Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Obstbäume neigen im Laufe der Jahre dazu, an Vitalität zu verlieren und weniger Früchte zu tragen. Der Verjüngungsschnitt ist eine gezielte Maßnahme, um diesen Prozess umzukehren. Durch das Entfernen alter, kranker oder übermäßig wuchernder Äste wird Pla
Obstbäume neigen im Laufe der Jahre dazu, an Vitalität zu verlieren und weniger Früchte zu tragen. Der Verjüngungsschnitt ist eine gezielte Maßnahme, um diesen Prozess umzukehren. Durch das Entfernen alter, kranker oder übermäßig wuchernder Äste wird Pla
Beschreibung:
In der rbb Gartenzeit geht es um eines der wichtigsten Themen für jeden Liebhaber von Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und anderen Obstbäumen: Den Obstbaumschnitt. Der führt nämlich zu einem gesunden Baum, zu regelmäßigen Erträgen und vor allem zu einer besser
In der rbb Gartenzeit geht es um eines der wichtigsten Themen für jeden Liebhaber von Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und anderen Obstbäumen: Den Obstbaumschnitt. Der führt nämlich zu einem gesunden Baum, zu regelmäßigen Erträgen und vor allem zu einer besser
Beschreibung:
Die Gemeinde mit vier Dörfern liegt mitten im Naturpark Westhavelland. Wiesen und Felder umgeben die Dörfer der Gemeinde und sorgen für einen weiten Blick. Bauern prägen bis heute die Dörfer. Alle arbeiten ökologisch.
Heute aus Brandenburg - Märkisch Luch
Die Gemeinde mit vier Dörfern liegt mitten im Naturpark Westhavelland. Wiesen und Felder umgeben die Dörfer der Gemeinde und sorgen für einen weiten Blick. Bauern prägen bis heute die Dörfer. Alle arbeiten ökologisch.
Heute aus Brandenburg - Märkisch Luch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.02.2024 um 03:00h
auf RBB
am 02.02.2024 um 03:00h
auf RBB
Beschreibung:
Der 27.01. ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Seit 3 Jahren ist Deborah Hartmann Leiterin des "Haus der Wannseekonferenz". Ihr Ziel ist es, das Gedenken einer neuen Generation zu eröffnen, vor allem, da es immer weniger Augenzeugen gibt.
Der 27.01. ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Seit 3 Jahren ist Deborah Hartmann Leiterin des "Haus der Wannseekonferenz". Ihr Ziel ist es, das Gedenken einer neuen Generation zu eröffnen, vor allem, da es immer weniger Augenzeugen gibt.
Beschreibung:
Moderation: Franziska Hessberger
Moderation: Franziska Hessberger
Beschreibung:
An den Standorten Cottbus und Frankfurt Oder zeigt das Landesmuseum über 300 Fotografien von 31 Künstler*innen. Immer geht es um das Feiern in der DDR, vornehmlich in den 80er Jahren. Feste waren eine der wenigen Möglichkeiten, in einer geschlossenen Ges
An den Standorten Cottbus und Frankfurt Oder zeigt das Landesmuseum über 300 Fotografien von 31 Künstler*innen. Immer geht es um das Feiern in der DDR, vornehmlich in den 80er Jahren. Feste waren eine der wenigen Möglichkeiten, in einer geschlossenen Ges
Beschreibung:
Vier Freunde kennen sich aus Mariupol und treffen sich wieder in Berlin. Wie hat der Krieg ihre Lebenswege verändert? Was macht der Krieg mit ihrer Freundschaft? Es ist die neue Regiearbeit von Stas Zhyrkov, der bis 2022 das Left Bank Theatre in Kyiv gel
Vier Freunde kennen sich aus Mariupol und treffen sich wieder in Berlin. Wie hat der Krieg ihre Lebenswege verändert? Was macht der Krieg mit ihrer Freundschaft? Es ist die neue Regiearbeit von Stas Zhyrkov, der bis 2022 das Left Bank Theatre in Kyiv gel
Beschreibung:
Die 13-jährige Cynthia aus Darmstadt hat ein ungewöhnliches Hobby: Indoor Skydiving! Dabei schwebt man in einem Windkanal auf aus Turbinen strömender Luft.
Die 13-jährige Cynthia aus Darmstadt hat ein ungewöhnliches Hobby: Indoor Skydiving! Dabei schwebt man in einem Windkanal auf aus Turbinen strömender Luft.
Beschreibung:
Nerven aus Stahl brauchen die Zwillinge bei TWIN TEAMS - DIE GESCHWISTER-CHALLENGE.
Nerven aus Stahl brauchen die Zwillinge bei TWIN TEAMS - DIE GESCHWISTER-CHALLENGE.
Beschreibung:
Nerven aus Stahl brauchen die TWIN TEAMS bei der "Höhen-Challenge"! UND ACTION!
Die Höhen-Challenge
Nerven aus Stahl brauchen die TWIN TEAMS bei der "Höhen-Challenge"! UND ACTION!
Die Höhen-Challenge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.08.2024 um 05:55h
auf ARD
am 03.08.2024 um 05:55h
auf ARD
Beschreibung:
Im BergWerk Berlin, Europas größtem Indoor-Klettergarten, geht das Qualifying bei TWIN TEAMS - DIE GESCHWISTER-CHALLENGE in die nächste Runde.
Im BergWerk Berlin, Europas größtem Indoor-Klettergarten, geht das Qualifying bei TWIN TEAMS - DIE GESCHWISTER-CHALLENGE in die nächste Runde.
Beschreibung:
Diese Challenge stellt die TWINS vor knifflige Aufgaben in schwindelerregender Höhe. Es gilt, im Kletterparcours möglichst viele Bananen einzusammeln.
Die Bananen-Challenge
Diese Challenge stellt die TWINS vor knifflige Aufgaben in schwindelerregender Höhe. Es gilt, im Kletterparcours möglichst viele Bananen einzusammeln.
Die Bananen-Challenge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.08.2024 um 05:30h
auf ARD
am 03.08.2024 um 05:30h
auf ARD
Beschreibung:
Im Zoo Berlin gibt es zwei Orang-Utan-Gruppen. Zur einen zählen Vater Enche, Mutter Mücke und Tochter Satu. Die kleine Satu kommt mit allen Familienmitgliedern gut aus. Sogar Vater Enche bekommt ab und zu ein Küsschen von seiner Tochter. Orang-Utan-Mütte
Im Zoo Berlin gibt es zwei Orang-Utan-Gruppen. Zur einen zählen Vater Enche, Mutter Mücke und Tochter Satu. Die kleine Satu kommt mit allen Familienmitgliedern gut aus. Sogar Vater Enche bekommt ab und zu ein Küsschen von seiner Tochter. Orang-Utan-Mütte
Beschreibung:
In Berlin müssen 2,4 Mio Berliner Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt werden. Verantwortlich für das 35.000 Kilometer lange Netz ist die landeseigene Stromnetz Berlin GmbH. Wir erklären, wie das genau funktioniert und wo unser Strom eigentl
In Berlin müssen 2,4 Mio Berliner Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt werden. Verantwortlich für das 35.000 Kilometer lange Netz ist die landeseigene Stromnetz Berlin GmbH. Wir erklären, wie das genau funktioniert und wo unser Strom eigentl
Beschreibung:
rbb88.8-Genussexpertin is(s)t anlässlich des Nationalfeiertags in Australien im Allan's Breakfast Club in Prenzlauer Berg und trinkt einen typischen "Flat White".
mit rbb24, Sport und Wetter
rbb88.8-Genussexpertin is(s)t anlässlich des Nationalfeiertags in Australien im Allan's Breakfast Club in Prenzlauer Berg und trinkt einen typischen "Flat White".
mit rbb24, Sport und Wetter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.01.2024 um 03:30h
auf RBB
am 26.01.2024 um 03:30h
auf RBB
Beschreibung:
Im Alter fit bleiben, das wünscht sich jede und jeder. Rentnerin Liselott Jehser aus Letschin strukturiert ihren Tag ganz klar: Zeitung lesen, Mittagsschlaf, Tagebuch schreiben, Nachrichten gucken und mit ihrer Familie telefonieren. Doch das wichtigste f
Im Alter fit bleiben, das wünscht sich jede und jeder. Rentnerin Liselott Jehser aus Letschin strukturiert ihren Tag ganz klar: Zeitung lesen, Mittagsschlaf, Tagebuch schreiben, Nachrichten gucken und mit ihrer Familie telefonieren. Doch das wichtigste f
Beschreibung:
Carlos ist ein scheues Zwergeselfohlen. Mutter Carmen und die Tanten passen gut auf ihn auf. Carlos ist nicht das erste Kind der erfahren Mutter Carmen. Die Tierpfleger wollen versuchen, es mit Futter zu locken. An die 40 Jahre kann ein Zwergesel alt wer
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Carlos ist ein scheues Zwergeselfohlen. Mutter Carmen und die Tanten passen gut auf ihn auf. Carlos ist nicht das erste Kind der erfahren Mutter Carmen. Die Tierpfleger wollen versuchen, es mit Futter zu locken. An die 40 Jahre kann ein Zwergesel alt wer
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.01.2024 um 11:20h
auf RBB
am 25.01.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Eine Kolonie an Tomatenfrosch-Babies. Noch sind die Kleinen bräunlich, erst mit zunehmendem Alter werden sie rot wie eine Tomate. Gefüttert werden lebende "Heimchen", nicht nur Nahrung, sondern auch Spielzeug für die Kleinen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Eine Kolonie an Tomatenfrosch-Babies. Noch sind die Kleinen bräunlich, erst mit zunehmendem Alter werden sie rot wie eine Tomate. Gefüttert werden lebende "Heimchen", nicht nur Nahrung, sondern auch Spielzeug für die Kleinen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.01.2024 um 11:20h
auf RBB
am 24.01.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Hunderttausende Menschen demonstrierten in den vergangenen Tagen bundesweit gegen Rechtsextremismus. In der Potsdamer Nikolaikirche stellte sich heute ein Bündnis vor, in dem sich nicht nur über 100 Vereine und Organisationen engagieren, sondern auch Pro
Hunderttausende Menschen demonstrierten in den vergangenen Tagen bundesweit gegen Rechtsextremismus. In der Potsdamer Nikolaikirche stellte sich heute ein Bündnis vor, in dem sich nicht nur über 100 Vereine und Organisationen engagieren, sondern auch Pro
Beschreibung:
Chinaleopardin Nehama ist vier Wochen alt. Die Tierpfleger haben das Jungtier zum Wiegen und Kontrollieren in die Futterküche gebracht. Sie schauen sich auch das Gebiss an: die Zähne sind alle durch. Mit zwei Monaten wird das Gebiss von Nehama so weit se
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Chinaleopardin Nehama ist vier Wochen alt. Die Tierpfleger haben das Jungtier zum Wiegen und Kontrollieren in die Futterküche gebracht. Sie schauen sich auch das Gebiss an: die Zähne sind alle durch. Mit zwei Monaten wird das Gebiss von Nehama so weit se
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.01.2024 um 11:20h
auf RBB
am 23.01.2024 um 11:20h
auf RBB