Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In einer Neubausiedlung in Marienfelde ersetzt eine Fernsehkamera den Babysitter. Während die Kinder ungestört auf dem Spielplatz vor dem Haus spielen, können die Mütter das Geschehen per Fernsehgerät verfolgen, während sie in der Wohnung ihrer Hausarbei
In einer Neubausiedlung in Marienfelde ersetzt eine Fernsehkamera den Babysitter. Während die Kinder ungestört auf dem Spielplatz vor dem Haus spielen, können die Mütter das Geschehen per Fernsehgerät verfolgen, während sie in der Wohnung ihrer Hausarbei
Beschreibung:
Trotz vieler ernster Warnungen zur Gesundheitsgefährdung durch das Rauchen nimmt der Zigarettenverbrauch stetig zu. Auch unter Kindern und Jugendlichen ist das Rauchen sehr verbreitet. Einige Teenager und Gesundheitsexperten äußern sich dazu vor der Kame
Trotz vieler ernster Warnungen zur Gesundheitsgefährdung durch das Rauchen nimmt der Zigarettenverbrauch stetig zu. Auch unter Kindern und Jugendlichen ist das Rauchen sehr verbreitet. Einige Teenager und Gesundheitsexperten äußern sich dazu vor der Kame
Beschreibung:
Für Berlin-Kreuzberg sind mehrere Bauvorhaben, vor allem für Wohn- und Geschäftszentren in Planung. Bei einer Pressekonferenz werden die Ideen vorgestellt. Wann die Pläne verwirklicht werden, ist aber noch nicht absehbar.
Für Berlin-Kreuzberg sind mehrere Bauvorhaben, vor allem für Wohn- und Geschäftszentren in Planung. Bei einer Pressekonferenz werden die Ideen vorgestellt. Wann die Pläne verwirklicht werden, ist aber noch nicht absehbar.
Beschreibung:
Ein Prospekt erklärt, wie Wähler von Berlin aus per Briefwahl an der Bundestagswahl 1965 teilnehmen können.
Ein Prospekt erklärt, wie Wähler von Berlin aus per Briefwahl an der Bundestagswahl 1965 teilnehmen können.
Beschreibung:
Zwischen 1955 und 1965 wurden 17 Millionen Mark für den Wiederaufbau des Berliner Olympiastadions ausgegeben. Und es wird weiterhin viel Geld für verschiedene Instandsetzungs- und Gestaltungsarbeiten auf dem Olympiagelände investiert. Ein großes Projekt
Zwischen 1955 und 1965 wurden 17 Millionen Mark für den Wiederaufbau des Berliner Olympiastadions ausgegeben. Und es wird weiterhin viel Geld für verschiedene Instandsetzungs- und Gestaltungsarbeiten auf dem Olympiagelände investiert. Ein großes Projekt
Beschreibung:
Der Springer-Wissenschaftsverlag gehört zu den wichtigsten Fachbuchverlagen weltweit und ist einer der ältesten Verlage Berlins. 1965 bestreitet er neue Wege und beginnt, die elektronische Datenverarbeitung zu nutzen, die unter anderem für die Organisati
Der Springer-Wissenschaftsverlag gehört zu den wichtigsten Fachbuchverlagen weltweit und ist einer der ältesten Verlage Berlins. 1965 bestreitet er neue Wege und beginnt, die elektronische Datenverarbeitung zu nutzen, die unter anderem für die Organisati
Beschreibung:
Die Gorilla-Babys Lola und Knorke (2) sind als Neuerwerbungen die aktuellen Stars im Zoologischen Garten Berlin.
Die Gorilla-Babys Lola und Knorke (2) sind als Neuerwerbungen die aktuellen Stars im Zoologischen Garten Berlin.
Beschreibung:
Nach 17 Uhr, wenn die Berufstätigen ihre Einkäufe erledigen, herrscht Hochbetrieb in den Geschäften. Um hier Entlastung zu schaffen, sollten Rentner besser zu früheren Tageszeiten einkaufen gehen. Die Abendschau fragt ältere Kundinnen, warum sie dies nic
Nach 17 Uhr, wenn die Berufstätigen ihre Einkäufe erledigen, herrscht Hochbetrieb in den Geschäften. Um hier Entlastung zu schaffen, sollten Rentner besser zu früheren Tageszeiten einkaufen gehen. Die Abendschau fragt ältere Kundinnen, warum sie dies nic
Beschreibung:
Speiseeis bietet einen guten Nährboden für Bakterien. Werden bei der Herstellung und im Vertrieb Fehler gemacht, können diese bei Speiseeis besonders schwere Folgen haben. Mit aufwändigen Laboruntersuchungen wird das Eis kontrolliert.
Speiseeis bietet einen guten Nährboden für Bakterien. Werden bei der Herstellung und im Vertrieb Fehler gemacht, können diese bei Speiseeis besonders schwere Folgen haben. Mit aufwändigen Laboruntersuchungen wird das Eis kontrolliert.
Beschreibung:
Roman Polanski weilt in Berlin. Sein jüngster Film "Ekel" wird seit Wochen heiß diskutiert und sein nächster Film "Sackgasse" ist gerade in Arbeit.
Roman Polanski weilt in Berlin. Sein jüngster Film "Ekel" wird seit Wochen heiß diskutiert und sein nächster Film "Sackgasse" ist gerade in Arbeit.
Beschreibung:
Ein Prospekt erklärt, wie Wähler von Berlin aus per Briefwahl an der Bundestagswahl 1965 teilnehmen können.
Ein Prospekt erklärt, wie Wähler von Berlin aus per Briefwahl an der Bundestagswahl 1965 teilnehmen können.
Beschreibung:
Die Sommerferien in Berlin im Jahr 1965 waren verregnet. Am ersten Tag des neuen Schuljahres berichten Schüler der Rehberge-Schule, wie sie ihre freien Wochen verbracht haben.
Die Sommerferien in Berlin im Jahr 1965 waren verregnet. Am ersten Tag des neuen Schuljahres berichten Schüler der Rehberge-Schule, wie sie ihre freien Wochen verbracht haben.
Beschreibung:
Im Rahmen der 17. Kreuzberger Festlichen Tage fand ein Tag der offenen Rathaustür statt. Hierbei konnte auch Bürgermeister Günther Abendroth in seinem Amtszimmer besucht werden. Ansonsten warteten die Festlichen Tage wieder mit einem reichhaltigen Progra
Im Rahmen der 17. Kreuzberger Festlichen Tage fand ein Tag der offenen Rathaustür statt. Hierbei konnte auch Bürgermeister Günther Abendroth in seinem Amtszimmer besucht werden. Ansonsten warteten die Festlichen Tage wieder mit einem reichhaltigen Progra
Beschreibung:
Dieses Rundstreckenrennen in Berlin-Kreuzberg wurde vom BRV Arminius veranstaltet, der damit an seine Vorkriegstradition als bedeutender Radsport-Verband anknüpfen wollte. Über 100 Radamateure waren am Rennen beteiligt. 135 km mussten in 70 Runden absolv
Dieses Rundstreckenrennen in Berlin-Kreuzberg wurde vom BRV Arminius veranstaltet, der damit an seine Vorkriegstradition als bedeutender Radsport-Verband anknüpfen wollte. Über 100 Radamateure waren am Rennen beteiligt. 135 km mussten in 70 Runden absolv
Beschreibung:
Der nasse Sommer 1965 beschert der Schirmindustrie Rekordumsätze. Doch wie sehen sie aus, die aktuellen Regenschirme, mit denen man sich stilvoll oder sportlich gegen den Regen rüsten kann?
Der nasse Sommer 1965 beschert der Schirmindustrie Rekordumsätze. Doch wie sehen sie aus, die aktuellen Regenschirme, mit denen man sich stilvoll oder sportlich gegen den Regen rüsten kann?
Beschreibung:
Kleine Leute auf großer Fahrt. 50 Berliner Schulkinder reisen für 3 Ferienwochen in die Dolomiten. Die "Bambini Berlinesi" werden dort herzlich empfangen und sorgen für Presse-Schlagzeilen.
Kleine Leute auf großer Fahrt. 50 Berliner Schulkinder reisen für 3 Ferienwochen in die Dolomiten. Die "Bambini Berlinesi" werden dort herzlich empfangen und sorgen für Presse-Schlagzeilen.
Beschreibung:
Das Berliner Sommerwetter zeigte sich 1965 nicht von seiner besten Seite. Das wirkte sich zum Beispiel negativ auf die Gastronomie aus. Die Abendschau weiß dem Ganzen aber auch positive Seiten abzugewinnen.
Das Berliner Sommerwetter zeigte sich 1965 nicht von seiner besten Seite. Das wirkte sich zum Beispiel negativ auf die Gastronomie aus. Die Abendschau weiß dem Ganzen aber auch positive Seiten abzugewinnen.
Beschreibung:
Der nasse Sommer 1965 beschert der Schirmindustrie Rekordumsätze. Doch wie sehen sie aus, die aktuellen Regenschirme, mit denen man sich stilvoll oder sportlich gegen den Regen rüsten kann?
Der nasse Sommer 1965 beschert der Schirmindustrie Rekordumsätze. Doch wie sehen sie aus, die aktuellen Regenschirme, mit denen man sich stilvoll oder sportlich gegen den Regen rüsten kann?
Beschreibung:
In der West-Berliner City werden neue städtebauliche Akzente gesetzt. Im Bereich zwischen Kurfürstenstraße, Burggrafenstraße und Keithstraße entstehen mehrere mehrgeschossige Büro-, Wohn- und Geschäftsgebäude. Auch ein paar Luxuswohnungen mit Dachgarten
In der West-Berliner City werden neue städtebauliche Akzente gesetzt. Im Bereich zwischen Kurfürstenstraße, Burggrafenstraße und Keithstraße entstehen mehrere mehrgeschossige Büro-, Wohn- und Geschäftsgebäude. Auch ein paar Luxuswohnungen mit Dachgarten
Beschreibung:
In der West-Berliner City werden neue städtebauliche Akzente gesetzt. Im Bereich zwischen Kurfürstenstraße, Burggrafenstraße und Keithstraße entstehen mehrere mehrgeschossige Büro-, Wohn- und Geschäftsgebäude. Auch ein paar Luxuswohnungen mit Dachgarten
In der West-Berliner City werden neue städtebauliche Akzente gesetzt. Im Bereich zwischen Kurfürstenstraße, Burggrafenstraße und Keithstraße entstehen mehrere mehrgeschossige Büro-, Wohn- und Geschäftsgebäude. Auch ein paar Luxuswohnungen mit Dachgarten