Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Gleich am ersten Arbeitstag von Hanna Kowollik, der neuen Kollegin im Team der WaPo Berlin, wird im Spreekanal nahe dem umstrittenen Humboldt-Forum die Leiche eines Mitarbeiters des Auswärtigen Amtes gefunden. Die ersten Ermittlungen des WaPo-Teams ergeb
Gleich am ersten Arbeitstag von Hanna Kowollik, der neuen Kollegin im Team der WaPo Berlin, wird im Spreekanal nahe dem umstrittenen Humboldt-Forum die Leiche eines Mitarbeiters des Auswärtigen Amtes gefunden. Die ersten Ermittlungen des WaPo-Teams ergeb
Beschreibung:
Seit Februar gilt am Leopoldplatz ein Waffenverbot – und die Polizei ist mit strengen Kontrollen präsent. 33 Waffen wurden bereits beschlagnahmt. Dabei treffen die nächtlichen Streifen auch auf Widerstand. Beitrag von Marcel Trocoli Castro
Seit Februar gilt am Leopoldplatz ein Waffenverbot – und die Polizei ist mit strengen Kontrollen präsent. 33 Waffen wurden bereits beschlagnahmt. Dabei treffen die nächtlichen Streifen auch auf Widerstand. Beitrag von Marcel Trocoli Castro
Beschreibung:
Das Spannendste beim Landschleicher sind die Begrüßungen und Überraschungen. Unser Reporter besucht Friedersdorf bei Herzberg erneut – diesmal ist die Begrüßung ganz anders als noch vor zwei Jahren.
Das Spannendste beim Landschleicher sind die Begrüßungen und Überraschungen. Unser Reporter besucht Friedersdorf bei Herzberg erneut – diesmal ist die Begrüßung ganz anders als noch vor zwei Jahren.
Beschreibung:
Mit Pfeil und Bogen ist in Berlin-Mitte auf Passanten geschossen worden. Ein 54-Jähriger Mann wurde festgenommen. Die Mordkommission sucht weitere Opfer und Zeugen.
Mit Pfeil und Bogen ist in Berlin-Mitte auf Passanten geschossen worden. Ein 54-Jähriger Mann wurde festgenommen. Die Mordkommission sucht weitere Opfer und Zeugen.
Beschreibung:
In Brandenburg an der Havel sind hochwertige Handys aus einem Geschäft gestohlen worden. Die Polizei sucht mit Fotos einer Überwachungskamera nach drei Männern.
In Brandenburg an der Havel sind hochwertige Handys aus einem Geschäft gestohlen worden. Die Polizei sucht mit Fotos einer Überwachungskamera nach drei Männern.
Beschreibung:
Der 24-jährige Ian Griebel ist spurlos verschwunden. Er wurde in Werder (Havel) im Oktober 2024 das letzte Mal lebend gesehen. Die Polizei Brandenburg bittet um Hinweise.
Der 24-jährige Ian Griebel ist spurlos verschwunden. Er wurde in Werder (Havel) im Oktober 2024 das letzte Mal lebend gesehen. Die Polizei Brandenburg bittet um Hinweise.
Beschreibung:
In Potsdam ist einer Frau das Portemonnaie samt Geldkarte gestohlen worden. Die Polizei sucht mit Fotos nach einem Tatverdächtigen.
In Potsdam ist einer Frau das Portemonnaie samt Geldkarte gestohlen worden. Die Polizei sucht mit Fotos nach einem Tatverdächtigen.
Beschreibung:
Täter - Opfer - Polizei
Täter - Opfer - Polizei
Beschreibung:
Täter - Opfer - Polizei
Täter - Opfer - Polizei
Beschreibung:
Kriminelle versenden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerbehörden, um an persönliche Daten ihrer Opfer zu gelangen. Täter-Opfer-Polizei erklärt, wie die Masche funktioniert.
Kriminelle versenden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerbehörden, um an persönliche Daten ihrer Opfer zu gelangen. Täter-Opfer-Polizei erklärt, wie die Masche funktioniert.
Beschreibung:
Täter-Opfer-Polizei beschäftigt sich immer wieder damit, was aus Fahndungsfällen geworden ist. Diesmal beginnt das „Nachgefragt“ mit einem Fahndungserfolg.
Täter-Opfer-Polizei beschäftigt sich immer wieder damit, was aus Fahndungsfällen geworden ist. Diesmal beginnt das „Nachgefragt“ mit einem Fahndungserfolg.
Beschreibung:
Spätestens an Ostern muss der Frühling ins Haus, wächst der Wunsch nach frischem Grün und Farbe auf dem Tisch. Für eine Osterdekoration eignen sich zum Beispiel kleine zarte Traubenhyazinthen, auch Perlhyazinthen oder botanisch Muscari genannt. Im Garten
Spätestens an Ostern muss der Frühling ins Haus, wächst der Wunsch nach frischem Grün und Farbe auf dem Tisch. Für eine Osterdekoration eignen sich zum Beispiel kleine zarte Traubenhyazinthen, auch Perlhyazinthen oder botanisch Muscari genannt. Im Garten
Beschreibung:
Für Foerster war Rittersporn die Nummer eins unter den Stauden, daher hat er auch über 80 Sorten - in allen Schattierungen von Blau und Weiß- gezüchtet. Karl Foerster sagte einst: „Die Herrlichkeit eines Sommermorgens im Garten kann ohne Rittersporn nich
Für Foerster war Rittersporn die Nummer eins unter den Stauden, daher hat er auch über 80 Sorten - in allen Schattierungen von Blau und Weiß- gezüchtet. Karl Foerster sagte einst: „Die Herrlichkeit eines Sommermorgens im Garten kann ohne Rittersporn nich
Beschreibung:
Die rbb Gartenzeit ist zu Besuch im Foerster-Garten in Potsdam-Bornim +++ Keimhemmung bei Samen - wie kann man sie austricksen? +++ Tipps von Horst +++ Osterdeko: So einfach geht’s mit Traubenhyazinthen, Gräsern und Co. +++
Die rbb Gartenzeit ist zu Besuch im Foerster-Garten in Potsdam-Bornim +++ Keimhemmung bei Samen - wie kann man sie austricksen? +++ Tipps von Horst +++ Osterdeko: So einfach geht’s mit Traubenhyazinthen, Gräsern und Co. +++
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.03.2024 um 14:30h
auf RBB
am 21.03.2024 um 14:30h
auf RBB
Beschreibung:
Karl Foerster gilt bis heute als bedeutendster Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts. Sein Garten in Potsdam-Bornim war Lehr- und Schaugarten zugleich für seine über 370 Staudenzüchtungen. Zu seinen besonderen Lieblingen zählten vor allem die Rittersporne
Karl Foerster gilt bis heute als bedeutendster Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts. Sein Garten in Potsdam-Bornim war Lehr- und Schaugarten zugleich für seine über 370 Staudenzüchtungen. Zu seinen besonderen Lieblingen zählten vor allem die Rittersporne
Beschreibung:
+++ Pelargonien ausputzen +++ Gaura zurückschneiden +++
+++ Pelargonien ausputzen +++ Gaura zurückschneiden +++
Beschreibung:
Das richtige Timing ist für Samen überlebenswichtig. Woher aber wissen sie, wann es Zeit ist, Wurzeln zu bilden? Oder den zarten Sproß aus dem Boden heraus zu schieben? Damit die zarten Pflänzchen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat
Das richtige Timing ist für Samen überlebenswichtig. Woher aber wissen sie, wann es Zeit ist, Wurzeln zu bilden? Oder den zarten Sproß aus dem Boden heraus zu schieben? Damit die zarten Pflänzchen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat
Beschreibung:
Damit die vielen Gräser im Foerster-Garten auch im kommenden Spätsommer wieder blühen, sollte man sie entsprechend zurückschneiden. Beim Miscanthus wird- im Gegensatz zum Reitgras- nicht gezupft, sondern man schneidet ihn am besten zu zweit direkt unten
Damit die vielen Gräser im Foerster-Garten auch im kommenden Spätsommer wieder blühen, sollte man sie entsprechend zurückschneiden. Beim Miscanthus wird- im Gegensatz zum Reitgras- nicht gezupft, sondern man schneidet ihn am besten zu zweit direkt unten
Beschreibung:
Im Frühlingsweg befinden sich alle Pflanzen, die im Winter und Frühling blühen. Lenzrosen, Zwiebelblüher und Primeln sind nur einige, der hier wachsenden Pflanzen. Für Karl Foerster soll es in einem Garten auch Begleiter von Stauden geben, die den Garten
Im Frühlingsweg befinden sich alle Pflanzen, die im Winter und Frühling blühen. Lenzrosen, Zwiebelblüher und Primeln sind nur einige, der hier wachsenden Pflanzen. Für Karl Foerster soll es in einem Garten auch Begleiter von Stauden geben, die den Garten
Beschreibung:
Fuchs und Elster haben um den ersten Segelversuch gelost, doch es setzt Windstille ein. Als sie wieder ins Haus gehen, setzt der Wind wieder ein. Der Fuchs läßt das Segelbrett zu Wasser, doch es gelingt ihm nicht, hinaufzukommen. So schlägt er Trockenübu
Fuchs und Elster haben um den ersten Segelversuch gelost, doch es setzt Windstille ein. Als sie wieder ins Haus gehen, setzt der Wind wieder ein. Der Fuchs läßt das Segelbrett zu Wasser, doch es gelingt ihm nicht, hinaufzukommen. So schlägt er Trockenübu