10575 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Landschleicher besucht Görsdorf. Dieser Namen findet sich häufiger in Brandenburg. Wir meinen jenen bei Beeskow. Gegründet wurde er im 15. Jahrhundert. Was zeichnet heute Görsdorf? Vor allem, dass sich die Görsdorfer um ihre Heimat liebevoll kümmern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Berlin steigt am Mittwoch die große Einheitsparty: das Bürgerfest rund um Reichstag und Brandenburger Tor. Viele Menschen haben sich auch aus Brandenburg auf den Weg nach Berlin gemacht. Das kann und will aber nicht jeder. Wir haben uns ins Milower La
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Unser Landschleicher steuerte an diesem Wochenende nach Neulögow, einem Ortsteil von Gransee im Norden Brandenburgs. In seiner knapp 600-jährigen Geschichte wurde der Ort unter anderem von Hugenotten und Böhmen besiedelt. Und auch in der Gegenwart könnte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Einwohner von Döbbrick  warten sehnsüchtig auf den Landschleicher. Wir dürfen dabei sein, wenn die Erntekönigin eingekleidet wird - in eine Tracht die teilweise schon 100 Jahre alt ist. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ulrike Finck war wieder unterwegs in den Kleingartenkolonien der Region. Diesmal geht es im Besonderen um Tierisches, Vergessenes und Außerirdisches!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Für unseren Landschleicher ging es heute nach Bischdorf an den Rande des Spreewaldes. Stolz ist man in dem über 600 Jahre alten Dorf auf seinen Anger. Als Dorfmittelpunkt wird er gehegt und gepflegt und dient als oft genutzter Treffpunkt. Denn wenn die B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
hieß eigentlich mal Kuckucksdorf. Doch das ist schon ein Weilchen her: 1217 wurde der Ort (Elbe-Elster) unter diesem Namen erstmals urkundlich erwähnt. Was zeichnet Kauxdorf heute aus? Die Ruhe seiner Einwohner, findet zumindest unser Landschleicher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
+++ Verschärfung der Mietpreisbremse +++ Großrazzia bei Clanverdächtigem in Kreuzberg +++ Feuerwehrgedenken an A2-Unglück +++ Müllsammelaktion der WWF-Jugend +++ Moderation: Arndt Breitfeld +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor einem Jahr kamen zwei Feuerwehrmänner auf der A2 ums Leben. Ein Lastwagen fuhr in die Unfallstelle, an der sie im Einsatz waren. Ihn zu Ehren gab es nun eine Trauerfeier - anschließend wurden am Feuerwehr-Gerätehaus zwei Gedenksteine einhüllt, die an
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Pöbelleien im Verkehr sind keine Seltenheit. Autofahrer fahren auf Fahrradwegen, Fahrradfahrer auf Fußgängerwegen und Fußgänger laufen über rote Ampeln. Nicht selten endet das mit Handgreiflichkeiten. Das Amtsgericht Tiergarten beschäftigt sich mit solc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
+++ Großrazzia bei Clanverdächtigem in Kreuzberg +++ Radfahrer wird Körperverletzung zur Last gelegt +++ Verleihung des Nachbarschaftspreises +++ Leerstand in der Kameruner Straße +++ Helene Fischer in Berlin +++ Moderation: Eva-Maria Lemke +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bei einem Polizei-Großeinsatz wurden unter anderem Munition, Arzneimittel und eine hohe Summe Bargeld gefunden. Im Studio erklärt rbb-Reporter Olaf Sundermeyer, warum es in der letzten Zeit vermehrt zu solchen Polizeieinsätzen kommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Polizeiaufgebot räumte das Gebäude im April, nachdem der Eigentümer es von Jahr zu Jahr mehr verfallen ließ. Der Bezirk schloss das Gebäude zur Gefahrenabwehr deshalb. Nun kommt keiner mehr ins Gebäude in der Kameruner Straße, dabei gibt es noch lauf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wollen Sie wissen, wie viel vom Brandenburger Wesen in Ihnen steckt? Kein Problem. Das lässt sich ab sofort ganz spielerisch herausfinden. Denn genau dafür hat das Brandenburgische Literaturbüro ein amüsantes Angebot ins Netz gestellt: den "Brandomat". U
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Auch während des Waldbrandes bei Treuenbrietzen haben sich Feuerwehrleute Gefahren ausgesetzt. Glücklicherweise kam keiner der Retter zu Schaden. Aber der Wald ist futsch, auf einer Fläche so groß wie 600 Fußballfelder. An diesem Mittwoch waren die Krimi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Nachrichtensendung täglich um 19.30 Uhr im rbb Fernsehen für das gesamte Bundesland Brandenburg. Mit Berichten aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport. Das Wichtigste des Tages aus Brandenburg in 30 Minuten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor einem Jahr kamen zwei Lehniner Feuerwehrmänner auf der A2 ums Leben. Ein Lastwagen fuhr in die Unfallstelle, an der die ehrenamtlichen Feuerwehrleute gerade im Einsatz waren. In der Lehniner Klosterkirche gab es deshalb am Mittwoch eine Trauerfeier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
+++ Winzerfest in Freyburg +++ Am Filmset von "Käthe und ich" +++ Der Ort ohne Straßennamen +++ Sport +++ u.a. +++ Moderation: Andreas Ulrich +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bald findet das diesjährige Winzerfest in Freyburg in Sachsen-Anhalt statt. Es ist das größte regionale Weinfest Mitteldeutschlands, bei dem die Saale-Unstrut Weine und Federweißer präsentiert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eine lebende Legende wird am Mittwoch 100 Jahre alt - Herbert Köfer. Der Urberliner debütierte 1940 als Schauspieler. 1952 war er der erste Nachrichtensprecher des DDR-Fernsehens. Köfer gehört zu den großen Unterhaltungskünstlern - früher der DDR, jetzt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.