Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der für sein expressionistisches Spiel berühmt gewordene Schauspieler Ernst Deutsch erzählt im Gespräch mit Friedrich Luft über seine Karrierestationen Prag, Dresden und Berlin, über seine Exilzeit, über seine Bekanntschaft mit Franz Werfel und Franz Kaf
Der für sein expressionistisches Spiel berühmt gewordene Schauspieler Ernst Deutsch erzählt im Gespräch mit Friedrich Luft über seine Karrierestationen Prag, Dresden und Berlin, über seine Exilzeit, über seine Bekanntschaft mit Franz Werfel und Franz Kaf
Beschreibung:
Eröffnung des großen Oktoberfestes hinter den Ausstellungshallen am Funkturm. Für einen Monat locken 150 Aussteller die Berliner mit Rummel, Artistik und Gastronomie. Besondere Attraktionen sind die Darbietungen der Hochseiltruppe Traber und Europas größ
Eröffnung des großen Oktoberfestes hinter den Ausstellungshallen am Funkturm. Für einen Monat locken 150 Aussteller die Berliner mit Rummel, Artistik und Gastronomie. Besondere Attraktionen sind die Darbietungen der Hochseiltruppe Traber und Europas größ
Beschreibung:
Als Gemeinschaftsleistung der Firmengruppe Mercedes, Autounion und VW kommt im Sommer 1965 ein neuer Mittelklassewagen unter der Bezeichnung Audi auf den Markt.
Als Gemeinschaftsleistung der Firmengruppe Mercedes, Autounion und VW kommt im Sommer 1965 ein neuer Mittelklassewagen unter der Bezeichnung Audi auf den Markt.
Beschreibung:
Das neueste Modell der Opel-Personenwagen heißt Kadett Coupé und präsentiert sich mit sportlicher äußerer Gestalt. Für die passende sportliche Fahrweise sorgen Motor und Getriebe. Und für den Fahrkomfort wurde eigens ein neuer Blinkschalter entwickelt.
Das neueste Modell der Opel-Personenwagen heißt Kadett Coupé und präsentiert sich mit sportlicher äußerer Gestalt. Für die passende sportliche Fahrweise sorgen Motor und Getriebe. Und für den Fahrkomfort wurde eigens ein neuer Blinkschalter entwickelt.
Beschreibung:
Damit Kleinmüll nicht auf die Gehsteige geworfen wird, hat die Berliner Stadtreinigung zehntausend Papierkörbe im Stadtgebiet angebracht. Diese werden aber gern mit Müllkästen verwechselt und für die Entsorgung von Flaschen, Abfällen und anderem Müll mis
Damit Kleinmüll nicht auf die Gehsteige geworfen wird, hat die Berliner Stadtreinigung zehntausend Papierkörbe im Stadtgebiet angebracht. Diese werden aber gern mit Müllkästen verwechselt und für die Entsorgung von Flaschen, Abfällen und anderem Müll mis
Beschreibung:
Damit Kleinmüll nicht auf die Gehsteige geworfen wird, hat die Berliner Stadtreinigung zehntausend Papierkörbe im Stadtgebiet angebracht. Diese werden aber gern mit Müllkästen verwechselt und für die Entsorgung von Flaschen, Abfällen und anderem Müll mis
Damit Kleinmüll nicht auf die Gehsteige geworfen wird, hat die Berliner Stadtreinigung zehntausend Papierkörbe im Stadtgebiet angebracht. Diese werden aber gern mit Müllkästen verwechselt und für die Entsorgung von Flaschen, Abfällen und anderem Müll mis
Beschreibung:
Einige schicke Oldtimer bewerben sich für einen Auftritt in der Operette "Frau Luna" im Theater des Westens. Den Job bekommt schließlich ein Brennabor aus dem Jahr 1911, der sich nun als Operettenstar in die Herzen des Publikums knattern darf.
Einige schicke Oldtimer bewerben sich für einen Auftritt in der Operette "Frau Luna" im Theater des Westens. Den Job bekommt schließlich ein Brennabor aus dem Jahr 1911, der sich nun als Operettenstar in die Herzen des Publikums knattern darf.
Beschreibung:
Gesucht wird die Kesse Berlinerin - initiiert von einer Illustrierten und als Werbung für Berlin. Viele junge Frauen stellten sich dem Wettbewerb und eine Jury muss nun entscheiden. Doch was ist eigentlich eine kesse Berlinerin?
Gesucht wird die Kesse Berlinerin - initiiert von einer Illustrierten und als Werbung für Berlin. Viele junge Frauen stellten sich dem Wettbewerb und eine Jury muss nun entscheiden. Doch was ist eigentlich eine kesse Berlinerin?
Beschreibung:
Der Wochenmarkt vor dem Rathaus Schöneberg feiert 50-jähriges Jubiläum. Damit ist der Markt zwar nicht besonders alt, auf dem Pflaster dieses Platzes fanden aber einige bedeutsame historische Ereignisse statt, bei denen sich die Berliner zu Hunderttausen
Der Wochenmarkt vor dem Rathaus Schöneberg feiert 50-jähriges Jubiläum. Damit ist der Markt zwar nicht besonders alt, auf dem Pflaster dieses Platzes fanden aber einige bedeutsame historische Ereignisse statt, bei denen sich die Berliner zu Hunderttausen
Beschreibung:
An der Berliner Mauer in der Bernauer Straße sind im Rahmen des Grenzanlagenausbaus viele Häuser abgerissen worden, wodurch der auf Westberliner Seite liegende Bürgersteig unbenutzbar geworden ist. Wahrscheinlich wird nun auch die im Grenzbereich stehend
An der Berliner Mauer in der Bernauer Straße sind im Rahmen des Grenzanlagenausbaus viele Häuser abgerissen worden, wodurch der auf Westberliner Seite liegende Bürgersteig unbenutzbar geworden ist. Wahrscheinlich wird nun auch die im Grenzbereich stehend
Beschreibung:
An der Berliner Mauer in der Bernauer Straße sind im Rahmen des Grenzanlagenausbaus viele Häuser abgerissen worden, wodurch der auf Westberliner Seite liegende Bürgersteig unbenutzbar geworden ist. Wahrscheinlich wird nun auch die im Grenzbereich stehend
An der Berliner Mauer in der Bernauer Straße sind im Rahmen des Grenzanlagenausbaus viele Häuser abgerissen worden, wodurch der auf Westberliner Seite liegende Bürgersteig unbenutzbar geworden ist. Wahrscheinlich wird nun auch die im Grenzbereich stehend
Beschreibung:
Im Zeitalter der Kernspaltung muss auch die Polizei Neuland betreten. Polizeieinsatzkommandos sollen sich zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben zukünftig auch mit der Abwehr radioaktiver Gefahren befassen. Für sie zur Anschauung wurde in Spandau eine St
Im Zeitalter der Kernspaltung muss auch die Polizei Neuland betreten. Polizeieinsatzkommandos sollen sich zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben zukünftig auch mit der Abwehr radioaktiver Gefahren befassen. Für sie zur Anschauung wurde in Spandau eine St
Beschreibung:
Im Zeitalter der Kernspaltung muss auch die Polizei Neuland betreten. Polizeieinsatzkommandos sollen sich zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben zukünftig auch mit der Abwehr radioaktiver Gefahren befassen. Für sie zur Anschauung wurde in Spandau eine St
Im Zeitalter der Kernspaltung muss auch die Polizei Neuland betreten. Polizeieinsatzkommandos sollen sich zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben zukünftig auch mit der Abwehr radioaktiver Gefahren befassen. Für sie zur Anschauung wurde in Spandau eine St
Beschreibung:
Als ein Neuköllner Autohändler mit dem Ziel der Geschäftswerbung ein halbes Dutzend Autos für jeweils 5 Mark anbot, erlebte sein Geschäft einen derartigen Ansturm, dass die glücklichen Käufer den Laden nur durch das Fenster wieder verlassen konnten. Eini
Als ein Neuköllner Autohändler mit dem Ziel der Geschäftswerbung ein halbes Dutzend Autos für jeweils 5 Mark anbot, erlebte sein Geschäft einen derartigen Ansturm, dass die glücklichen Käufer den Laden nur durch das Fenster wieder verlassen konnten. Eini
Beschreibung:
Westberliner können nicht an den Bundestagswahlen teilnehmen. Ausnahmeregelungen gibt es für Berliner mit Zweitwohnsitz in der Bundesrepublik oder für westdeutsche Facharbeiter in Berlin.
Westberliner können nicht an den Bundestagswahlen teilnehmen. Ausnahmeregelungen gibt es für Berliner mit Zweitwohnsitz in der Bundesrepublik oder für westdeutsche Facharbeiter in Berlin.
Beschreibung:
Westberliner können nicht an den Bundestagswahlen teilnehmen. Ausnahmeregelungen gibt es für Berliner mit Zweitwohnsitz in der Bundesrepublik oder für westdeutsche Facharbeiter in Berlin.
Westberliner können nicht an den Bundestagswahlen teilnehmen. Ausnahmeregelungen gibt es für Berliner mit Zweitwohnsitz in der Bundesrepublik oder für westdeutsche Facharbeiter in Berlin.
Beschreibung:
Nach dem Unfall vom 30.06.1965 ist es erneut zu einem kritischen Vorfall bei der Berliner U-Bahn gekommen. Aus diesem Anlass informiert die Abendschau über Bremssysteme und den sogenannten Totmannknopf. BVG-Geschäftsleiter Karl König nimmt außerdem Stell
Nach dem Unfall vom 30.06.1965 ist es erneut zu einem kritischen Vorfall bei der Berliner U-Bahn gekommen. Aus diesem Anlass informiert die Abendschau über Bremssysteme und den sogenannten Totmannknopf. BVG-Geschäftsleiter Karl König nimmt außerdem Stell
Beschreibung:
Der steigende Energiebedarf der Industrie und zahlreiche Neubauten im Süden Berlins (Gropiusstadt), veranlassten die Bewag ein neues Kraftwerk zu bauen. Der Bau wurde im Herbst 1961 begonnen und geht nun seiner Vollendung entgegen. Im Beitrag werden die
Der steigende Energiebedarf der Industrie und zahlreiche Neubauten im Süden Berlins (Gropiusstadt), veranlassten die Bewag ein neues Kraftwerk zu bauen. Der Bau wurde im Herbst 1961 begonnen und geht nun seiner Vollendung entgegen. Im Beitrag werden die
Beschreibung:
Die Berliner zieht es bei gutem Wetter zum Kaffeetrinken in die Gartenlokale. Ein traditionelles Ausflugsziel ist das Wirtshaus Schildhorn im Grunewald. Nach altem Berliner Brauch können dort die Gäste ihren eigenen Kaffee kochen, heißes Wasser und Gesch
Die Berliner zieht es bei gutem Wetter zum Kaffeetrinken in die Gartenlokale. Ein traditionelles Ausflugsziel ist das Wirtshaus Schildhorn im Grunewald. Nach altem Berliner Brauch können dort die Gäste ihren eigenen Kaffee kochen, heißes Wasser und Gesch
Beschreibung:
An der Zonengrenze auf den Berliner Flüssen und Seen kommt es immer wieder durch leichtsinnige oder unwissende Wassersportler zu Problemen. Die Westberliner Wasserschutzpolizei versucht aufzuklären.
An der Zonengrenze auf den Berliner Flüssen und Seen kommt es immer wieder durch leichtsinnige oder unwissende Wassersportler zu Problemen. Die Westberliner Wasserschutzpolizei versucht aufzuklären.