Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit Ende der 1950er Jahre ist ein starker Rückgang bei den Besucherzahlen in Kinos zu verzeichnen. Im Ortsteil Siemensstadt wird 1965 nach amerikanischem Vorbild Berlins erstes Autokino eröffnet. Vielleicht ist dies ein Weg, um der großen Kino-Leinwand
Seit Ende der 1950er Jahre ist ein starker Rückgang bei den Besucherzahlen in Kinos zu verzeichnen. Im Ortsteil Siemensstadt wird 1965 nach amerikanischem Vorbild Berlins erstes Autokino eröffnet. Vielleicht ist dies ein Weg, um der großen Kino-Leinwand
Beschreibung:
Der Grunewald dient nicht nur den Berlinern als Erholungsgebiet. Auch seltene Pflanzen und verschiedene Tiere fühlen sich wohl in den Schutzgebieten Hundekehle, Barssee und Pechsee. Allerdings drohen die Grunewaldseen durch das Absinken des Grundwassers
Der Grunewald dient nicht nur den Berlinern als Erholungsgebiet. Auch seltene Pflanzen und verschiedene Tiere fühlen sich wohl in den Schutzgebieten Hundekehle, Barssee und Pechsee. Allerdings drohen die Grunewaldseen durch das Absinken des Grundwassers
Beschreibung:
"Zur Freude der Menschen, im Dienste der Kunst und des Geistes": Grundsteinlegung für die Neue Nationalgalerie mit dem Architekten Mies van der Rohe.
"Zur Freude der Menschen, im Dienste der Kunst und des Geistes": Grundsteinlegung für die Neue Nationalgalerie mit dem Architekten Mies van der Rohe.
Beschreibung:
Großes Fest für kleine Leute. Zahlreiche Kinder aus verschiedenen Ländern feiern gemeinsam Weltkindertag im Pestalozzi-Fröbel-Haus.
Großes Fest für kleine Leute. Zahlreiche Kinder aus verschiedenen Ländern feiern gemeinsam Weltkindertag im Pestalozzi-Fröbel-Haus.
Beschreibung:
Austausch unter Ordnungshütern: Grenzpolizisten vom Grenzübergang Helmstedt besuchen ihre Kollegen in Westberlin und besichtigen den Kontrollpunkt Dreilinden.
Austausch unter Ordnungshütern: Grenzpolizisten vom Grenzübergang Helmstedt besuchen ihre Kollegen in Westberlin und besichtigen den Kontrollpunkt Dreilinden.
Beschreibung:
Einer jungen Frau aus Leipzig gelingt die Flucht nach Westberlin. Sie hatte sich in Ostberlin auf einem Lastkahn versteckt, der im Rahmen des Interzonenhandels nach Westberlin unterwegs war. Ein Augenzeuge berichtet.
Einer jungen Frau aus Leipzig gelingt die Flucht nach Westberlin. Sie hatte sich in Ostberlin auf einem Lastkahn versteckt, der im Rahmen des Interzonenhandels nach Westberlin unterwegs war. Ein Augenzeuge berichtet.
Beschreibung:
Großes Fest für kleine Leute. Zahlreiche Kinder aus verschiedenen Ländern feiern gemeinsam Weltkindertag im Pestalozzi-Fröbel-Haus.
Großes Fest für kleine Leute. Zahlreiche Kinder aus verschiedenen Ländern feiern gemeinsam Weltkindertag im Pestalozzi-Fröbel-Haus.
Beschreibung:
Austausch unter Ordnungshütern: Grenzpolizisten vom Grenzübergang Helmstedt besuchen ihre Kollegen in Westberlin und besichtigen den Kontrollpunkt Dreilinden.
Austausch unter Ordnungshütern: Grenzpolizisten vom Grenzübergang Helmstedt besuchen ihre Kollegen in Westberlin und besichtigen den Kontrollpunkt Dreilinden.
Beschreibung:
Einer jungen Frau aus Leipzig gelingt die Flucht nach Westberlin. Sie hatte sich in Ostberlin auf einem Lastkahn versteckt, der im Rahmen des Interzonenhandels nach Westberlin unterwegs war. Ein Augenzeuge berichtet.
Einer jungen Frau aus Leipzig gelingt die Flucht nach Westberlin. Sie hatte sich in Ostberlin auf einem Lastkahn versteckt, der im Rahmen des Interzonenhandels nach Westberlin unterwegs war. Ein Augenzeuge berichtet.
Beschreibung:
Verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur, von Franz Amrehn über Bubi Scholz bis Grethe Weiser, geben ihre Prognosen für die Bundestagswahl 1965 ab.
Verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur, von Franz Amrehn über Bubi Scholz bis Grethe Weiser, geben ihre Prognosen für die Bundestagswahl 1965 ab.
Beschreibung:
Verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur, von Franz Amrehn über Bubi Scholz bis Grethe Weiser, geben ihre Prognosen für die Bundestagswahl 1965 ab.
Verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur, von Franz Amrehn über Bubi Scholz bis Grethe Weiser, geben ihre Prognosen für die Bundestagswahl 1965 ab.
Beschreibung:
Praxisübung für Schüler der Feuerwehrschule Tegel: Um im angenommenen Fall eines Waldbrandes Löschwasser zur Verfügung zu haben, muss ein fast 2 km langer Feuerwehrschlauch gelegt werden.
Praxisübung für Schüler der Feuerwehrschule Tegel: Um im angenommenen Fall eines Waldbrandes Löschwasser zur Verfügung zu haben, muss ein fast 2 km langer Feuerwehrschlauch gelegt werden.
Beschreibung:
Windmühlen, in denen Getreide gemahlen wurde, gehörten zum alten Berlin und einige gibt es noch. Die Mühlen nahe des Buckower Damms, in Zehlendorf, Mariendorf und Buckow werden kurz vorgestellt mit Informationen zur Geschichte und dem aktuellen Bauzustan
Windmühlen, in denen Getreide gemahlen wurde, gehörten zum alten Berlin und einige gibt es noch. Die Mühlen nahe des Buckower Damms, in Zehlendorf, Mariendorf und Buckow werden kurz vorgestellt mit Informationen zur Geschichte und dem aktuellen Bauzustan
Beschreibung:
Wenige Tage zuvor sind die meisten Berliner Freibäder nach einem enttäuschenden Sommer bereits geschlossen worden. Doch in einigen, wie dem Freibad am Hindenburgdamm, hofft man nun aufgrund des schönen Spätsommerwetters doch noch auf Badegäste.
Wenige Tage zuvor sind die meisten Berliner Freibäder nach einem enttäuschenden Sommer bereits geschlossen worden. Doch in einigen, wie dem Freibad am Hindenburgdamm, hofft man nun aufgrund des schönen Spätsommerwetters doch noch auf Badegäste.
Beschreibung:
Wenige Tage zuvor sind die meisten Berliner Freibäder nach einem enttäuschenden Sommer bereits geschlossen worden. Doch in einigen, wie dem Freibad am Hindenburgdamm, hofft man nun aufgrund des schönen Spätsommerwetters doch noch auf Badegäste.
Wenige Tage zuvor sind die meisten Berliner Freibäder nach einem enttäuschenden Sommer bereits geschlossen worden. Doch in einigen, wie dem Freibad am Hindenburgdamm, hofft man nun aufgrund des schönen Spätsommerwetters doch noch auf Badegäste.
Beschreibung:
Die bekannte Opernsängerin Astrid Varnay, die vor allem für ihre Darbietungen von Wagner-Figuren verehrt wird, kam anlässlich eines Konzerts in der Musikhochschule zu einem Kurzbesuch nach Berlin.
Die bekannte Opernsängerin Astrid Varnay, die vor allem für ihre Darbietungen von Wagner-Figuren verehrt wird, kam anlässlich eines Konzerts in der Musikhochschule zu einem Kurzbesuch nach Berlin.
Beschreibung:
Nach der Sommerpause wird vom Berliner Schäferberg aus wieder allabendlich das 3. Fernsehprogramm ausgestrahlt. Die Abendschau gibt Hinweise zum Empfang des Programms und zu den Inhalten der bevorstehenden Sendungen.
Nach der Sommerpause wird vom Berliner Schäferberg aus wieder allabendlich das 3. Fernsehprogramm ausgestrahlt. Die Abendschau gibt Hinweise zum Empfang des Programms und zu den Inhalten der bevorstehenden Sendungen.
Beschreibung:
Windmühlen, in denen Getreide gemahlen wurde, gehörten zum alten Berlin und einige gibt es noch. Die Mühlen nahe des Buckower Damms, in Zehlendorf, Mariendorf und Buckow werden kurz vorgestellt mit Informationen zur Geschichte und dem aktuellen Bauzustan
Windmühlen, in denen Getreide gemahlen wurde, gehörten zum alten Berlin und einige gibt es noch. Die Mühlen nahe des Buckower Damms, in Zehlendorf, Mariendorf und Buckow werden kurz vorgestellt mit Informationen zur Geschichte und dem aktuellen Bauzustan
Beschreibung:
Bürgermeister Heinrich Albertz äußert sich zu den Krawallen von Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Konzert der Rolling Stones in der Berliner Waldbühne.
Bürgermeister Heinrich Albertz äußert sich zu den Krawallen von Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Konzert der Rolling Stones in der Berliner Waldbühne.
Beschreibung:
Bürgermeister Heinrich Albertz äußert sich zu den Krawallen von Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Konzert der Rolling Stones in der Berliner Waldbühne.
Bürgermeister Heinrich Albertz äußert sich zu den Krawallen von Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Konzert der Rolling Stones in der Berliner Waldbühne.