10333 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit großem Geld ein kühles Bier oder die Zeitung am Kiosk bezahlen? Oder einmal rauchen wie berühmte Vorbilder? Die Abendschau erkundet Alltagstauglichkeit und Zweck der neuen 1000-DM-Scheine.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hitzwelle in Berlin - der Bedarf an erfrischenden Getränken steigt. Ein Hotel versorgt die Verkehrspolizisten an Kreuzungen und Ampeln mit eisgekühltem Tee.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn die Temperaturen steigen, fallen die Preise. Beim Sommerschlussverkauf können sich die Berliner wieder mit günstiger Kleidung eindecken. Der große Schlussverkaufsrummel der Nachkriegsjahre ist zwar vorbei, aber an einigen Tischen herrschte trotzdem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit großem Geld ein kühles Bier oder die Zeitung am Kiosk bezahlen? Oder einmal rauchen wie berühmte Vorbilder? Die Abendschau erkundet Alltagstauglichkeit und Zweck der neuen 1000-DM-Scheine.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Pausbäckige, apfelfarbene Gesundheit statt Großstadtblässe. Dank der Aktion "Kinder in Luft und Sonne" können Berliner Kinder in den Sommerwochen der Enge der Großstadt entkommen und Erholung am Stadtrand finden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pausbäckige, apfelfarbene Gesundheit statt Großstadtblässe. Dank der Aktion "Kinder in Luft und Sonne" können Berliner Kinder in den Sommerwochen der Enge der Großstadt entkommen und Erholung am Stadtrand finden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Sankt Nikolai-Kirche in Spandau zählt zu Berlins ältesten Gotteshäusern. Im Inneren wartet sie mit wertvollen Kunstwerken auf, die im Rahmen von kulturhistorischen Führungen besichtigt werden können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Funkturm ist ein beliebtes Ausflugsziel der Berliner. Nach fast einjähriger Renovierung lädt er nun mit neuem Fahrstuhl und frischem Anstrich wieder dazu ein, von oben einen Blick auf die Stadt zu werfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Baumaßnahmen für die Technische Universität verändern das Stadtbild. Bis zum Jahr 2000 soll der Ausbau der Universitätsstadt am Ernst-Reuter-Platz abgeschlossen sein. Schon jetzt ein Problem: steigende Studentenzahlen und begrenztes Baugelände. Ältere Ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Baumaßnahmen für die Technische Universität verändern das Stadtbild. Bis zum Jahr 2000 soll der Ausbau der Universitätsstadt am Ernst-Reuter-Platz abgeschlossen sein. Schon jetzt ein Problem: steigende Studentenzahlen und begrenztes Baugelände. Ältere Ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Funkturm ist ein beliebtes Ausflugsziel der Berliner. Nach fast einjähriger Renovierung lädt er nun mit neuem Fahrstuhl und frischem Anstrich wieder dazu ein, von oben einen Blick auf die Stadt zu werfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Arbeiten am Großbauprojekt Bundesplatz schreiten voran. Seit dem ersten Rammschlag am 27. Juni 1962 sind auf dem Gemeinschaftsbauwerk von U-Bahn- und Straßenbau bis dato 7 von geschätzten 30 Millionen Mark verbaut worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gropiusstadt wächst. Der 1962 begonnene erste Bauabschnitt ist fast vollendet, die ersten Wohnungen wurden bereits bezogen. Mehrere Schulen, Kindertagesstätten, Kirchen und Einkaufsmöglichkeiten sollen noch entstehen. Diese neue Wohnsiedlung wird ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Morgendlicher Besuch auf einem Bauernhof in Berlin. Das Vieh muss versorgt werden. Und die Getreideernte hat begonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Morgendlicher Besuch auf einem Bauernhof in Berlin. Das Vieh muss versorgt werden. Und die Getreideernte hat begonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Gebäudeteil der St.-Ludgerus-Kirche in Berlin-Tiergarten ist eingestürzt. Durch die herabstürzenden Trümmer ist ein Baggerfahrer ums Leben gekommen, der auf dem angrenzenden Gelände gearbeitet hatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Rahmen des Grenzausbaus an der Spandauer Zonengrenze finden am ehemaligen Gut Karolinenhöhe Abrissarbeiten und Baumfällungen statt. Grund für den Gebäudeabriss ist vermutlich, dass über das Gesindehaus des Gutes schon häufiger die Flucht von Bürgern a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Gebäudeteil der St.-Ludgerus-Kirche in Berlin-Tiergarten ist eingestürzt. Durch die herabstürzenden Trümmer ist ein Baggerfahrer ums Leben gekommen, der auf dem angrenzenden Gelände gearbeitet hatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Rahmen des Grenzausbaus an der Spandauer Zonengrenze finden am ehemaligen Gut Karolinenhöhe Abrissarbeiten und Baumfällungen statt. Grund für den Gebäudeabriss ist vermutlich, dass über das Gesindehaus des Gutes schon häufiger die Flucht von Bürgern a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zum 20. Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944 fand im Bendlerblock eine große Gedenkfeier statt. Bundespräsident Heinrich Lübke legte einen Kranz an der Hinrichtungsstätte der Widerstandskämpfer nieder. Und Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier, sel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.