Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bis Ende des 19. Jahrhunderts war Hohen Neuendorf ein kleiner Ort mit 130 Einwohnern. Mit der Eröffnung der Nordbahnstrecke 1877/78 kam der Bauboom. Seitdem wächst die Stadt unaufhörlich, auch die Marina an der Havel. Die Dorfkirche wurde erst 1909 im Ju
Heute aus Brandenburg - Hohen Neuendorf
Bis Ende des 19. Jahrhunderts war Hohen Neuendorf ein kleiner Ort mit 130 Einwohnern. Mit der Eröffnung der Nordbahnstrecke 1877/78 kam der Bauboom. Seitdem wächst die Stadt unaufhörlich, auch die Marina an der Havel. Die Dorfkirche wurde erst 1909 im Ju
Heute aus Brandenburg - Hohen Neuendorf
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.10.2023 um 03:20h
auf RBB
am 27.10.2023 um 03:20h
auf RBB
Beschreibung:
Die Terroranschläge auf Israel und der Gaza-Konflikt strahlen bis zu uns nach Deutschland aus. Für israelische und jüdische Kulturschaffende hat sich das Leben weiter verändert. Zu Trauer und Angst um Verwandte und Freunde im Kriegsgebiet, kommt die Stim
Die Terroranschläge auf Israel und der Gaza-Konflikt strahlen bis zu uns nach Deutschland aus. Für israelische und jüdische Kulturschaffende hat sich das Leben weiter verändert. Zu Trauer und Angst um Verwandte und Freunde im Kriegsgebiet, kommt die Stim
Beschreibung:
Den Räuber Hotzenplotz kennt jedes Kind. Geschrieben hat die Geschichte Otfried Preußler, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre. Seine Geschichten sind voller Fantasie und Magie. In seinen Büchern wollte Otfried Preußler unseren Kindern Werte wie Mut, Ne
Den Räuber Hotzenplotz kennt jedes Kind. Geschrieben hat die Geschichte Otfried Preußler, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre. Seine Geschichten sind voller Fantasie und Magie. In seinen Büchern wollte Otfried Preußler unseren Kindern Werte wie Mut, Ne
Beschreibung:
Ein Künstler aus Stuttgart und seine Partnerin - eine Kuratorin aus London - haben das leerstehende Elektrizitätswerk im brandenburgischen Luckenwalde wiederbelebt: als Kunstzentrum. Im Oktober hat die Performancekünstlerin Melanie Jame Wolf dort ihre ne
Ein Künstler aus Stuttgart und seine Partnerin - eine Kuratorin aus London - haben das leerstehende Elektrizitätswerk im brandenburgischen Luckenwalde wiederbelebt: als Kunstzentrum. Im Oktober hat die Performancekünstlerin Melanie Jame Wolf dort ihre ne
Beschreibung:
Moderation: Hadnet Tesfai
Moderation: Hadnet Tesfai
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.10.2023 um 01:15h
auf RBB
am 28.10.2023 um 01:15h
auf RBB
Beschreibung:
Sie wollte ein Mädchen und bekam ein Mädchen. Doch Sabrinas Kind zerreißt schon mit fünf Jahren Kleider, zieht Haarspangen wieder raus, trägt irgendwann nur noch Jungs-Klamotten. Milan weiß früh: Ich bin ein Junge!
rbb Wissenszeit
Sie wollte ein Mädchen und bekam ein Mädchen. Doch Sabrinas Kind zerreißt schon mit fünf Jahren Kleider, zieht Haarspangen wieder raus, trägt irgendwann nur noch Jungs-Klamotten. Milan weiß früh: Ich bin ein Junge!
rbb Wissenszeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.10.2023 um 07:30h
auf RBB
am 21.10.2023 um 07:30h
auf RBB
Beschreibung:
Uwe Ochsenknecht gehört zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern des deutschsprachigen Raumes. Als junger Matrose machte er im Film-Klassiker "Das Boot" schon 1981 auf sich aufmerksam, breite Bekanntheit erlangte er nur vier Jahre sp
Zu Gast: Uwe Ochsenknecht - Schauspieler
Uwe Ochsenknecht gehört zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern des deutschsprachigen Raumes. Als junger Matrose machte er im Film-Klassiker "Das Boot" schon 1981 auf sich aufmerksam, breite Bekanntheit erlangte er nur vier Jahre sp
Zu Gast: Uwe Ochsenknecht - Schauspieler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.10.2023 um 03:30h
auf RBB
am 21.10.2023 um 03:30h
auf RBB
Beschreibung:
Vor anderthalb Jahren wuchsen im Tierpark Langohrziege Mika und Takinmädchen Xiwang gemeinsam als Flaschenkinder und Ziehgeschwister auf. Nun treffen sie sich wieder.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Vor anderthalb Jahren wuchsen im Tierpark Langohrziege Mika und Takinmädchen Xiwang gemeinsam als Flaschenkinder und Ziehgeschwister auf. Nun treffen sie sich wieder.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.10.2023 um 17:05h
auf RBB
am 20.10.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen will weniger Flüchtlinge aufnehmen und wünscht sich eine andere Asylpolitik. Es ist die Abkehr von der einstigen Willkommenskultur – Vizekanzler Robert Habeck zeigte sich offen für "moralisch schwierige Entscheidunge
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen will weniger Flüchtlinge aufnehmen und wünscht sich eine andere Asylpolitik. Es ist die Abkehr von der einstigen Willkommenskultur – Vizekanzler Robert Habeck zeigte sich offen für "moralisch schwierige Entscheidunge
Beschreibung:
Es ist eine breite Front, die sich zeigt, wenn es darum geht, die Gräueltaten der Hamas-Terroristen an israelischen Zivilisten zu relativieren, zu verharmlosen, zu rechtfertigen oder gar als heldenhaften Widerstand zu glorifizieren. Linksradikale verherr
Es ist eine breite Front, die sich zeigt, wenn es darum geht, die Gräueltaten der Hamas-Terroristen an israelischen Zivilisten zu relativieren, zu verharmlosen, zu rechtfertigen oder gar als heldenhaften Widerstand zu glorifizieren. Linksradikale verherr
Beschreibung:
Ob bei der BBC oder beim ORF: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerät europaweit zunehmend unter Druck. In Deutschland steht er seit der so genannten "rbb-Affäre" besonders heftig in der Kritik. Ein neuer Staatsvertrag soll dem Rundfunk Berlin Brandenbu
Ob bei der BBC oder beim ORF: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerät europaweit zunehmend unter Druck. In Deutschland steht er seit der so genannten "rbb-Affäre" besonders heftig in der Kritik. Ein neuer Staatsvertrag soll dem Rundfunk Berlin Brandenbu
Beschreibung:
Nahost-Konflikt: Israelhass auf deutschen Straßen +++ Flüchtlinge: Wie ehrlich ist die politische Debatte? +++ Der neue rbb-Staatsvertrag: Was hat die Politik vor? +++ Moderation: Eva-Maria Lemke
Moderation: Eva-Maria Lemke
Nahost-Konflikt: Israelhass auf deutschen Straßen +++ Flüchtlinge: Wie ehrlich ist die politische Debatte? +++ Der neue rbb-Staatsvertrag: Was hat die Politik vor? +++ Moderation: Eva-Maria Lemke
Moderation: Eva-Maria Lemke
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.10.2023 um 05:00h
auf ARD
am 20.10.2023 um 05:00h
auf ARD
Beschreibung:
Nahost-Konflikt: Israelhass auf deutschen Straßen +++ Flüchtlinge: Wie ehrlich ist die politische Debatte? +++ Der neue rbb-Staatsvertrag: Was hat die Politik vor? +++ Moderation: Eva-Maria Lemke
Moderation: Eva-Maria Lemke
Nahost-Konflikt: Israelhass auf deutschen Straßen +++ Flüchtlinge: Wie ehrlich ist die politische Debatte? +++ Der neue rbb-Staatsvertrag: Was hat die Politik vor? +++ Moderation: Eva-Maria Lemke
Moderation: Eva-Maria Lemke
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.10.2023 um 05:00h
auf ARD
am 20.10.2023 um 05:00h
auf ARD
Beschreibung:
Mit ihrer darstellerischen Intensität begeistert die Schauspielerin Karin Hanczewski das Publikum. Als toughe Oberkommissarin Karin Gorniak im „Tatort“ aus Dresden gelang ihr 2016 der Durchbruch. Die gebürtige Berlinerin mit polnischen Wurzeln zog es sch
Zu Gast: Karin Hanczewski - Schauspielerin
Mit ihrer darstellerischen Intensität begeistert die Schauspielerin Karin Hanczewski das Publikum. Als toughe Oberkommissarin Karin Gorniak im „Tatort“ aus Dresden gelang ihr 2016 der Durchbruch. Die gebürtige Berlinerin mit polnischen Wurzeln zog es sch
Zu Gast: Karin Hanczewski - Schauspielerin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.10.2023 um 04:20h
auf RBB
am 20.10.2023 um 04:20h
auf RBB
Beschreibung:
Bei den Riesenschildkröten will der richtige Umgang mit Futter, Vorlieben und Unarten gelernt sein. Die erfahrene Tierpflegerin Manuela Hohmann gibt ihr Wissen an die Auszubildende Veronique Paris weiter.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Bei den Riesenschildkröten will der richtige Umgang mit Futter, Vorlieben und Unarten gelernt sein. Die erfahrene Tierpflegerin Manuela Hohmann gibt ihr Wissen an die Auszubildende Veronique Paris weiter.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.10.2023 um 17:05h
auf RBB
am 19.10.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Mit nur einem Atemzug taucht sie bis zu 125 Meter tief: Anna von Boetticher, Deutschlands erfolgreichste Apnoetaucherin. 34 Deutsche Rekorde hat die Extremsportlerin aufgestellt, dreimal WM-Bronze geholt, und ein Weltrekord ist ihr gelungen. Moderation:
Gast: Anna von Boetticher, Apnoetaucherin
Mit nur einem Atemzug taucht sie bis zu 125 Meter tief: Anna von Boetticher, Deutschlands erfolgreichste Apnoetaucherin. 34 Deutsche Rekorde hat die Extremsportlerin aufgestellt, dreimal WM-Bronze geholt, und ein Weltrekord ist ihr gelungen. Moderation:
Gast: Anna von Boetticher, Apnoetaucherin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2023 um 18:45h
auf RBB
am 18.10.2023 um 18:45h
auf RBB
Beschreibung:
Bulan hat die ersten Zähnchen. Ein halbes Jahr alt zeigen sich bei dem kleinen Orang-Utan-Jungen zwei kleine Beißerchen. Neben Muttermilch steht jetzt zunehmend Knabberzeug auf seinem Speiseplan.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Bulan hat die ersten Zähnchen. Ein halbes Jahr alt zeigen sich bei dem kleinen Orang-Utan-Jungen zwei kleine Beißerchen. Neben Muttermilch steht jetzt zunehmend Knabberzeug auf seinem Speiseplan.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2023 um 17:05h
auf RBB
am 18.10.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Als Matthias Maurer im Herbst 2021 seine erste Weltraummission zur Internationalen Raumstation ISS startet, geht für den ESA-Astronauten ein Traum in Erfüllung, auf den er sich viele Jahre lang intensiv vorbereitet hat. Moderation: Alina Stiegler
Zu Gast: Matthias Maurer, Astronaut
Als Matthias Maurer im Herbst 2021 seine erste Weltraummission zur Internationalen Raumstation ISS startet, geht für den ESA-Astronauten ein Traum in Erfüllung, auf den er sich viele Jahre lang intensiv vorbereitet hat. Moderation: Alina Stiegler
Zu Gast: Matthias Maurer, Astronaut
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2023 um 04:20h
auf RBB
am 18.10.2023 um 04:20h
auf RBB
Beschreibung:
Kulinarische Leckerbissen für die Totenkopfäffchen: Mehlwürmer. Neben leckerem Futter richten die neugierigen und zutraulichen Äffchen ihre Blicke auch auf andere Dinge.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Kulinarische Leckerbissen für die Totenkopfäffchen: Mehlwürmer. Neben leckerem Futter richten die neugierigen und zutraulichen Äffchen ihre Blicke auch auf andere Dinge.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2023 um 17:05h
auf RBB
am 17.10.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Was der Ingwer alles kann.
Was der Ingwer alles kann.