10355 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In diesem Video gibt Horst Tipps, wie man Kletterrosen anbindet, Dahlien vorzieht und Euphorbie im Staudenbeet anpflanzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemüse und Obst auf dem Balkon anpflanzen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In diesem Video zeigt Horst, wie man Oleander auf Schädlinge prüft, Spinat sät und Kirschlorbeer schneidet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Criewen liegt nahe der polnischen Grenze, am Nationalpark Unteres Odertal. Es ist eines der ältesten slawischen Fischerdörfer - mit knapp 600 Einwohnern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brombeeren (Rubus fruticosus) im Naschgarten sind gesund und lecker. Die Pflanzen wachsen zumeist ohne große Probleme. Allerdings wird die Ernte im Garten manchmal von der Brombeergallmilbe (Acalitus essigi) dezimiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die tiefroten Rüben kann man gut im eigenen Garten anbauen. Sie benötigen viel Sonne und Humus im Boden. Die Aussaat kann spät - erst im Juni erfolgen. Das Wintergemüse ist für’s Einlagern gut geeignet. 4 bis 5 Monate nach der Aussaat sind die Rüben ernt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Löpten liegt an der Autobahn bei Groß Köris im Landkreis Dahme-Spreewald. Da gewesen sind wir aber nie. Aber auch in diesem kleinen Ort mit nur knapp 350 Einwohnern ist viel los.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rhododendren brauchen als Moorbeetpflanzen saure Erde, genügend Feuchtigkeit, regelmäßig Dünger und wenn sie kahl werden, einen kräftigen Rückschnitt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine lebende Legende wird am Mittwoch 100 Jahre alt - Herbert Köfer. Der Urberliner debütierte 1940 als Schauspieler. 1952 war er der erste Nachrichtensprecher des DDR-Fernsehens. Köfer gehört zu den großen Unterhaltungskünstlern - früher der DDR, jetzt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Gartenhaus im Schrebergarten von Anfang an richtig planen ist wichtig. Clara und Paul aus Berlin haben sich ihren Traum von der Gartenlaube im Kleingarten erfüllt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal hat es unseren Landschleicher ins kleine Örtchen Königshorst verschlagen.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Horst zeigt, wie Sommerflieder und Clematis geschnitten werden und wie eine Keimprobe gemacht wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal hat es unseren Landschleicher ins kleine Örtchen Wildau-Wentdorf verschlagen.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt viele sogenannte Straßendörfer in Brandenburg. Für den Landschleicher ist es dann häufig nicht leicht Geschichten zu finden, weil eben Haus neben Haus steht und mittendurch der Verkehr fließt. In Glienecke war das aber ganz anders.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Zimmerpflanze verbessert das Raumklima. Mit diesen Tipps sind Vermehrung und Pflege kinderleicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Horst zeigt in diesem Video, welche Gartenarbeiten im Winter anfallen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Landschleicherin verschlägt es diesmal nach Senftenhütte im Barnim: Ein Dorf im Keramikfieber.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Brutblatt (Kalanchoe delagoensis) ist eine unglaublich fleißige Zimmerpflanze voller Lebenskraft. Kaum eine andere Sukkulente sorgt so eifrig für Nachkommen wie sie. Deswegen wird sie auch "Mutter von Millionen" genannt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
liegt am äußersten Zipfel Brandenburgs. In dem Ortsteil von Wittstock/Dosse im Kreis Ostprignitz-Ruppin steht man quasi mit einem Bein schon in Mecklenburg. Zempow liegt genau zwischen Mecklenburgischer Seenplatte und Kyritz-Ruppiner Heide.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche haben wir nicht nur ein Landschleicherdorf, sondern zwei: Uetz und Paaren, die seit 1961 ein Doppeldorf bilden. Über Uetz hat schon Theodor Fontane geschrieben, dass es der stillste Ort Brandenburgs sei. Ob das heute noch so ist, hat Theresa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.