Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Nacht zum 1. April haben rund 1.500 Menschen am Brandenburger Tor die Teil-Legalisierung von Cannabis gefeiert. Um Mitternacht wurden bei einem "Smoke In" etliche Joints angezündet. Viele haben lange dafür gekämpft. Organisiert hatte die Veranstal
In der Nacht zum 1. April haben rund 1.500 Menschen am Brandenburger Tor die Teil-Legalisierung von Cannabis gefeiert. Um Mitternacht wurden bei einem "Smoke In" etliche Joints angezündet. Viele haben lange dafür gekämpft. Organisiert hatte die Veranstal
Beschreibung:
Jedes Jahr rasten tausende Kraniche in Brandenburg, um sich auf den Weiterflug in den Süden vorzubereiten. Zur Freude vieler Kranichfans, die die großen Vögel vor allem beim abendlichen Anflug auf die Schlafplätze beobachten. Wir haben die Kraniche in Br
Jedes Jahr rasten tausende Kraniche in Brandenburg, um sich auf den Weiterflug in den Süden vorzubereiten. Zur Freude vieler Kranichfans, die die großen Vögel vor allem beim abendlichen Anflug auf die Schlafplätze beobachten. Wir haben die Kraniche in Br
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.04.2024 um 12:05h
auf RBB
am 02.04.2024 um 12:05h
auf RBB
Beschreibung:
Tivoli, das alte Hafenviertel, Smørrebrød und die kleine Meerjungfrau - es gibt viele Gründe, die dänische Hauptstadt zu lieben. Eine Sendung mit ganz viel Hygge und den glücklichsten Menschen der Welt.
Tivoli, das alte Hafenviertel, Smørrebrød und die kleine Meerjungfrau - es gibt viele Gründe, die dänische Hauptstadt zu lieben. Eine Sendung mit ganz viel Hygge und den glücklichsten Menschen der Welt.
Beschreibung:
Ciera ist 13 Jahre alt und lebt mit ihren Eltern und Geschwistern auf einer Farm in einem kleinen Dorf in Oklahoma in Amerika.
Ciera ist 13 Jahre alt und lebt mit ihren Eltern und Geschwistern auf einer Farm in einem kleinen Dorf in Oklahoma in Amerika.
Beschreibung:
Dr. Brumm macht das, was immer macht, wenn er Lust auf Fußball hat: Er spielt eine Runde mit Pottwal. Das heutige Turnier zwischen Dr. Brumm, Pottwal und Bibi geht um den Goldpokal. Pottwals geheime goldene Goldfischregel des Fußballs ist Dr. Brumm erstm
Dr. Brumm macht das, was immer macht, wenn er Lust auf Fußball hat: Er spielt eine Runde mit Pottwal. Das heutige Turnier zwischen Dr. Brumm, Pottwal und Bibi geht um den Goldpokal. Pottwals geheime goldene Goldfischregel des Fußballs ist Dr. Brumm erstm
Beschreibung:
Was für ein warmer Tag! Rita und das Krokodil gehen ins Schwimmbad. „Es gibt Regeln im Schwimmbad, Krokodil! Kein Essen, nicht vom Beckenrand springen, und …Oh nein, keine Tiere erlaubt!“ Rita geht alleine hinein. Aber Ritas Schwimmente ist kaputt. Wie k
Was für ein warmer Tag! Rita und das Krokodil gehen ins Schwimmbad. „Es gibt Regeln im Schwimmbad, Krokodil! Kein Essen, nicht vom Beckenrand springen, und …Oh nein, keine Tiere erlaubt!“ Rita geht alleine hinein. Aber Ritas Schwimmente ist kaputt. Wie k
Beschreibung:
Raketenflieger Timmi und Teddynaut fliegen zum Technikplaneten. Alles blinkt und summt und die Bewohner sitzen in kleinen Kästchen, klopfen auf Tastaturen herum, blicken auf Bildschirme, telefonieren und wollen nicht gestört werden. Als Timmi und Teddyna
Raketenflieger Timmi und Teddynaut fliegen zum Technikplaneten. Alles blinkt und summt und die Bewohner sitzen in kleinen Kästchen, klopfen auf Tastaturen herum, blicken auf Bildschirme, telefonieren und wollen nicht gestört werden. Als Timmi und Teddyna
Beschreibung:
Die kleine Lampe hört das wütende Schimpfen eines Pappröllchens. Es soll in die Altpapierkiste. Doch da gehört es gar nicht hin, was nun zu beweisen gilt.
Die kleine Lampe hört das wütende Schimpfen eines Pappröllchens. Es soll in die Altpapierkiste. Doch da gehört es gar nicht hin, was nun zu beweisen gilt.
Beschreibung:
Der Fuchs auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: keiner spielt mit ihm! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?
Der Fuchs auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: keiner spielt mit ihm! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?
Beschreibung:
Pitti und Moppi streiten darüber, wer von ihnen die beste Stimme hat. Das lässt sich nur im PSC, dem Pitti Song Contest entscheiden… und tatsächlich gibt es eine Überraschungssiegerin !
Pitti und Moppi streiten darüber, wer von ihnen die beste Stimme hat. Das lässt sich nur im PSC, dem Pitti Song Contest entscheiden… und tatsächlich gibt es eine Überraschungssiegerin !
Beschreibung:
Die Erdmännchen Jan und Henry hören ein Geräusch, dass sich für die beiden eindeutig nach Schneewittchen anhört. Ob die beiden sie wirklich finden?
Die Erdmännchen Jan und Henry hören ein Geräusch, dass sich für die beiden eindeutig nach Schneewittchen anhört. Ob die beiden sie wirklich finden?
Beschreibung:
Luzi hat heute Geburtstag. Ihr Geburtstagstisch ist voller Geschenke und in der Mitte steht eine riesige Torte, von der Panini gleich reichlich nascht. Sie darf sich heute von den Moffels etwas ganz besonderes wünschen und Luzis größter Wunsch ist es, zu
Luzi hat heute Geburtstag. Ihr Geburtstagstisch ist voller Geschenke und in der Mitte steht eine riesige Torte, von der Panini gleich reichlich nascht. Sie darf sich heute von den Moffels etwas ganz besonderes wünschen und Luzis größter Wunsch ist es, zu
Beschreibung:
Beim abendlichen Spazierflug möchte Fieps verstecken spielen. Seine Eltern sehen ihn natürlich sofort, aber sie machen sich einen Spaß und spielen mit. Dann entdeckt Fieps das ultimative Versteck: Die Klappkarte von einem Eiscafé. Darunter findet ihn bes
Beim abendlichen Spazierflug möchte Fieps verstecken spielen. Seine Eltern sehen ihn natürlich sofort, aber sie machen sich einen Spaß und spielen mit. Dann entdeckt Fieps das ultimative Versteck: Die Klappkarte von einem Eiscafé. Darunter findet ihn bes
Beschreibung:
Als Kosmonaut das Weltall erkunden… das wäre schon was! Der Song nimmt Kinder mit auf eine Reise in die unendlichen Weiten.
Als Kosmonaut das Weltall erkunden… das wäre schon was! Der Song nimmt Kinder mit auf eine Reise in die unendlichen Weiten.
Beschreibung:
Vor 100 Jahren, am 1. April 2024, war sie das erste Mal in Berlin zu sehen: die Nofretete. "Die Schöne ist gekommen", so die Bedeutung ihres Namens. Als sie in Ägypten ausgegraben wird, ist sie schon fast 3.000 Jahre alt. Ihr Fund 1912 ist eine Sensation
Vor 100 Jahren, am 1. April 2024, war sie das erste Mal in Berlin zu sehen: die Nofretete. "Die Schöne ist gekommen", so die Bedeutung ihres Namens. Als sie in Ägypten ausgegraben wird, ist sie schon fast 3.000 Jahre alt. Ihr Fund 1912 ist eine Sensation
Beschreibung:
Heute ging es für den Landschleicher nach Wismar. Allerdings nicht an die Ostsee, sondern in die Uckermark. Der kleine Ort ist Teil der Gemeinde Uckerland und eine Brandenburger Enklave in vorpommerschem Gebiet. Es sind wohl auch diese Besonderheiten, di
Heute ging es für den Landschleicher nach Wismar. Allerdings nicht an die Ostsee, sondern in die Uckermark. Der kleine Ort ist Teil der Gemeinde Uckerland und eine Brandenburger Enklave in vorpommerschem Gebiet. Es sind wohl auch diese Besonderheiten, di
Beschreibung:
Hirschfeld ist ein kleines Dorf im Landkreis Elbe-Elster unmittelbar an der Grenze zu Sachsen. Dort leben rund 1200 Einwohner, von denen mindestens einer ein Doppelleben führt: Detlef Melzer. Das ganze Jahr über ein unauffälliger Hirschfelder - aber nach
Hirschfeld ist ein kleines Dorf im Landkreis Elbe-Elster unmittelbar an der Grenze zu Sachsen. Dort leben rund 1200 Einwohner, von denen mindestens einer ein Doppelleben führt: Detlef Melzer. Das ganze Jahr über ein unauffälliger Hirschfelder - aber nach
Beschreibung:
Neupetershain in der Niederlausitz ist ein Ort mit 1200 Einwohnern. Er hat einen Bahnhof, eine alte Kirche, die größte Gartenbahn Berlin-Brandenburgs und viele Kinder in der Kita „Pusteblume“, die auf Ostereiersuche gehen.
Heute aus Brandenburg - Neupetershain
Neupetershain in der Niederlausitz ist ein Ort mit 1200 Einwohnern. Er hat einen Bahnhof, eine alte Kirche, die größte Gartenbahn Berlin-Brandenburgs und viele Kinder in der Kita „Pusteblume“, die auf Ostereiersuche gehen.
Heute aus Brandenburg - Neupetershain
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2024 um 04:15h
auf RBB
am 04.04.2024 um 04:15h
auf RBB
Beschreibung:
Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf ruhen viele Berühmtheiten. Der Friedhofsleiter Olaf Ihlefeld organisiert seit 30 Jahren Führungen und Kulturveranstaltungen, um dem breiten Publikum die Faszination dieses Ortes näher zu bringen.
Unterwegs auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf ruhen viele Berühmtheiten. Der Friedhofsleiter Olaf Ihlefeld organisiert seit 30 Jahren Führungen und Kulturveranstaltungen, um dem breiten Publikum die Faszination dieses Ortes näher zu bringen.
Unterwegs auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.03.2024 um 23:35h
auf TAGESSCHAU24
am 31.03.2024 um 23:35h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Die Reise durch Brandenburg geht weiter. 100 tolle Tipps für einen Osterausflug. Wir sind zu Besuch am Beetzsee, in Oderberg, in Alt Ruppin und im kleinen Cafe von Holly Hollnagel. Ihre Blechkuchen sind berühmt. Teil 2 mit den Plätzen 75 bis 51
Konsum, Korso und guter Blechkuchen
Die Reise durch Brandenburg geht weiter. 100 tolle Tipps für einen Osterausflug. Wir sind zu Besuch am Beetzsee, in Oderberg, in Alt Ruppin und im kleinen Cafe von Holly Hollnagel. Ihre Blechkuchen sind berühmt. Teil 2 mit den Plätzen 75 bis 51
Konsum, Korso und guter Blechkuchen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.03.2024 um 22:00h
auf RBB
am 29.03.2024 um 22:00h
auf RBB