Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dicht an der Grenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, befindet sich das Dorf Rutenberg. Hier wehrt sich ein Demokratie-Bündnis gegen die Übernahme des Dorfes durch rechts-esoterische Gruppierungen. Das Dorf steht im Visier von völkischen S
Dicht an der Grenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, befindet sich das Dorf Rutenberg. Hier wehrt sich ein Demokratie-Bündnis gegen die Übernahme des Dorfes durch rechts-esoterische Gruppierungen. Das Dorf steht im Visier von völkischen S
Beschreibung:
Der Kaskelkiez ist ein ehemaliger Arbeiterkiez. Viele Gründerzeitbauten sind hier noch erhalten, die bis in die 90er Jahre ziemliche Bruchbuden waren und von Hausbesetzern bewohnt wurden. Mittlerweile ist die Kaskelstraße durchsaniert, trotz der Nähe zum
Der Kaskelkiez ist ein ehemaliger Arbeiterkiez. Viele Gründerzeitbauten sind hier noch erhalten, die bis in die 90er Jahre ziemliche Bruchbuden waren und von Hausbesetzern bewohnt wurden. Mittlerweile ist die Kaskelstraße durchsaniert, trotz der Nähe zum
Beschreibung:
195 Freiwillige Feuerwehren gibt es im Land Brandenburg, über 13.000 junge Menschen engagieren sich dort. Und eine von ihnen haben wir getroffen. Nathalie. Sie hat auf ihrer Wache in Stelchow die Hosen an. Beim Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr in Sel
195 Freiwillige Feuerwehren gibt es im Land Brandenburg, über 13.000 junge Menschen engagieren sich dort. Und eine von ihnen haben wir getroffen. Nathalie. Sie hat auf ihrer Wache in Stelchow die Hosen an. Beim Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr in Sel
Beschreibung:
Cowboys kommen - wie allgemein bekannt - natürlich aus Berlin. Zumindest diese: Alec Völkel und Sascha Vollmer sind als The BossHoss seit 20 Jahren überaus erfolgreich im Musikgeschäft. Spätestens seit sie 2011 als Juroren bei der Castingshow "The Voice
Cowboys kommen - wie allgemein bekannt - natürlich aus Berlin. Zumindest diese: Alec Völkel und Sascha Vollmer sind als The BossHoss seit 20 Jahren überaus erfolgreich im Musikgeschäft. Spätestens seit sie 2011 als Juroren bei der Castingshow "The Voice
Beschreibung:
Am 23.5. gibt es den ersten Selbsthilfetag für Long-Covid-Betroffene aus Berlin und Brandenburg. Er findet im Guttemplerhaus in Neukölln statt und bringt Fachmediziner und Betroffene zusammen, um sich über neueste Erkenntnisse auszutauschen. Wir treffen
Am 23.5. gibt es den ersten Selbsthilfetag für Long-Covid-Betroffene aus Berlin und Brandenburg. Er findet im Guttemplerhaus in Neukölln statt und bringt Fachmediziner und Betroffene zusammen, um sich über neueste Erkenntnisse auszutauschen. Wir treffen
Beschreibung:
Unions Rettung in letzter Sekunde gegen Freiburg war so dramatisch, dass Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff das Geschehene immer noch verarbeiten.
Unions Rettung in letzter Sekunde gegen Freiburg war so dramatisch, dass Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff das Geschehene immer noch verarbeiten.
Beschreibung:
Bruno Dietel spricht in diesem Blue Moon mit euch über die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Haben die Berichte rund um systematischen Machtmissbrauch und ein mutmaßliches Sex-Rekrutierungssystem eure Sicht auf Rammstein verändert? Wir spre
Bruno Dietel spricht in diesem Blue Moon mit euch über die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Haben die Berichte rund um systematischen Machtmissbrauch und ein mutmaßliches Sex-Rekrutierungssystem eure Sicht auf Rammstein verändert? Wir spre
Beschreibung:
Der FC Energie Cottbus hat es endlich geschafft: Die Lausitzer steigen als Regionalliga-Meister in die 3. Liga auf und kehren in den Profifußball zurück. Die Dokumentation begleitet Mannschaft und Trainer ungefiltert aus nächster Nähe beim Kampf um die M
Der FC Energie Cottbus hat es endlich geschafft: Die Lausitzer steigen als Regionalliga-Meister in die 3. Liga auf und kehren in den Profifußball zurück. Die Dokumentation begleitet Mannschaft und Trainer ungefiltert aus nächster Nähe beim Kampf um die M
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.05.2024 um 01:45h
auf RBB
am 02.05.2024 um 01:45h
auf RBB
Beschreibung:
Eine japanische Studie hat etwas sehr verblüffendes festgestellt: man kann seine Wut einfach wegwerfen! Tatsächlich funktioniert das so: die Wut auf einen Zettel schreiben und diesen dann schreddern oder zerknüllen und in den Papierkorb werfen. Und tatsä
Eine japanische Studie hat etwas sehr verblüffendes festgestellt: man kann seine Wut einfach wegwerfen! Tatsächlich funktioniert das so: die Wut auf einen Zettel schreiben und diesen dann schreddern oder zerknüllen und in den Papierkorb werfen. Und tatsä
Beschreibung:
Wir sind im Wedding, wo sich Gerichtstraße, Grenzstraße und Gartenstraße treffen. In den Gerichtshöfen war früher eine chemische Fabrik, heute gibt es über 70 Ateliers von Künstlern und Künstlerinnen. 1907 wurde das Volksbad Wedding gebaut und stellte fü
Wir sind im Wedding, wo sich Gerichtstraße, Grenzstraße und Gartenstraße treffen. In den Gerichtshöfen war früher eine chemische Fabrik, heute gibt es über 70 Ateliers von Künstlern und Künstlerinnen. 1907 wurde das Volksbad Wedding gebaut und stellte fü
Beschreibung:
Wer den Rettungsdienst ruft, ist in der Regel so verzweifelt, dass er sich nicht anders zu helfen weiß. Der Rettungsdienst ist in der Regel schnell zur Stelle und ist schon längst kein reiner Fahrservice mehr. Nicht selten versorgen Rettungssanitäter die
Wer den Rettungsdienst ruft, ist in der Regel so verzweifelt, dass er sich nicht anders zu helfen weiß. Der Rettungsdienst ist in der Regel schnell zur Stelle und ist schon längst kein reiner Fahrservice mehr. Nicht selten versorgen Rettungssanitäter die
Beschreibung:
Prof. Dr. med. Jalid Sehouli ist einer der weltweit renommiertesten Krebsspezialisten. Er leitet die Klinik für Gynäkologie mit dem Zentrum für onkologische Chirurgie der Charité und das Gynäkologische Tumorzentrum. Hier erforscht er das Prinzip der so g
Prof. Dr. med. Jalid Sehouli ist einer der weltweit renommiertesten Krebsspezialisten. Er leitet die Klinik für Gynäkologie mit dem Zentrum für onkologische Chirurgie der Charité und das Gynäkologische Tumorzentrum. Hier erforscht er das Prinzip der so g
Beschreibung:
Marhadi Drinnenberg kam in Jakarta in Indonesien zur Welt und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Marhadi kocht Lontong Sayur, einen traditionellen Gemüseeintopf mit Reiskuchen und Kokosmilch, der ursprünglich aus der Provinz Westsumatras kommt und in Indon
Rezepte aus aller Welt
Marhadi Drinnenberg kam in Jakarta in Indonesien zur Welt und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Marhadi kocht Lontong Sayur, einen traditionellen Gemüseeintopf mit Reiskuchen und Kokosmilch, der ursprünglich aus der Provinz Westsumatras kommt und in Indon
Rezepte aus aller Welt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2023 um 13:00h
auf RBB
am 27.12.2023 um 13:00h
auf RBB
Beschreibung:
Die Initiative Bundesplatz e. V. engagiert sich seit 14 Jahren ehrenamtlich für die Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität am Bundesplatz. Ziel ist die Schaffung eines menschengerechten Stadtplatzes und die Förderung von sozialer, städtebaulich
Die Initiative Bundesplatz e. V. engagiert sich seit 14 Jahren ehrenamtlich für die Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität am Bundesplatz. Ziel ist die Schaffung eines menschengerechten Stadtplatzes und die Förderung von sozialer, städtebaulich
Beschreibung:
100 Kilometer in 24 Stunden zu Fuß – das wollen die Teilnehmenden des Mammutmarschs Berlin. Oberstes Ziel: die eigenen Grenzen erkennen und überwinden. Start und Ziel war am Samstag das Neue Palais in Potsdam. Nachts erreichten die Läuferinnen und Läufer
100 Kilometer in 24 Stunden zu Fuß – das wollen die Teilnehmenden des Mammutmarschs Berlin. Oberstes Ziel: die eigenen Grenzen erkennen und überwinden. Start und Ziel war am Samstag das Neue Palais in Potsdam. Nachts erreichten die Läuferinnen und Läufer
Beschreibung:
Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster feiert in diesem Monat sein 450. Jubiläum. Es ist eines der ältesten Gymnasien Berlins und geht zurück auf das 1574 in einem Franziskanerkloster entstandene "Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster" und das
Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster feiert in diesem Monat sein 450. Jubiläum. Es ist eines der ältesten Gymnasien Berlins und geht zurück auf das 1574 in einem Franziskanerkloster entstandene "Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster" und das
Beschreibung:
Südöstlich der Stadt Schlieben im Elbe-Elster-Kreis liegt das Dorf Wehrhain. Dort fällt gleich auf, dass die sonst typische Kirche fehlt. Stattdessen ist schweres Gerät, genauer ein Traktor beim Verladen auf einen Schwerlast-Transporter, zu sehen. Als rü
Südöstlich der Stadt Schlieben im Elbe-Elster-Kreis liegt das Dorf Wehrhain. Dort fällt gleich auf, dass die sonst typische Kirche fehlt. Stattdessen ist schweres Gerät, genauer ein Traktor beim Verladen auf einen Schwerlast-Transporter, zu sehen. Als rü
Beschreibung:
++++ Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin +++ NABU-Strauchkampagne - mit mehr Sträuchern zu mehr Artenvielfalt in Berlin +++ Tipps von Horst +++ Aktion "Mähfreier Mai" - Löwenzahn und Gänseblümc
Moderation: Ulrike Finck
++++ Ulrike Finck ist zu Gast im Privatgarten des Floristik-Weltmeisters Nicolaus Peters in Neuruppin +++ NABU-Strauchkampagne - mit mehr Sträuchern zu mehr Artenvielfalt in Berlin +++ Tipps von Horst +++ Aktion "Mähfreier Mai" - Löwenzahn und Gänseblümc
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 01:10h
auf RBB
am 24.05.2024 um 01:10h
auf RBB
Beschreibung:
Greta Zelener-Dejcman wurde in Odessa in der Ukraine geboren. Mit sechs Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Greta kocht süße Teigtaschen "Wareniki" mit Kirschfüllung und einen Klassiker der osteuropäischen Küche: den Olivier-Kartoffelsalat.
Rezepte aus aller Welt
Greta Zelener-Dejcman wurde in Odessa in der Ukraine geboren. Mit sechs Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Greta kocht süße Teigtaschen "Wareniki" mit Kirschfüllung und einen Klassiker der osteuropäischen Küche: den Olivier-Kartoffelsalat.
Rezepte aus aller Welt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.02.2024 um 06:10h
auf RBB
am 11.02.2024 um 06:10h
auf RBB
Beschreibung:
In der Berliner Großsiedlung Fennpfuhl in Lichtenberg wohnen rund 33 000 Menschen und die Tendenz ist steigend – und das auf nur rund zwei Quadratkilometern. Die Großsiedlung war die erste ihrer Art, die im Osten Berlins geplant und gebaut wurde. Vor zw
In der Berliner Großsiedlung Fennpfuhl in Lichtenberg wohnen rund 33 000 Menschen und die Tendenz ist steigend – und das auf nur rund zwei Quadratkilometern. Die Großsiedlung war die erste ihrer Art, die im Osten Berlins geplant und gebaut wurde. Vor zw