Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Wald und mittendrin ein Häuschen aus Lebkuchen, Keksen und Schokolade. Eine Hexe lädt die Kinder freundlich ein, doch hinter der süßen Verlockung lauert Gefahr.
Märchenhaftes Wochenende
Ein Wald und mittendrin ein Häuschen aus Lebkuchen, Keksen und Schokolade. Eine Hexe lädt die Kinder freundlich ein, doch hinter der süßen Verlockung lauert Gefahr.
Märchenhaftes Wochenende
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.01.2024 um 16:10h
auf RBB
am 07.01.2024 um 16:10h
auf RBB
Beschreibung:
Märchenfilm Deutschland 2010 +++ Nur noch wenige Tage bis zum 70. Geburtstag des Königs. Dann, so ist es festgelegt, wird er die Krone abgeben. Darauf hat seine Schwester lange warten müssen: Endlich will sie aus dem Schatten ihres Bruders heraustreten u
Fernsehfilm Deutschland 2010
Märchenfilm Deutschland 2010 +++ Nur noch wenige Tage bis zum 70. Geburtstag des Königs. Dann, so ist es festgelegt, wird er die Krone abgeben. Darauf hat seine Schwester lange warten müssen: Endlich will sie aus dem Schatten ihres Bruders heraustreten u
Fernsehfilm Deutschland 2010
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.01.2024 um 11:30h
auf ARD
am 01.01.2024 um 11:30h
auf ARD
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2022 +++ Die Weihnachtsfeier in der Adventszeit ist für viele Menschen ein Highlight des Jahres, ob in Unternehmen, Behörden oder Altersheimen. Doch vor den Feiern steht viel Arbeit, die Menschen im Hintergrund erledigen. Wer sind d
Unser Leben
Reportage Deutschland 2022 +++ Die Weihnachtsfeier in der Adventszeit ist für viele Menschen ein Highlight des Jahres, ob in Unternehmen, Behörden oder Altersheimen. Doch vor den Feiern steht viel Arbeit, die Menschen im Hintergrund erledigen. Wer sind d
Unser Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.12.2023 um 02:45h
auf RBB
am 24.12.2023 um 02:45h
auf RBB
Beschreibung:
Tobias Brinitzer, Abteilungsleiter und Ausbilder im Botanischen Garten in Berlin-Pankow wird angezeigt, weil er für einen Arbeitsunfall seines Auszubildenden Jurek Meyer verantwortlich gemacht wird. Jurek hat sich beim Beschneiden eines Kaktus´ verletzt:
Tobias Brinitzer, Abteilungsleiter und Ausbilder im Botanischen Garten in Berlin-Pankow wird angezeigt, weil er für einen Arbeitsunfall seines Auszubildenden Jurek Meyer verantwortlich gemacht wird. Jurek hat sich beim Beschneiden eines Kaktus´ verletzt:
Beschreibung:
Tobias Brinitzer, Abteilungsleiter und Ausbilder im Botanischen Garten in Berlin-Pankow wird angezeigt, weil er für einen Arbeitsunfall seines Auszubildenden Jurek Meyer verantwortlich gemacht wird. Jurek hat sich beim Beschneiden eines Kaktus´ verletzt:
Tobias Brinitzer, Abteilungsleiter und Ausbilder im Botanischen Garten in Berlin-Pankow wird angezeigt, weil er für einen Arbeitsunfall seines Auszubildenden Jurek Meyer verantwortlich gemacht wird. Jurek hat sich beim Beschneiden eines Kaktus´ verletzt:
Beschreibung:
Hanka dźěła hač do připołdnišeje horcoty na polu. Zo njeby ju připołdnica chłostała, dyrbi Hanka ju cyłu hodźinu dołho zabawjeć.
Hanka dźěła hač do připołdnišeje horcoty na polu. Zo njeby ju připołdnica chłostała, dyrbi Hanka ju cyłu hodźinu dołho zabawjeć.
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2025 +++ Das Leben von Claudia und Uwe verändert sich im September 2023 dramatisch: Uwe erhält die Diagnose ALS. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. Claudia steht ihrem Mann in jeder Entscheidung bei, von seinem
Reportage Deutschland 2025 +++ Das Leben von Claudia und Uwe verändert sich im September 2023 dramatisch: Uwe erhält die Diagnose ALS. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. Claudia steht ihrem Mann in jeder Entscheidung bei, von seinem
Beschreibung:
Dokusoap Deutschland 2024 +++ Tina und Rike bauen mit Freundinnen und Kundinnen aus Berlin einen Zaun für den Hundeauslauf ihrer Pension. Dabei merken sie, dass ihre Erwartungen etwas zu hoch waren. Dennoch genießen sie den Tag auf dem Land bei einem gem
Dokusoap Deutschland 2024 +++ Tina und Rike bauen mit Freundinnen und Kundinnen aus Berlin einen Zaun für den Hundeauslauf ihrer Pension. Dabei merken sie, dass ihre Erwartungen etwas zu hoch waren. Dennoch genießen sie den Tag auf dem Land bei einem gem
Beschreibung:
Im Tierpark ziehen heute die Brillenpelikane in ihr Sommerquartier. Im Winter und Frühling sind sie im Gewächshaus der Vogelaufzucht untergebracht, doch nun darf die Truppe endlich wieder raus. Reviertierpfleger Ronald Richter und seine Kollegen rücken a
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Im Tierpark ziehen heute die Brillenpelikane in ihr Sommerquartier. Im Winter und Frühling sind sie im Gewächshaus der Vogelaufzucht untergebracht, doch nun darf die Truppe endlich wieder raus. Reviertierpfleger Ronald Richter und seine Kollegen rücken a
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 11:20h
auf RBB
am 22.08.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Unter den Dickhäutern im Tierpark befinden sich zwei Morgenmuffel. Während bei den asiatischen Elefanten die frühe Aufsteh- und Duschroutine reibungslos abläuft, brauchen die beiden Panzernashörner Betty und Thanos ein wenig länger, um in die Gänge zu ko
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Unter den Dickhäutern im Tierpark befinden sich zwei Morgenmuffel. Während bei den asiatischen Elefanten die frühe Aufsteh- und Duschroutine reibungslos abläuft, brauchen die beiden Panzernashörner Betty und Thanos ein wenig länger, um in die Gänge zu ko
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 11:20h
auf RBB
am 21.08.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Dokumentarfilm Deutschland 2024 +++ Am 31. Dezember 1999 tritt Boris Jelzin zurück und macht Wladimir Putin zu seinem Nachfolger. Aus dem unauffälligen Funktionär wird der mächtigste Politiker Russlands – ein Autokrat, der das Land nach seinen Vorstellun
Dokumentarfilm Deutschland 2024 +++ Am 31. Dezember 1999 tritt Boris Jelzin zurück und macht Wladimir Putin zu seinem Nachfolger. Aus dem unauffälligen Funktionär wird der mächtigste Politiker Russlands – ein Autokrat, der das Land nach seinen Vorstellun
Beschreibung:
+++ Nach Abstimmung in Brandenburg: Medienstaatsverträge treten in Kraft +++ Berlin Trend: Schwarz-Rot ohne Mehrheit +++ Urteil: Berliner Beamtenbesoldung zu niedrig +++ rbb-Sportnachrichten +++ Moderation: Raiko Thal +++
+++ Nach Abstimmung in Brandenburg: Medienstaatsverträge treten in Kraft +++ Berlin Trend: Schwarz-Rot ohne Mehrheit +++ Urteil: Berliner Beamtenbesoldung zu niedrig +++ rbb-Sportnachrichten +++ Moderation: Raiko Thal +++
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2018 +++ Eine Insel vor den Toren der Stadt, ein Havel-Paradies für betuchte Berliner: Schwanenwerder. Hier ziehen sich diskret Millionäre zurück. Einst Kuhweide, dann bürgerliches Insel-Idyll. Im Dritten Reich erobern hochrangi
Schwanenwerder - Eine Insel mit Geschichte
Dokumentation Deutschland 2018 +++ Eine Insel vor den Toren der Stadt, ein Havel-Paradies für betuchte Berliner: Schwanenwerder. Hier ziehen sich diskret Millionäre zurück. Einst Kuhweide, dann bürgerliches Insel-Idyll. Im Dritten Reich erobern hochrangi
Schwanenwerder - Eine Insel mit Geschichte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 20:15h
auf RBB
am 29.05.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Ab 1933 entsteht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platz die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem Reichssicherheitshauptamt. Diejenigen, die hier
Hitlers Zentrale des Terrors - Die Nazis und der Massenmord
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Ab 1933 entsteht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platz die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem Reichssicherheitshauptamt. Diejenigen, die hier
Hitlers Zentrale des Terrors - Die Nazis und der Massenmord
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.07.2023 um 13:15h
auf TAGESSCHAU24
am 15.07.2023 um 13:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
+++ Urteil: Berliner Beamtenbesoldung zu niedrig +++ Berlin Trend: Schwarz-Rot ohne Mehrheit +++ Silvester: Berlin stellt Pläne für Feier am Brandenburger Tor vor +++ Jungfernheide: Bundeswehr probt Kampf in U-Bahnhof +++ Kaum geschützt: Warnung vor Cybe
+++ Urteil: Berliner Beamtenbesoldung zu niedrig +++ Berlin Trend: Schwarz-Rot ohne Mehrheit +++ Silvester: Berlin stellt Pläne für Feier am Brandenburger Tor vor +++ Jungfernheide: Bundeswehr probt Kampf in U-Bahnhof +++ Kaum geschützt: Warnung vor Cybe
Beschreibung:
Berlin will den kommenden Jahreswechsel mit einer DJ-Party und einem großen Feuerwerk am Brandenburger Tor feiern. Das haben der Regierende Kai Bürgermeister Wegner (CDU), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und der Geschäftsführer der Kulturproj
Berlin will den kommenden Jahreswechsel mit einer DJ-Party und einem großen Feuerwerk am Brandenburger Tor feiern. Das haben der Regierende Kai Bürgermeister Wegner (CDU), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und der Geschäftsführer der Kulturproj
Beschreibung:
Soldaten der Bundeswehr haben in der Nacht im Berliner U-Bahnhof Jungfernheide den Einsatz im Ernstfall geprobt. Dabei sind unterschiedliche Szenarien durchgespielt worden - zum Beispiel, Verkehrswege freizukämpfen und Menschen unter schwierigen Bedingun
Soldaten der Bundeswehr haben in der Nacht im Berliner U-Bahnhof Jungfernheide den Einsatz im Ernstfall geprobt. Dabei sind unterschiedliche Szenarien durchgespielt worden - zum Beispiel, Verkehrswege freizukämpfen und Menschen unter schwierigen Bedingun
Beschreibung:
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts war die Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre hinweg zu niedrig. Es geht dabei um Bezüge aus den Jahren 2008 bis 2017, die insbesondere in den unteren Besoldungsgruppen zu gering gewesen sein dürften. Hinte
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts war die Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre hinweg zu niedrig. Es geht dabei um Bezüge aus den Jahren 2008 bis 2017, die insbesondere in den unteren Besoldungsgruppen zu gering gewesen sein dürften. Hinte
Beschreibung:
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland bleibt hoch. Hacker hätten es besonders auf die öffentliche Verwaltung abgesehen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in seinem aktuellen Lagebericht. Und die ist auch in Berlin n
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland bleibt hoch. Hacker hätten es besonders auf die öffentliche Verwaltung abgesehen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in seinem aktuellen Lagebericht. Und die ist auch in Berlin n
Beschreibung:
+++ Brandenburg hat trotz Koalitionskrise über Rundfunkreform entschieden +++ Berliner Handwerkskammer tritt aus Ausbildungsbündnis aus +++ Landesunternehmen BEW will Biomasseanlage am Standort Reuter West 2029 in Betrieb nehmen +++ Berliner Inklusionspr
+++ Brandenburg hat trotz Koalitionskrise über Rundfunkreform entschieden +++ Berliner Handwerkskammer tritt aus Ausbildungsbündnis aus +++ Landesunternehmen BEW will Biomasseanlage am Standort Reuter West 2029 in Betrieb nehmen +++ Berliner Inklusionspr