Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die 1924 gegründete Büchergilde Gutenberg ist eng mit den Gewerkschaften verbunden. Sie möchte allen Volksschichten den Zugang zu guter Literatur zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Das Buch soll nicht als Handelsware, sondern als Voraussetzung und I
Die 1924 gegründete Büchergilde Gutenberg ist eng mit den Gewerkschaften verbunden. Sie möchte allen Volksschichten den Zugang zu guter Literatur zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Das Buch soll nicht als Handelsware, sondern als Voraussetzung und I
Beschreibung:
Swingtime heißt die neue Mode-Frisur für die gepflegte Frau. Der Bubikopf der 20er Jahre stand Pate.
Swingtime heißt die neue Mode-Frisur für die gepflegte Frau. Der Bubikopf der 20er Jahre stand Pate.
Beschreibung:
Für den ersten Teil des geplanten Neubaus der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Schöneberg wird Richtfest gefeiert.
Für den ersten Teil des geplanten Neubaus der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Schöneberg wird Richtfest gefeiert.
Beschreibung:
Für den ersten Teil des geplanten Neubaus der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Schöneberg wird Richtfest gefeiert.
Für den ersten Teil des geplanten Neubaus der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Schöneberg wird Richtfest gefeiert.
Beschreibung:
In der Spandauer Zitadelle ist mit der Otto-Bartning-Schule eine Berufs- und Berufsfachschule für das Baugewerbe untergebracht, die in Deutschland einzigartig ist. Ihr Leiter Erich Sommer äußert sich zum Konzept und den bisherigen Erfahrungen. Die freie
In der Spandauer Zitadelle ist mit der Otto-Bartning-Schule eine Berufs- und Berufsfachschule für das Baugewerbe untergebracht, die in Deutschland einzigartig ist. Ihr Leiter Erich Sommer äußert sich zum Konzept und den bisherigen Erfahrungen. Die freie
Beschreibung:
Winker am Straßenrand: Das Reisen per Anhalter ist vor allem unter jungen Leuten beliebt, um zum Beispiel von Westberlin in die Bundesrepublik zu kommen. Aber für die Fahrer ist die Mitnahme nicht ohne Risiko.
Winker am Straßenrand: Das Reisen per Anhalter ist vor allem unter jungen Leuten beliebt, um zum Beispiel von Westberlin in die Bundesrepublik zu kommen. Aber für die Fahrer ist die Mitnahme nicht ohne Risiko.
Beschreibung:
Der U-Bahnhof Mehringdamm wird umgebaut. Für die Linie H Richtung Fehrbelliner Platz werden Schachtarbeiten durchgeführt. Da diese nur nachts möglich sind, ist für mehrere Wochen die Nachtruhe gestört.
Der U-Bahnhof Mehringdamm wird umgebaut. Für die Linie H Richtung Fehrbelliner Platz werden Schachtarbeiten durchgeführt. Da diese nur nachts möglich sind, ist für mehrere Wochen die Nachtruhe gestört.
Beschreibung:
Winker am Straßenrand: Das Reisen per Anhalter ist vor allem unter jungen Leuten beliebt, um zum Beispiel von Westberlin in die Bundesrepublik zu kommen. Aber für die Fahrer ist die Mitnahme nicht ohne Risiko.
Winker am Straßenrand: Das Reisen per Anhalter ist vor allem unter jungen Leuten beliebt, um zum Beispiel von Westberlin in die Bundesrepublik zu kommen. Aber für die Fahrer ist die Mitnahme nicht ohne Risiko.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Mit modernen Arbeitsmethoden entsteht in Berlin-Westend eine neue Kopfklinik. In das Krankenhaus werden nach Fertigstellung die Neurochirurgie, die HNO- sowie die Augenklinik einziehen. 10 Etagen und 295 Krankenbetten sind geplant.
Mit modernen Arbeitsmethoden entsteht in Berlin-Westend eine neue Kopfklinik. In das Krankenhaus werden nach Fertigstellung die Neurochirurgie, die HNO- sowie die Augenklinik einziehen. 10 Etagen und 295 Krankenbetten sind geplant.
Beschreibung:
Das ehemalige Jagdschloss Glienicke soll eine Jugendbildungs- und Begegnungsstätte werden. Dafür finden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen statt.
Das ehemalige Jagdschloss Glienicke soll eine Jugendbildungs- und Begegnungsstätte werden. Dafür finden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen statt.
Beschreibung:
Der Einzug in die neuen Wohnungen in der Gropiusstadt gestaltet sich zum Teil schwierig. Möbelwagen und Möbelträger haben mit Pfützen und Schlamm zu kämpfen, da einige Wege noch nicht fertig sind.
Der Einzug in die neuen Wohnungen in der Gropiusstadt gestaltet sich zum Teil schwierig. Möbelwagen und Möbelträger haben mit Pfützen und Schlamm zu kämpfen, da einige Wege noch nicht fertig sind.
Beschreibung:
Die Entfernung einer mächtigen Baumwurzel im Glienicker Park bereitet einiges Kopfzerbrechen. Mit Geduld und Expertise gelingt es den Männern vom Technischen Hilfswerk mit Unterstützung der Wasserwerke letztlich aber, die widerspenstige Wurzel zu ziehen.
Die Entfernung einer mächtigen Baumwurzel im Glienicker Park bereitet einiges Kopfzerbrechen. Mit Geduld und Expertise gelingt es den Männern vom Technischen Hilfswerk mit Unterstützung der Wasserwerke letztlich aber, die widerspenstige Wurzel zu ziehen.
Beschreibung:
Die Kreuzberger Festlichen Tage 1964 stehen kurz vor der Eröffnung. Auf der Festwiese am Kreuzberg errichten die Schausteller ihre Buden und Karussells. Hier wird wieder der Mittelpunkt des vielseitigen Programms sein, das innerhalb von zwei Wochen Rumme
Die Kreuzberger Festlichen Tage 1964 stehen kurz vor der Eröffnung. Auf der Festwiese am Kreuzberg errichten die Schausteller ihre Buden und Karussells. Hier wird wieder der Mittelpunkt des vielseitigen Programms sein, das innerhalb von zwei Wochen Rumme
Beschreibung:
Blumen, Kränze und eine Rede von Bürgermeister Heinrich Albertz. Zahlreiche Berliner versammeln sich zum Gedenken an Peter Fechter, der zwei Jahre zuvor bei einem Fluchtversuch an der Berliner Mauer ums Leben gekommen war.
Blumen, Kränze und eine Rede von Bürgermeister Heinrich Albertz. Zahlreiche Berliner versammeln sich zum Gedenken an Peter Fechter, der zwei Jahre zuvor bei einem Fluchtversuch an der Berliner Mauer ums Leben gekommen war.
Beschreibung:
Anlässlich des 70. Geburtstages von Otto Suhr findet an seinem Grab auf dem Zehlendorfer Waldfriedhof eine Feierstunde mit der Ehefrau und Vertretern aus Politik und öffentlichem Leben statt. Otto Suhr war von 1955 bis 1957 Regierender Bürgermeister von
Anlässlich des 70. Geburtstages von Otto Suhr findet an seinem Grab auf dem Zehlendorfer Waldfriedhof eine Feierstunde mit der Ehefrau und Vertretern aus Politik und öffentlichem Leben statt. Otto Suhr war von 1955 bis 1957 Regierender Bürgermeister von
Beschreibung:
Eine Delegation der Christlich-Demokratischen Partei Italiens ist zu Besuch in Berlin. Auf dem Programm stehen eine Kranzniederlegung am Mahnmal für Maueropfer Peter Fechter und ein Empfang im Rathaus Steglitz. Anschließend ist zudem ein Besuch Ostberlin
Eine Delegation der Christlich-Demokratischen Partei Italiens ist zu Besuch in Berlin. Auf dem Programm stehen eine Kranzniederlegung am Mahnmal für Maueropfer Peter Fechter und ein Empfang im Rathaus Steglitz. Anschließend ist zudem ein Besuch Ostberlin
Beschreibung:
Eine Delegation der Christlich-Demokratischen Partei Italiens ist zu Besuch in Berlin. Auf dem Programm stehen eine Kranzniederlegung am Mahnmal für Maueropfer Peter Fechter und ein Empfang im Rathaus Steglitz. Anschließend ist zudem ein Besuch Ostberlin
Eine Delegation der Christlich-Demokratischen Partei Italiens ist zu Besuch in Berlin. Auf dem Programm stehen eine Kranzniederlegung am Mahnmal für Maueropfer Peter Fechter und ein Empfang im Rathaus Steglitz. Anschließend ist zudem ein Besuch Ostberlin
Beschreibung:
Den Berliner Fischen wird die Luft im Wasser knapp, weswegen ganze Schwärme beobachtet werden können, die an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen. Auf Grund der Hitzeperiode der Vormonate und zuletzt tagelanger Regenfälle sowie der Verschlammung und
Den Berliner Fischen wird die Luft im Wasser knapp, weswegen ganze Schwärme beobachtet werden können, die an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen. Auf Grund der Hitzeperiode der Vormonate und zuletzt tagelanger Regenfälle sowie der Verschlammung und
Beschreibung:
Den Berliner Fischen wird die Luft im Wasser knapp, weswegen ganze Schwärme beobachtet werden können, die an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen. Auf Grund der Hitzeperiode der Vormonate und zuletzt tagelanger Regenfälle sowie der Verschlammung und
Den Berliner Fischen wird die Luft im Wasser knapp, weswegen ganze Schwärme beobachtet werden können, die an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen. Auf Grund der Hitzeperiode der Vormonate und zuletzt tagelanger Regenfälle sowie der Verschlammung und
Beschreibung:
US-General James H. Polk wird nach eineinhalbjähriger Amtszeit mit einem militärischen Zeremoniell vor der Alliierten Kommandantur in Dahlem verabschiedet. Sein Nachfolger als Stadtkommandant der US-Truppen in Berlin wird General John F. Franklin.
US-General James H. Polk wird nach eineinhalbjähriger Amtszeit mit einem militärischen Zeremoniell vor der Alliierten Kommandantur in Dahlem verabschiedet. Sein Nachfolger als Stadtkommandant der US-Truppen in Berlin wird General John F. Franklin.