Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
liegt eingebettet von glasklaren Seen und herrlichen Mischwäldern im Norden Brandenburgs unweit der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. In der DDR war Luhme ein beliebtes Urlaubsziel.
liegt eingebettet von glasklaren Seen und herrlichen Mischwäldern im Norden Brandenburgs unweit der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. In der DDR war Luhme ein beliebtes Urlaubsziel.
Beschreibung:
gibt es in Brandenburg gleich zweimal. Den Landschleicher verschlug es an diesem Wochenende in jenes im Landkreis Elbe-Elster. Landschleicherin Beate Tyron fand ein putzmunteres Dorf vor mit viel Eigensinn und Eigeninitiative - quicklebendig auch, wenn e
gibt es in Brandenburg gleich zweimal. Den Landschleicher verschlug es an diesem Wochenende in jenes im Landkreis Elbe-Elster. Landschleicherin Beate Tyron fand ein putzmunteres Dorf vor mit viel Eigensinn und Eigeninitiative - quicklebendig auch, wenn e
Beschreibung:
Der Ort Karche-Zaacko liegt in Dahme-Spreewald in der Nähe von Luckau. Der Doppelname kommt daher, dass Kaarche und Zaacko noch bis vor 60 Jahren zwei verschiedene Orte waren.
Der Ort Karche-Zaacko liegt in Dahme-Spreewald in der Nähe von Luckau. Der Doppelname kommt daher, dass Kaarche und Zaacko noch bis vor 60 Jahren zwei verschiedene Orte waren.
Beschreibung:
Schönfelde zählt weniger als 200 Einwohner. In dem kleinen Ort haben die Frauen viel mit Musik zu tun, die Männer müssen arbeiten - oder täuscht der Eindruck?
Schönfelde zählt weniger als 200 Einwohner. In dem kleinen Ort haben die Frauen viel mit Musik zu tun, die Männer müssen arbeiten - oder täuscht der Eindruck?
Beschreibung:
In Preschen (Spree/Neiße) befand sich zu DDR-Zeiten einer der größten Militärflugplätze der Nationalen Volksarmee. Der einst gut getarnte Ort ist nun ein Solarstrom-Park. Doch Preschens Geschichte reicht noch viel weiter zurück. Davon zeugt die alte Dorf
In Preschen (Spree/Neiße) befand sich zu DDR-Zeiten einer der größten Militärflugplätze der Nationalen Volksarmee. Der einst gut getarnte Ort ist nun ein Solarstrom-Park. Doch Preschens Geschichte reicht noch viel weiter zurück. Davon zeugt die alte Dorf
Beschreibung:
An diesem ereignisreichen Wochenende verschlägt es den Landschleicher ins ruhige Wichmannsdorf - von Wahlfieber war hier noch nichts zu spüren.
An diesem ereignisreichen Wochenende verschlägt es den Landschleicher ins ruhige Wichmannsdorf - von Wahlfieber war hier noch nichts zu spüren.
Beschreibung:
liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und ist einer von 22 Ortsteilen der Gemeinde Wusterhausen Dosse. Es hatte 300 Einwohner zur Wendezeit, aktuell sind es ungefähr 450.
liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und ist einer von 22 Ortsteilen der Gemeinde Wusterhausen Dosse. Es hatte 300 Einwohner zur Wendezeit, aktuell sind es ungefähr 450.
Beschreibung:
Welche künstliche Linse ist optimal, wenn eine Operation am Grauen Star ansteht? Gibt es neue Verfahren, um einen Grünen Star zu beheben? Die rbb Praxis-Reporter Britta Elm und Justus Kliss haben vier Betroffene aus Berlin und Brandenburg mehrere Monate
Welche künstliche Linse ist optimal, wenn eine Operation am Grauen Star ansteht? Gibt es neue Verfahren, um einen Grünen Star zu beheben? Die rbb Praxis-Reporter Britta Elm und Justus Kliss haben vier Betroffene aus Berlin und Brandenburg mehrere Monate
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Für die Einmischer, die Brandenburg aktuell beobachtet, geht es auf die Zielgerade vor der Bundestagswahl. Josephine Bruns begeistert sich seit ihrem Eintritt Anfang des Jahres für die SPD mit ihrem Partei-Chef Martin Schulz und macht jetzt Wahlwerbung a
Für die Einmischer, die Brandenburg aktuell beobachtet, geht es auf die Zielgerade vor der Bundestagswahl. Josephine Bruns begeistert sich seit ihrem Eintritt Anfang des Jahres für die SPD mit ihrem Partei-Chef Martin Schulz und macht jetzt Wahlwerbung a
Beschreibung:
Heute sieht Blesendorf (Ostprignitz-Ruppin) aus wie aus dem Ei gepellt. Das war nicht immer so. Der Ort galt als Ruinennest, bis die 200 Einwohner ihr Schicksal selbst in die Hand nahmen. So durfte der Landschleicher ein runderneuertes Dorf besuchen.
Heute sieht Blesendorf (Ostprignitz-Ruppin) aus wie aus dem Ei gepellt. Das war nicht immer so. Der Ort galt als Ruinennest, bis die 200 Einwohner ihr Schicksal selbst in die Hand nahmen. So durfte der Landschleicher ein runderneuertes Dorf besuchen.
Beschreibung:
Eichhörnchen Lillifee hat einen Krähenangriff überlebt und gedeiht prächtig unter der Pflege von Ziehmutter Birgit Lüdke aus Alt Marienfelde.
Eichhörnchen Lillifee hat einen Krähenangriff überlebt und gedeiht prächtig unter der Pflege von Ziehmutter Birgit Lüdke aus Alt Marienfelde.
Beschreibung:
Unser Landschleicher besucht heute Glambeck im Löwenberger Land. Der kleine Ort nördlich von Oranienburg wurde vergangenes Jahr bundesweit bekannt - dank Storch Ronny. Der ist zum Glück längst wieder weg, weshalb wir uns gefahrlos nähern konnten.
Unser Landschleicher besucht heute Glambeck im Löwenberger Land. Der kleine Ort nördlich von Oranienburg wurde vergangenes Jahr bundesweit bekannt - dank Storch Ronny. Der ist zum Glück längst wieder weg, weshalb wir uns gefahrlos nähern konnten.
Beschreibung:
Das Dorf Derwitz, Ortsteil von Werder (Havel), hat eine ganz besondere Geschichte: Es schmückt sich mit dem Titel 'Ältester Flugplatz der Welt'. 1891 gelingt Otto Lilienthal hier mit dem Derwitz-Apparat der erste Flug der Menschheit.
Das Dorf Derwitz, Ortsteil von Werder (Havel), hat eine ganz besondere Geschichte: Es schmückt sich mit dem Titel 'Ältester Flugplatz der Welt'. 1891 gelingt Otto Lilienthal hier mit dem Derwitz-Apparat der erste Flug der Menschheit.
Beschreibung:
Große Vorfreude bei den INGREDIENTS: Als VIP-Gäste auf dem Hurricane Festival im niedersächsischen Scheeßel sehen Lissi, Luca, Leo, Marcel und Julian einem Wochenende voller bekannter Bands und toller Musik entgegen.
Große Vorfreude bei den INGREDIENTS: Als VIP-Gäste auf dem Hurricane Festival im niedersächsischen Scheeßel sehen Lissi, Luca, Leo, Marcel und Julian einem Wochenende voller bekannter Bands und toller Musik entgegen.
Beschreibung:
Eine Dorfkirche, in der Falken und Tauben leben: Marzahne hat ein Herz für Tiere. Wir besuchen den Ortsteil der Stadt Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark, der mit rund 200 Einwohnern sogar einen eigenen Tierpark hat.
Eine Dorfkirche, in der Falken und Tauben leben: Marzahne hat ein Herz für Tiere. Wir besuchen den Ortsteil der Stadt Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark, der mit rund 200 Einwohnern sogar einen eigenen Tierpark hat.
Beschreibung:
Ob Hochzeit oder Bühnenjubiläum: Die Schönewalder feiern gern. Da hat sich die Landschleicherin an diesem Wochenende gleich mal unter die Gäste einer Hochzeitsgesellschaft gemischt. Außerdem gibt es ein Motorradmuseum zu entdecken mit 80 Fahrzeugen aus 4
Ob Hochzeit oder Bühnenjubiläum: Die Schönewalder feiern gern. Da hat sich die Landschleicherin an diesem Wochenende gleich mal unter die Gäste einer Hochzeitsgesellschaft gemischt. Außerdem gibt es ein Motorradmuseum zu entdecken mit 80 Fahrzeugen aus 4
Beschreibung:
Zusammen mit einem Spezialeinsatzkommando (SEK) durchsuchten am Mittwochmorgen rund 300 Beamte mehrere Wohnungen in Berlin und Brandenburg. Nach dem Diebstahl einer millionenschweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum sind gegen vier Tatverdächtige H
Zusammen mit einem Spezialeinsatzkommando (SEK) durchsuchten am Mittwochmorgen rund 300 Beamte mehrere Wohnungen in Berlin und Brandenburg. Nach dem Diebstahl einer millionenschweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum sind gegen vier Tatverdächtige H
Beschreibung:
Wustrau-Alfriesack liegt im Brandenburger Norden im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Wustrau ist der größere und neuere Ortsteil. Er feiert dieses Jahr sein 555. Jubiläum. Altfriesack ist etwas kleiner, aber noch älter.
Wustrau-Alfriesack liegt im Brandenburger Norden im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Wustrau ist der größere und neuere Ortsteil. Er feiert dieses Jahr sein 555. Jubiläum. Altfriesack ist etwas kleiner, aber noch älter.
Beschreibung:
Bewegung lässt sich ganz einfach in den Alltag integrieren. Teilweise muss man nicht einmal vom Fernsehsessel aufstehen. Wir besuchen mit einer Fitnesstrainerin Senioren in einer Begegnungsstätte und zeigen, wie man mit Dingen des Alltags oder ganz ohne
Bewegung lässt sich ganz einfach in den Alltag integrieren. Teilweise muss man nicht einmal vom Fernsehsessel aufstehen. Wir besuchen mit einer Fitnesstrainerin Senioren in einer Begegnungsstätte und zeigen, wie man mit Dingen des Alltags oder ganz ohne
Beschreibung:
Ganz vorsichtig hat sich der Landschleicher an die Feuerwehrwache in Quitzöbel herangeschlichen - und konnte dann auch gleich mit in den Einsatz starten. Allerdings ohne Flammen oder Flut: Sie standen Spalier für einen Kameraden, bei dessen Hochzeit. 201
Ganz vorsichtig hat sich der Landschleicher an die Feuerwehrwache in Quitzöbel herangeschlichen - und konnte dann auch gleich mit in den Einsatz starten. Allerdings ohne Flammen oder Flut: Sie standen Spalier für einen Kameraden, bei dessen Hochzeit. 201