10194 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Viele gesetzliche Krankenkassen verlangen 2016 höhere Beiträge. Bei einem Wechsel kann man viel Geld sparen. Wichtig dabei ist, die freiwilligen Leistungen und den Service zu vergleichen. Wer darf wechseln, was muss man dabei beachten und welche Fristen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das rbb Fernsehen berichtet live von der Haushaltsdebatte des Abgeordnetenhauses. Außerdem wurde über Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Flüchtlinge am LaGeSo beraten und ein 12-Punkte-Plan verabschiedet, um die Situation in den Bürgerämtern zu verb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das rbb Fernsehen übertrug ab 09:00 Uhr live die Generaldebatte zum Doppelhaushalt 2016/17. Allerdings begann die Debatte zum Haushalt des Regierenden Bürgermeisters mit einiger Verzögerung. Reporter vor Ort: Boris Hermel (re) und Florian Eckardt  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
13 Jahre lang prägte Klaus Wowereit das Profil des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Sein Nachfolger trat in große Fußstapfen. Seit einem Jahr nun ist Michael Müller, bei seinem Amtsantritt im Vergleich zum Vorgänger als introvertiert wahrgenommen,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Am Montag, dem 14.Januar 2013, entdeckten Mitarbeiter einer Bank in Steglitz das schier Unfassbare: Unerkannt von der Öffentlichkeit hatten Diebe seit etwa einem Jahr von einem nahegelegenen Parkhaus aus bis zum Tresorraum der Bank einen 45 m langen Tunn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Um neue Medikamente zu erproben, greift die Pharma-Industrie immer wieder auf freiwillige Probanden zurück. Diese sind für ihre medizinische Betreuung versichert. Auf Schmerzensgeld oder Entschädigung haben die Freiwilligen aber keinen Anspruch.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
++  Banda Internationale  ++  Porträt Barbara Lehmann  ++  Was wird aus der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung?  ++  Rechtsruck in Polen  ++  Polen-Knigge  ++  Moderation: Ola Rosiak & Daniel Finger im Tränenpalast in Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mit einer tödlichen Verletzung am Hinterkopf wird eine junge Berliner Studentin in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Mordwaffe allerdings ist verschwunden, was die Arbeit des Rechtsmediziners Dr. Michael Tsokos erheblich erschwert. Das Letzte, was sich die
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Themen: Freifläche oder Flüchtlinge: Senat will Tempelhofer Feld bebauen +++ Gewinner oder Verlierer: Umfragergebnisse für etablierte Parteien +++ Investitionen oder Schuldenabbau: Wohin mit den Überschüssen +++ Das rbb Fernsehen berichtete live von der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das rbb Fernsehen berichtete live von der 70. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses. Reporterin vor Ort: Dorit Knieling 
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
+++ Feierstunde zum Kriegsende +++ Zukunft der Braunkohle +++ Nach der Haasenburg +++ Das rbb Fernsehen berichtete live von der 11. Sitzung des Brandenburger Landtags. Reporter vor Ort: Hanno Christ
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Themen: Höhere Diäten - 230,- Euro plus für die Abgeordneten +++ Teure Äcker - Boden als Finanzanlage und Spekulationsobjekt +++ Mehr Flüchtlinge - Dürfen Asylbewerber im Winter abgeschoben werden? Von der 7. Sitzung des Brandenburger Landtags berich
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zum Auftakt der Plenarsitzung verabschiedeten alle Fraktionen eine Resolution unter dem Titel "Flüchtlinge sind willkommen - Berlin tritt ein gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit". Von der 56. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses berichtet
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
rbb-Reporterin Dorit Knieling fasst die wichtigsten Themen auf der 46. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses zusammen: Regierungserklärung zur Flüchtlingspolitik - Was kommt nach der Räumung des Oranienplatzes? - Nachtflugverbot am BER - Wie leer bleib
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Fauler Kompromiss: Was bringt die Einigung am Oranienplatz? Geplatzter Entwurf: Wie steht das Abgeordnetenhaus zum Tempelhofer Feld? Sicherer Streit: Droht neuer Protest gegen den Weiterbau der A100? Von der 45. Plenarsitzung berichtet rbb-Reporter Flori
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Senatsbaudirektor Werner Düttmann spricht über die Pläne, in Dahlem ein Brücke-Museum zu bauen. Kern der Sammlung soll die Schenkung von Karl Schmidt-Rottluff an die Stadt Berlin sein, ergänzt um Werke weiterer Brücke-Künstler wie Erich Heckel und Ernst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein aus London nach Berlin übergesiedelter Taxifahrer fährt mit einem original Londoner Taxi durch Berlin. Hier bietet er Ausflugs- und Stadtrundfahrten für Touristen an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Müllkutscher der Berliner Stadtreinigung freuen sich über das sogenannte "Neujährchen". Dabei handelt es sich nicht um das traditionelle Neujahrsgebäck, sondern um ein Trinkgeld, das sie als Dankeschön für ihre Arbeit von den Berlinern bekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mitglieder der Gesellschaft für Deutsch-Italienische Freundschaft versammeln sich unter Mitwirkung des Berlin-Sonderbeauftragten Ernst Lemmer an der Berliner Mauer, um mit Schweigemarsch und Ansprachen der Maueropfer zu gedenken. Dabei wird auch eine vom
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nachdem in Westdeutschland viele Brauereien die Bierpreise angehoben haben, wird für 1966 auch in Berlin eine Preiserhöhung befürchtet. Der Generaldirektor einer Berliner Brauerei erklärt, dass dies notwendig werden könnte, um weiterhin die seitens der B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.