pique Dame" an der Deutschen Oper +++ "Söhne großziehen als Feministin" von Shila Behjat +++ Moderation: Max Spallek
Filmvorstellung "Die Herrlichkeit des Lebens" +++ Porträt - Jouanna Hassoun +++ "Pique Dame" an der Deutschen Oper +++ "Söhne großziehen als Feministin" von Shila Behjat +++ Moderation: Max Spallek
Beschreibung:
Große Oper an der Deutschen Oper: "Pique Dame", ein spätes Werk von Tschaikowsky beeindruckt mit Opulenz. Zur Premiere wird dick aufgetragen. Und das ist natürlich auch für die Ausstattung eine Menge Arbeit. Das Regieteam kommt aus Großbritannien und die
Große Oper an der Deutschen Oper: "Pique Dame", ein spätes Werk von Tschaikowsky beeindruckt mit Opulenz. Zur Premiere wird dick aufgetragen. Und das ist natürlich auch für die Ausstattung eine Menge Arbeit. Das Regieteam kommt aus Großbritannien und die
Beschreibung:
Drei Zwillingspaare haben es bis nach Malaysia geschafft.
Drei Zwillingspaare haben es bis nach Malaysia geschafft.
Beschreibung:
Ein letztes Mal zeigt sich Tirol von seiner spektakulären Adventure-Seite.
Ein letztes Mal zeigt sich Tirol von seiner spektakulären Adventure-Seite.
Beschreibung:
Bei den Mohrenmakis im Tierpark ist in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gekommen! Lemuren-Frau Uta und ihr Mann Brutus sind damit zum zweiten Mal Eltern eines Jungen geworden.
Bei den Mohrenmakis im Tierpark ist in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gekommen! Lemuren-Frau Uta und ihr Mann Brutus sind damit zum zweiten Mal Eltern eines Jungen geworden.
Beschreibung:
Gorilla-Dame Fatou feiert ihren 56. Geburtstag! Mit diesem stattlichen Alter gilt sie als zweitältester Gorilla der Welt! Fatou lebt bereits seit ihrem dritten Lebensjahr im Zoo Berlin.
Gorilla-Dame Fatou feiert ihren 56. Geburtstag! Mit diesem stattlichen Alter gilt sie als zweitältester Gorilla der Welt! Fatou lebt bereits seit ihrem dritten Lebensjahr im Zoo Berlin.
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Gudrun Gut feiert das Alltägliche: Brot backen, Wäsche waschen, Angeln – scheinbare Routinen werden zu künstlerischen Momenten. Mit den Musikerinnen Pilocka Krach und Midori Hirano verwandelt sich ihr Garten in eine Büh
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Gudrun Gut feiert das Alltägliche: Brot backen, Wäsche waschen, Angeln – scheinbare Routinen werden zu künstlerischen Momenten. Mit den Musikerinnen Pilocka Krach und Midori Hirano verwandelt sich ihr Garten in eine Büh
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2024 +++ M wie Musik, Mutter, Malaria und Monotron: Gudrun Gut taucht tief in ihre Vergangenheit und Gegenwart ein. Sie komponiert den Soundtrack zur Serie, gibt eine schrille Musik-Performance im Park und lässt alles im pinken
Dokumentation Deutschland 2024 +++ M wie Musik, Mutter, Malaria und Monotron: Gudrun Gut taucht tief in ihre Vergangenheit und Gegenwart ein. Sie komponiert den Soundtrack zur Serie, gibt eine schrille Musik-Performance im Park und lässt alles im pinken