Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zum wichtigsten Termin des Jahres haben die Frauen und Männer in Sellessen das zweite Mai-Wochenende ausgerufen. Für alle Menschen in dem Dorf, dessen Namen man Fremden immer buchstabieren muss, ist klar, dass sie sich von anderen Verpflichtungen fernzuh
Das Lausitzer Mülltonnenrennen
Zum wichtigsten Termin des Jahres haben die Frauen und Männer in Sellessen das zweite Mai-Wochenende ausgerufen. Für alle Menschen in dem Dorf, dessen Namen man Fremden immer buchstabieren muss, ist klar, dass sie sich von anderen Verpflichtungen fernzuh
Das Lausitzer Mülltonnenrennen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 03:45h
auf RBB
am 18.06.2024 um 03:45h
auf RBB
Beschreibung:
Der einst weltberühmte Pianist wurde in Polen geboren und kam als Zehnjähriger für seine Klavierausbildung nach Berlin. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er von Paris aus zu einem der erfolgreichsten Pianisten seiner Zeit. 1937 floh er mit Frau und Ki
Der einst weltberühmte Pianist wurde in Polen geboren und kam als Zehnjähriger für seine Klavierausbildung nach Berlin. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er von Paris aus zu einem der erfolgreichsten Pianisten seiner Zeit. 1937 floh er mit Frau und Ki
Beschreibung:
Anne Ratte-Polle ist eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen – die Liste von Kino- und Fernsehfilmen, Theaterengagements, Hörspielen und Auszeichnungen, auf die die 49-jährige Berlinerin verweisen kann, ist ellenlang. Dem breiten TV-Publikum
Moderation: Christian Matthée
Anne Ratte-Polle ist eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen – die Liste von Kino- und Fernsehfilmen, Theaterengagements, Hörspielen und Auszeichnungen, auf die die 49-jährige Berlinerin verweisen kann, ist ellenlang. Dem breiten TV-Publikum
Moderation: Christian Matthée
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 04:20h
auf RBB
am 15.12.2023 um 04:20h
auf RBB
Beschreibung:
Der Fernseh- und Hörfunkmoderator Marco Schreyl wurde durch das ZDF-Magazin „hallo deutschland“ und die Talentshow „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt, 2008 bekam das Team dafür den Deutschen Fernsehpreis. Heute ist Schreyl im RTL-Morgenmagazin zu
Gast: Marco Schreyl, Moderator
Der Fernseh- und Hörfunkmoderator Marco Schreyl wurde durch das ZDF-Magazin „hallo deutschland“ und die Talentshow „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt, 2008 bekam das Team dafür den Deutschen Fernsehpreis. Heute ist Schreyl im RTL-Morgenmagazin zu
Gast: Marco Schreyl, Moderator
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 18:45h
auf RBB
am 13.12.2023 um 18:45h
auf RBB
Beschreibung:
Auch in Berlin und Brandenburg ist die Stimmung aufgeheizt seit dem Angriff der Hamas auf Israel Anfang Oktober. Eine intensive Zeit für Imam Ender Cetin und Rabbi Elias Dray, die vor zehn Jahre die Initiative „meet2respect“ gegründet haben. Als Tandem b
Moderation: Sabrina N‘Diaye
Auch in Berlin und Brandenburg ist die Stimmung aufgeheizt seit dem Angriff der Hamas auf Israel Anfang Oktober. Eine intensive Zeit für Imam Ender Cetin und Rabbi Elias Dray, die vor zehn Jahre die Initiative „meet2respect“ gegründet haben. Als Tandem b
Moderation: Sabrina N‘Diaye
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 04:20h
auf RBB
am 13.12.2023 um 04:20h
auf RBB
Beschreibung:
Hund Stulle ist der heimliche Star am Set der "WaPo Berlin". Wir haben ihn bei seiner Arbeit zu den Dreharbeiten einmal begleitet.
Hund Stulle ist der heimliche Star am Set der "WaPo Berlin". Wir haben ihn bei seiner Arbeit zu den Dreharbeiten einmal begleitet.
Beschreibung:
Fernanda Brandao und Roman Weber könnten auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein: Sie wurde bekannt als erfolgreiche brasilianisch-deutsche Sängerin, Tänzerin, Moderatorin und Fitnesstrainerin. Er ist der Abenteurer, engagierter Umweltschützer
Fernanda Brandao und Roman Weber könnten auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein: Sie wurde bekannt als erfolgreiche brasilianisch-deutsche Sängerin, Tänzerin, Moderatorin und Fitnesstrainerin. Er ist der Abenteurer, engagierter Umweltschützer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.12.2023 um 04:20h
auf RBB
am 12.12.2023 um 04:20h
auf RBB
Beschreibung:
Die Barkultur in Berlin kann sich sehen lassen – findet Szenekenner Manuel Bieh, der in diesem Jahr rund 52 Bars in acht Monaten besucht hat. Drei seiner Lieblingsbars haben wir in dieser NachtSicht besucht. Beitrag von Marcel Trocoli Castro
Die Barkultur in Berlin kann sich sehen lassen – findet Szenekenner Manuel Bieh, der in diesem Jahr rund 52 Bars in acht Monaten besucht hat. Drei seiner Lieblingsbars haben wir in dieser NachtSicht besucht. Beitrag von Marcel Trocoli Castro
Beschreibung:
An den Adventssonntagen stellt Ulli Zelle jeweils eine besondere christliche Gemeinde in Berlin vor und zeigt, wie sie die Adventszeit begehen. Diesmal ist er beim englischen Weihnachtsfest an der anglikanischen Kirche St. George’s in Westend. Die Kirche
An den Adventssonntagen stellt Ulli Zelle jeweils eine besondere christliche Gemeinde in Berlin vor und zeigt, wie sie die Adventszeit begehen. Diesmal ist er beim englischen Weihnachtsfest an der anglikanischen Kirche St. George’s in Westend. Die Kirche
Beschreibung:
Trotz der ungewöhnlichen Dorfstruktur, Damsdorf hat ein großes Herz. Die Leute rücken dicht zusammen, immer ist was los, viel wird gemeinsam auf die Beine gestellt. Auch am Sonntag, als unser Landschleicher vorbeischaute.
Trotz der ungewöhnlichen Dorfstruktur, Damsdorf hat ein großes Herz. Die Leute rücken dicht zusammen, immer ist was los, viel wird gemeinsam auf die Beine gestellt. Auch am Sonntag, als unser Landschleicher vorbeischaute.
Beschreibung:
Den Kaffeestrauch (Coffea canephora und Coffea arabica) kann man aus Saatgut recht einfach selber ziehen. Die ungerösteten Bohnen in Anzuchterde stecken, angießen, Tüte, als Minigewächshaus drüber und bei etwa 22 Grad keimen lassen.
Den Kaffeestrauch (Coffea canephora und Coffea arabica) kann man aus Saatgut recht einfach selber ziehen. Die ungerösteten Bohnen in Anzuchterde stecken, angießen, Tüte, als Minigewächshaus drüber und bei etwa 22 Grad keimen lassen.
Beschreibung:
Den Grünen Tee (Camellia sinensis) pflegt man genauso wie Kamelien, gehört er botanisch ja auch zur selben Gattung (Camellia). 6 Grad im Winter, hell, viel Licht und zum Gießen kalkfreies Wasser. Das sind die Ansprüche der beiden.
Den Grünen Tee (Camellia sinensis) pflegt man genauso wie Kamelien, gehört er botanisch ja auch zur selben Gattung (Camellia). 6 Grad im Winter, hell, viel Licht und zum Gießen kalkfreies Wasser. Das sind die Ansprüche der beiden.
Beschreibung:
Bei "Kians Garden" werden weihnachtliche Trockengestecke und bepflanzte Schalen hergestellt, dekoriert mit Granatäpfeln und kleinen Weihnachtskugeln für den farblichen Akzent.
Bei "Kians Garden" werden weihnachtliche Trockengestecke und bepflanzte Schalen hergestellt, dekoriert mit Granatäpfeln und kleinen Weihnachtskugeln für den farblichen Akzent.
Beschreibung:
Indoorgärten sind dekorative Landschaften fürs Wohnzimmer zum Hinstellen oder Aufhängen. Es riecht nach Garten und Wald. Damit die Pflanzenbilder lange halten, bedarf es einer guten Planung.
Indoorgärten sind dekorative Landschaften fürs Wohnzimmer zum Hinstellen oder Aufhängen. Es riecht nach Garten und Wald. Damit die Pflanzenbilder lange halten, bedarf es einer guten Planung.
Beschreibung:
Oleander überwintern +++ Zwiebeln setzen ++ Hagebuttenschweine basteln
Oleander überwintern +++ Zwiebeln setzen ++ Hagebuttenschweine basteln
Beschreibung:
Chili, Zimt und Pfeffer kennen wir alle aus der Weihnachtsküche und aus vielen köstlichen Backrezepten. Aber wo kommen diese Zutaten alle her und wie sehen eigentlich die Pflanzen dazu aus?
Chili, Zimt und Pfeffer kennen wir alle aus der Weihnachtsküche und aus vielen köstlichen Backrezepten. Aber wo kommen diese Zutaten alle her und wie sehen eigentlich die Pflanzen dazu aus?
Beschreibung:
+++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast im Botanischen Garten Berlin +++ Indoorgärten als lebende Bilder für den Tisch und die Wand +++ Dekorationsideen für Weihnachten +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
+++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast im Botanischen Garten Berlin +++ Indoorgärten als lebende Bilder für den Tisch und die Wand +++ Dekorationsideen für Weihnachten +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2023 um 02:30h
auf RBB
am 16.12.2023 um 02:30h
auf RBB
Beschreibung:
Es schneit im Spreewald - mitten im September! Und alle Bewohner im "Frau-Holle-Land" freuen sich: die Goldmarie (Lea Eisleb), die Pechmarie (Camille Dombrowsky), der Scherenschleifer (Herbert Feuerstein), Frau Holle (Marianne Sägebrecht) und natürlich d
Es schneit im Spreewald - mitten im September! Und alle Bewohner im "Frau-Holle-Land" freuen sich: die Goldmarie (Lea Eisleb), die Pechmarie (Camille Dombrowsky), der Scherenschleifer (Herbert Feuerstein), Frau Holle (Marianne Sägebrecht) und natürlich d
Beschreibung:
Am 31. August brachte die 6-jährige Meng Meng den ersten Panda-Nachwuchs in Deutschland auf die Welt. Und das gleich im Doppelpack. Berlin und Brandenburg freuen sich über die Panda-Zwillinge.
Bye bye Pit & Paule
Am 31. August brachte die 6-jährige Meng Meng den ersten Panda-Nachwuchs in Deutschland auf die Welt. Und das gleich im Doppelpack. Berlin und Brandenburg freuen sich über die Panda-Zwillinge.
Bye bye Pit & Paule
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2023 um 02:50h
auf RBB
am 10.12.2023 um 02:50h
auf RBB
Beschreibung:
Alle sind im Panda-Fieber: Zoodirektor, Tierpfleger, Berliner, Touristen und Zoobesucher. Alle freuen sich gleichermaßen auf die Ankunft der knopfäugigen kuschligen Pandabären aus China.
Bye bye Pit & Paule
Alle sind im Panda-Fieber: Zoodirektor, Tierpfleger, Berliner, Touristen und Zoobesucher. Alle freuen sich gleichermaßen auf die Ankunft der knopfäugigen kuschligen Pandabären aus China.
Bye bye Pit & Paule
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 11:20h
auf RBB
am 13.12.2023 um 11:20h
auf RBB