Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Ziltendorfer halten zusammen. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Damals 1997, als die Oder Ziltendorf zu überschwemmen drohte, haben sie ihren Ort verteidigt. In unserem Landschleicher zeigen wir Ihnen, was das Do
Die Ziltendorfer halten zusammen. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Damals 1997, als die Oder Ziltendorf zu überschwemmen drohte, haben sie ihren Ort verteidigt. In unserem Landschleicher zeigen wir Ihnen, was das Do
Beschreibung:
Seit der Wende standen die Maschinen im Kraftwerk von Luckenwalde still - bis der Künstler Pablo Wendel sie wieder zum Laufen brachte. Anne Kohlick hat ihn dabei begleitet, wie er das Gebäude in ein Kunstzentrum verwandelt.
Seit der Wende standen die Maschinen im Kraftwerk von Luckenwalde still - bis der Künstler Pablo Wendel sie wieder zum Laufen brachte. Anne Kohlick hat ihn dabei begleitet, wie er das Gebäude in ein Kunstzentrum verwandelt.
Beschreibung:
Unsere Reporterin Dagmar Lembke erkundete das kleine Dorf Briescht an der Spree. Es zählt rund 200 Einwohner und wurde um 1180 erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist Briescht Ortsteil der Gemeinde Tauche im Oder-Spree-Land. Ob die 72 Meter lange Zugbrück
Unsere Reporterin Dagmar Lembke erkundete das kleine Dorf Briescht an der Spree. Es zählt rund 200 Einwohner und wurde um 1180 erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist Briescht Ortsteil der Gemeinde Tauche im Oder-Spree-Land. Ob die 72 Meter lange Zugbrück
Beschreibung:
Grüne Gärten und eine eingeschworene Nachbarschaft - das ist Kienberg. Neben ganz persönlichen Geschichten, fand unser Landschleicher außerdem Windmühlen, Leuchttürme und eine umfangreiche Sammlung an Reichsbahn-Erinnerungen.
Grüne Gärten und eine eingeschworene Nachbarschaft - das ist Kienberg. Neben ganz persönlichen Geschichten, fand unser Landschleicher außerdem Windmühlen, Leuchttürme und eine umfangreiche Sammlung an Reichsbahn-Erinnerungen.
Beschreibung:
ist ein Ortsteil von Vetschau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Hier steht die Landwirtschaft im Mittelpunkt. Und das nicht nur wegen eines bekannten Futtermittelherstellers.
ist ein Ortsteil von Vetschau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Hier steht die Landwirtschaft im Mittelpunkt. Und das nicht nur wegen eines bekannten Futtermittelherstellers.
Beschreibung:
Keller bei Lindow ist alles andere als düster und muffig. Die Bewohner kennen die Witze über den Ortsnamen und ignorieren sie gekonnt, denn in Keller scheint die Welt noch in Ordnung. Die Gemeinschaft hält zusammen und arbeitet daran, dass das auch so bl
Keller bei Lindow ist alles andere als düster und muffig. Die Bewohner kennen die Witze über den Ortsnamen und ignorieren sie gekonnt, denn in Keller scheint die Welt noch in Ordnung. Die Gemeinschaft hält zusammen und arbeitet daran, dass das auch so bl
Beschreibung:
Unser Landschleicher hat sich auf den Weg nach Dahnsdorf gemacht. Das kleine Dörfchen im Hohen Fläming hat eine lange und reiche Geschichte. Hier werden Traditionen großgeschrieben. Das erfahren wir von den wenigen Dorfbewohnern, die in diesen Zeiten noc
Unser Landschleicher hat sich auf den Weg nach Dahnsdorf gemacht. Das kleine Dörfchen im Hohen Fläming hat eine lange und reiche Geschichte. Hier werden Traditionen großgeschrieben. Das erfahren wir von den wenigen Dorfbewohnern, die in diesen Zeiten noc
Beschreibung:
Auch in der Corona-Krise müssen Staatsanwaltschaft und Gerichte handlungsfähig bleiben, heißt es immer wieder. Aber klappt das wirklich? Eine exklusive Abenschau-Recherche zeigt: wer Glück hat, dem können Prozesse vorerst erspart bleiben.
Auch in der Corona-Krise müssen Staatsanwaltschaft und Gerichte handlungsfähig bleiben, heißt es immer wieder. Aber klappt das wirklich? Eine exklusive Abenschau-Recherche zeigt: wer Glück hat, dem können Prozesse vorerst erspart bleiben.
Beschreibung:
In Ossendorf hat man den schönsten Blick auf die Umgebung. 125 Meter hoch liegt Ossendorf. Es ist der höchstgelegene Ort im Amt Neuzelle. 190 Menschen wohnen hier ziemlich ruhig aber zufrieden, denn es ist ihre Heimat.
In Ossendorf hat man den schönsten Blick auf die Umgebung. 125 Meter hoch liegt Ossendorf. Es ist der höchstgelegene Ort im Amt Neuzelle. 190 Menschen wohnen hier ziemlich ruhig aber zufrieden, denn es ist ihre Heimat.
Beschreibung:
So jung Neuheim vielleicht klingen mag, es hat eine bewegte Ortsgeschichte: Ursprünglich hieß der Ort Zinna, wie das nahe Kloster. Doch zu Kriegszeiten wurde es dem Schießplatz von Jüterbog einverleibt und nach dem Krieg neu aufgebaut. Wie lebt es sich i
So jung Neuheim vielleicht klingen mag, es hat eine bewegte Ortsgeschichte: Ursprünglich hieß der Ort Zinna, wie das nahe Kloster. Doch zu Kriegszeiten wurde es dem Schießplatz von Jüterbog einverleibt und nach dem Krieg neu aufgebaut. Wie lebt es sich i
Beschreibung:
Wir berichten aus verschiedenen Regionen in Deutschland: Ein Dorf unter Quarantäne in Brandenburg, eine Messebauerin aus Nürnberg, deren Firma bedroht ist, Schüler an ihrem letzten Schultag. Und schließlich - wie die Krise die Ärmsten der Armen trifft.
Wir berichten aus verschiedenen Regionen in Deutschland: Ein Dorf unter Quarantäne in Brandenburg, eine Messebauerin aus Nürnberg, deren Firma bedroht ist, Schüler an ihrem letzten Schultag. Und schließlich - wie die Krise die Ärmsten der Armen trifft.
Beschreibung:
Ragow - ist ein Gemeindeteil von Ragow-Merz, einer Gemeinde im Landkreis Oder-Spree. Zum ersten Mal urkundlich genannt wurde Ragow 1344 durch den brandenburgischen Markgrafen Ludwig. Kein Wunder, dass es dazu einen recht umfangreichen Artikel bei Wikiped
Ragow - ist ein Gemeindeteil von Ragow-Merz, einer Gemeinde im Landkreis Oder-Spree. Zum ersten Mal urkundlich genannt wurde Ragow 1344 durch den brandenburgischen Markgrafen Ludwig. Kein Wunder, dass es dazu einen recht umfangreichen Artikel bei Wikiped
Beschreibung:
Von Hörlitz ist nicht mehr viel übrig. Der Ortsteil von Schipkau liegt direkt an der Tagebaukante. Viele Dinge erinnern an die Vergangenheit des Dorfes, in der sogar Friedrich der Große einmal zu Besuch war. Der übrig gebliebene Teil von Hörlitz ist jedo
Von Hörlitz ist nicht mehr viel übrig. Der Ortsteil von Schipkau liegt direkt an der Tagebaukante. Viele Dinge erinnern an die Vergangenheit des Dorfes, in der sogar Friedrich der Große einmal zu Besuch war. Der übrig gebliebene Teil von Hörlitz ist jedo
Beschreibung:
Diese Woche ist unser Landschleicher in einem sehr sportlichen Dorf unterwegs: Lebusa. Das Örtchen liegt im Norden des Landkreises Elbe-Elster und gehört zum Amt Schlieben. Ganze 18 verschiedene Sportangebote gibt es hier - von Reiten, Tanzen und Kegeln
Diese Woche ist unser Landschleicher in einem sehr sportlichen Dorf unterwegs: Lebusa. Das Örtchen liegt im Norden des Landkreises Elbe-Elster und gehört zum Amt Schlieben. Ganze 18 verschiedene Sportangebote gibt es hier - von Reiten, Tanzen und Kegeln
Beschreibung:
Der Bestseller Roman "Känguru Chroniken" kommt als Verfilmung von Dani Levy in die deutschen Kinos. Der Film bietet Unterhaltung für die ganze Familie, teilweise sozialkritischen Humor und ein animiertes Känguru auf Konfrontationskurs.
Der Bestseller Roman "Känguru Chroniken" kommt als Verfilmung von Dani Levy in die deutschen Kinos. Der Film bietet Unterhaltung für die ganze Familie, teilweise sozialkritischen Humor und ein animiertes Känguru auf Konfrontationskurs.
Beschreibung:
Der Meniskus dämpft in unserem Knie hohe Belastungen an den Gelenkflächen. Doch dieser "Stoßdämpfer" kann auch mal einreißen. Ein unangenehmer Schmerz, der oft mit einer Schwellung einhergeht. Doch nicht immer muss gleich operiert werden. Auch gezielte P
Der Meniskus dämpft in unserem Knie hohe Belastungen an den Gelenkflächen. Doch dieser "Stoßdämpfer" kann auch mal einreißen. Ein unangenehmer Schmerz, der oft mit einer Schwellung einhergeht. Doch nicht immer muss gleich operiert werden. Auch gezielte P
Beschreibung:
Schon im 13. Jahrhundert hatten sich die ersten Wittbrietzener zwischen den Niederungen der Nieplitz und dem Pfefferfließ südwestlich von Potsdam angesiedelt. Doch es ist nicht allein die schöne Umgebung, die in Wittbrietzen Lebensfreude erzeugt. Thomas
Schon im 13. Jahrhundert hatten sich die ersten Wittbrietzener zwischen den Niederungen der Nieplitz und dem Pfefferfließ südwestlich von Potsdam angesiedelt. Doch es ist nicht allein die schöne Umgebung, die in Wittbrietzen Lebensfreude erzeugt. Thomas
Beschreibung:
Hinter den alten Industriemauern von Wittenberge warten Überraschungen. Die Stadt lädt mit interessanten Sport-Angeboten zu einem winterlichen Tagesausflug. Tauchen im Tauchturm, Kanu-Tour durch die Hafenanlagen oder eine Hochseil-Klettertour in Industri
Hinter den alten Industriemauern von Wittenberge warten Überraschungen. Die Stadt lädt mit interessanten Sport-Angeboten zu einem winterlichen Tagesausflug. Tauchen im Tauchturm, Kanu-Tour durch die Hafenanlagen oder eine Hochseil-Klettertour in Industri
Beschreibung:
Erst begrüßte den Landschleicher ein Plakat am Straßenrand, dann wurde ihm ein süßer Empfang in Kehrberg bereitet. Im kleinen Ortsteil der Kommune Groß Pankow soll einst ein Wunderkind gelebt haben, dass durch Handauflegen Kranke wieder gesund machte. De
Erst begrüßte den Landschleicher ein Plakat am Straßenrand, dann wurde ihm ein süßer Empfang in Kehrberg bereitet. Im kleinen Ortsteil der Kommune Groß Pankow soll einst ein Wunderkind gelebt haben, dass durch Handauflegen Kranke wieder gesund machte. De
Beschreibung:
Wir sind in Jeserig, einem Ortsteil der Gemeinde Groß Kreuz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Familie Säger betreibt ihr Bäcker-Geschäft seit 1892. Nun bereits in dritter Generation. Im Haus Gottes, im Ortskerm, beendet man gerade die Weihnachtsze
Wir sind in Jeserig, einem Ortsteil der Gemeinde Groß Kreuz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Familie Säger betreibt ihr Bäcker-Geschäft seit 1892. Nun bereits in dritter Generation. Im Haus Gottes, im Ortskerm, beendet man gerade die Weihnachtsze