Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf Mariannes Balkon stehen derzeit ungefähr 350 Kakteen. Sie mag Pflanzen, die wenig Wasser brauchen, besonders Kakteen. Mit einem Kaktus begann vor zirka 40 Jahren ihre Sammelleidenschaft. Beitrag von Anke Deleiter
Auf Mariannes Balkon stehen derzeit ungefähr 350 Kakteen. Sie mag Pflanzen, die wenig Wasser brauchen, besonders Kakteen. Mit einem Kaktus begann vor zirka 40 Jahren ihre Sammelleidenschaft. Beitrag von Anke Deleiter
Beschreibung:
Weinreben benötigen einen sonnigen und luftigen Standort. Empfehlenswerte, gegen Mehltau resistente Sorten, die in unseren Berliner und Brandenburger Sandböden gut gedeihen sind die Kodrianka – eine blaue Tafeltraube und die Palatina – eine weiße Tafeltr
Weinreben benötigen einen sonnigen und luftigen Standort. Empfehlenswerte, gegen Mehltau resistente Sorten, die in unseren Berliner und Brandenburger Sandböden gut gedeihen sind die Kodrianka – eine blaue Tafeltraube und die Palatina – eine weiße Tafeltr
Beschreibung:
Süßkartoffel sind eindeutig Klimagewinner, sie kommen mit Hitze und Trockenheit sehr gut klar. Sie müssen bei Zimmertemperatur gelagert werden. Licht machte ihnen nichts, Frost und Kälte jedoch vertragen sie nicht.
Süßkartoffel sind eindeutig Klimagewinner, sie kommen mit Hitze und Trockenheit sehr gut klar. Sie müssen bei Zimmertemperatur gelagert werden. Licht machte ihnen nichts, Frost und Kälte jedoch vertragen sie nicht.
Beschreibung:
Astern – für jeden Standort die Richtige! +++ Birnen - ernten und lagern! +++ Dahlien – stützen, aber ganz natürlich! +++
Astern – für jeden Standort die Richtige! +++ Birnen - ernten und lagern! +++ Dahlien – stützen, aber ganz natürlich! +++
Beschreibung:
Die rbb Gartenzeit ist auf dem Florahof in Potsdam-Bornim +++ Mulchen – aber richtig +++ Kakteen – eine leidenschaftliche Sammlerin! +++ Tipps von Horst
Moderation: Ulrike Finck
Die rbb Gartenzeit ist auf dem Florahof in Potsdam-Bornim +++ Mulchen – aber richtig +++ Kakteen – eine leidenschaftliche Sammlerin! +++ Tipps von Horst
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2023 um 03:00h
auf RBB
am 30.09.2023 um 03:00h
auf RBB
Beschreibung:
Neben der Auswahl geeigneter Pflanzen schwört David Zimmerling aufs Mulchen. Ob mit Kies, Geschreddertem aus dem Garten, Rindenmulch, Hühnermist, oder feinem Rindenhumus. Kritisch sieht er den groben, überall verwendeten Rindenmulch. Doch welcher Mulch,
Neben der Auswahl geeigneter Pflanzen schwört David Zimmerling aufs Mulchen. Ob mit Kies, Geschreddertem aus dem Garten, Rindenmulch, Hühnermist, oder feinem Rindenhumus. Kritisch sieht er den groben, überall verwendeten Rindenmulch. Doch welcher Mulch,
Beschreibung:
Schichtwechsel im Gemüsebeet. Tomaten und Gurken machen so langsam neuen Kulturen Platz. Es gibt eine ganze Reihe von Gemüsepflanzen, die jetzt im Herbst noch gesetzt oder gesät werden können.
Schichtwechsel im Gemüsebeet. Tomaten und Gurken machen so langsam neuen Kulturen Platz. Es gibt eine ganze Reihe von Gemüsepflanzen, die jetzt im Herbst noch gesetzt oder gesät werden können.
Beschreibung:
Der Ortsteil gehört zu Berlin-Reinickendorf, grenzt direkt an das nördliche Brandenburg und kommt sehr vorstädtisch daher. Frohnau wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts als Gartenstadt angelegt. Es ist daher sehr grün, mit schöne Baumalleen und zum Teil g
Heute aus Berlin - Frohnau
Der Ortsteil gehört zu Berlin-Reinickendorf, grenzt direkt an das nördliche Brandenburg und kommt sehr vorstädtisch daher. Frohnau wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts als Gartenstadt angelegt. Es ist daher sehr grün, mit schöne Baumalleen und zum Teil g
Heute aus Berlin - Frohnau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.09.2023 um 03:15h
auf RBB
am 28.09.2023 um 03:15h
auf RBB
Beschreibung:
Die Afghanin Homeira Qaderi lebt als Professorin, Aktivistin und Autorin in Cambridge, Massachusetts. In "Dich zu verlieren oder mich" erzählt sie ihre persönliche Geschichte - ihr Leben als Mädchen und Frau in Afghanistan. Sie schreibt über ihre Heimat
Die Afghanin Homeira Qaderi lebt als Professorin, Aktivistin und Autorin in Cambridge, Massachusetts. In "Dich zu verlieren oder mich" erzählt sie ihre persönliche Geschichte - ihr Leben als Mädchen und Frau in Afghanistan. Sie schreibt über ihre Heimat
Beschreibung:
In Berlin-Schönefeld lebt ein deutsch-jüdischer Künstler im Hier und Jetzt. Yury Kharchenko wurde in Moskau geboren, kam als Jugendlicher nach Deutschland. Auch deshalb ist sein Blick auf die unsere Kultur besonders. Jetzt erscheint seine erste umfassend
In Berlin-Schönefeld lebt ein deutsch-jüdischer Künstler im Hier und Jetzt. Yury Kharchenko wurde in Moskau geboren, kam als Jugendlicher nach Deutschland. Auch deshalb ist sein Blick auf die unsere Kultur besonders. Jetzt erscheint seine erste umfassend
Beschreibung:
Moderation: Franziska Hessberger
Moderation: Franziska Hessberger
Beschreibung:
Über Berlin kam der Tango vor 110 Jahren nach Berlin. Im Admiralspalast wurde er 1913 er erstmals in Deutschland auf einem Tanztunier gezeigt. Heute ist Berlin eine der wichtigsten Tangometropolen Europas, mit vielen Tanzschulen, Tangofestivals und herau
Über Berlin kam der Tango vor 110 Jahren nach Berlin. Im Admiralspalast wurde er 1913 er erstmals in Deutschland auf einem Tanztunier gezeigt. Heute ist Berlin eine der wichtigsten Tangometropolen Europas, mit vielen Tanzschulen, Tangofestivals und herau
Beschreibung:
Keine Rechtsverbindlichkeit, nicht einseitig anrufbar: Die Kommission zur Rückgabe von NS-Raubkunst klagt zu ihrem 20. Jubiläum über die eigene Machtlosigkeit. Die Rückgabe von Raubkunst bleibt für die Betroffenen ein bedrückender Kampf, mehrere Bundesre
Keine Rechtsverbindlichkeit, nicht einseitig anrufbar: Die Kommission zur Rückgabe von NS-Raubkunst klagt zu ihrem 20. Jubiläum über die eigene Machtlosigkeit. Die Rückgabe von Raubkunst bleibt für die Betroffenen ein bedrückender Kampf, mehrere Bundesre
Beschreibung:
"Schlamassel" spielt Ende der 90er in Brandenburg und Johannas Zukunft scheint so grau wie der Winterhimmel. Ihre Familie ist voller Konflikte, über die keiner spricht. Der Film beobachtet genau, erzählt sehr nah und direkt von der Nachwendezeit und davo
"Schlamassel" spielt Ende der 90er in Brandenburg und Johannas Zukunft scheint so grau wie der Winterhimmel. Ihre Familie ist voller Konflikte, über die keiner spricht. Der Film beobachtet genau, erzählt sehr nah und direkt von der Nachwendezeit und davo
Beschreibung:
Nichts ist von Dauer in Berlin, auch nicht in der Nacht. Doch die Party geht weiter und wird von jeder Generation für sich neu entdeckt und erfunden. Während und nach der Corona-Pandemie entlädt sich die angestaute Feierlust in wilden Open-Air-Raves und
Berlin - Hauptstadt der Clubs - Der Rausch der Nacht
Nichts ist von Dauer in Berlin, auch nicht in der Nacht. Doch die Party geht weiter und wird von jeder Generation für sich neu entdeckt und erfunden. Während und nach der Corona-Pandemie entlädt sich die angestaute Feierlust in wilden Open-Air-Raves und
Berlin - Hauptstadt der Clubs - Der Rausch der Nacht
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.09.2023 um 01:20h
auf RBB
am 23.09.2023 um 01:20h
auf RBB
Beschreibung:
Nach dem Mauerfall trifft sich in bröckelnden Industriebrachen und Kellergewölben eine neue Generation aus Ost und West. Feiern wird grenzenlos, zu Techno wird mehrere Tage durchgetanzt. Im KitKat-Club ist sexuelle Freizügigkeit Programm – bis heute. Spä
Berlin - Hauptstadt der Clubs - Die Anarchie der Nacht
Nach dem Mauerfall trifft sich in bröckelnden Industriebrachen und Kellergewölben eine neue Generation aus Ost und West. Feiern wird grenzenlos, zu Techno wird mehrere Tage durchgetanzt. Im KitKat-Club ist sexuelle Freizügigkeit Programm – bis heute. Spä
Berlin - Hauptstadt der Clubs - Die Anarchie der Nacht
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.09.2023 um 00:45h
auf RBB
am 23.09.2023 um 00:45h
auf RBB
Beschreibung:
Wenn es dunkel wird in Berlin, brechen sie auf – in das Abenteuer der Nacht. Wir begleiten unter anderem das ArtEmiss Tanz-Kollektiv, fünf Tänzerinnen, die in Clubs performen. Tanzen ist für sie Empowerment. Oder ASA 808. Der DJ, Musiker und Produzent ko
Berlin - Hauptstadt der Clubs
Wenn es dunkel wird in Berlin, brechen sie auf – in das Abenteuer der Nacht. Wir begleiten unter anderem das ArtEmiss Tanz-Kollektiv, fünf Tänzerinnen, die in Clubs performen. Tanzen ist für sie Empowerment. Oder ASA 808. Der DJ, Musiker und Produzent ko
Berlin - Hauptstadt der Clubs
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 20:15h
auf RBB
am 10.01.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Jessy Wellmer musste krankheitsbedingt leider absagen. Wir nutzen diese Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen von STUDIO 3 - Live aus Babelsberg mit Alina Stiegler und Janna Falkenstein.
Jessy Wellmer musste krankheitsbedingt leider absagen. Wir nutzen diese Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen von STUDIO 3 - Live aus Babelsberg mit Alina Stiegler und Janna Falkenstein.
Beschreibung:
Im Tierpark wurden Fischkatzen geboren, eine Rarität in zoologischen Gärten. In freier Wildbahn schwimmen und tauchen sie nach ihrem Futter: Fische, Frösche und Krebse.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Im Tierpark wurden Fischkatzen geboren, eine Rarität in zoologischen Gärten. In freier Wildbahn schwimmen und tauchen sie nach ihrem Futter: Fische, Frösche und Krebse.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 17:05h
auf RBB
am 22.09.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Schauspieler Jannik Schümann ist so vielseitig wie vielbeschäftigt: ob mit apartem Schnauzer als Kaiser Franz in der „Sisi“-Serie oder angehender Sanitätsoffizier im ARD-Erfolg „Charité“ – nicht nur in historischen Stoffen überzeugt der „Junge vom Dorf“,
Zu Gast: Jannik Schümann - Schauspieler
Schauspieler Jannik Schümann ist so vielseitig wie vielbeschäftigt: ob mit apartem Schnauzer als Kaiser Franz in der „Sisi“-Serie oder angehender Sanitätsoffizier im ARD-Erfolg „Charité“ – nicht nur in historischen Stoffen überzeugt der „Junge vom Dorf“,
Zu Gast: Jannik Schümann - Schauspieler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 04:20h
auf RBB
am 22.09.2023 um 04:20h
auf RBB