Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Noch wenige Monate bis zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Senat und Deutsche Olympische Gesellschaft rufen auf, die Berliner Sportler unterstützen.
Noch wenige Monate bis zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Senat und Deutsche Olympische Gesellschaft rufen auf, die Berliner Sportler unterstützen.
Beschreibung:
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Hier ein Porträt der Dominicusstraße.
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Hier ein Porträt der Dominicusstraße.
Beschreibung:
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Hier ein Porträt der Dominicusstraße.
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Hier ein Porträt der Dominicusstraße.
Beschreibung:
"Wer an die Zukunft denkt - glaubt nicht an die SED". Studio am Stacheldraht bringt neue Plakate an der Berliner Mauer an. Sie finden bei Grenzsoldaten starke Beachtung.
"Wer an die Zukunft denkt - glaubt nicht an die SED". Studio am Stacheldraht bringt neue Plakate an der Berliner Mauer an. Sie finden bei Grenzsoldaten starke Beachtung.
Beschreibung:
"Wer an die Zukunft denkt - glaubt nicht an die SED". Studio am Stacheldraht bringt neue Plakate an der Berliner Mauer an. Sie finden bei Grenzsoldaten starke Beachtung.
"Wer an die Zukunft denkt - glaubt nicht an die SED". Studio am Stacheldraht bringt neue Plakate an der Berliner Mauer an. Sie finden bei Grenzsoldaten starke Beachtung.
Beschreibung:
Gleich drei prominente Berliner Politiker feiern runde Geburtstage: Rolf Schwedler, Johann Baptist Gradl und Wilhelm Dumstrey. Gratulation!
Gleich drei prominente Berliner Politiker feiern runde Geburtstage: Rolf Schwedler, Johann Baptist Gradl und Wilhelm Dumstrey. Gratulation!
Beschreibung:
Sie sind schnell zur Hand und kleben fast überall - Abziehbilder in allen Formen und Farben.
Sie sind schnell zur Hand und kleben fast überall - Abziehbilder in allen Formen und Farben.
Beschreibung:
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der zweite Teil der Fahrt über die Charlottenburger Verkehrsader.
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der zweite Teil der Fahrt über die Charlottenburger Verkehrsader.
Beschreibung:
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der zweite Teil der Fahrt über die Charlottenburger Verkehrsader.
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der zweite Teil der Fahrt über die Charlottenburger Verkehrsader.
Beschreibung:
Sie sind schnell zur Hand und kleben fast überall - Abziehbilder in allen Formen und Farben.
Sie sind schnell zur Hand und kleben fast überall - Abziehbilder in allen Formen und Farben.
Beschreibung:
Erst Frost, dann Schlamm - Geländefahrt für Motorräder rund um den Teufelssee in Westberlin. Die Fahrer wühlen sich durch. Doch die meisten müssen aufgeben.
Erst Frost, dann Schlamm - Geländefahrt für Motorräder rund um den Teufelssee in Westberlin. Die Fahrer wühlen sich durch. Doch die meisten müssen aufgeben.
Beschreibung:
Erst Frost, dann Schlamm - Geländefahrt für Motorräder rund um den Teufelssee in Westberlin. Die Fahrer wühlen sich durch. Doch die meisten müssen aufgeben.
Erst Frost, dann Schlamm - Geländefahrt für Motorräder rund um den Teufelssee in Westberlin. Die Fahrer wühlen sich durch. Doch die meisten müssen aufgeben.
Beschreibung:
Mit Wankelmotor preisgünstig übers Wasser flitzen. Ein neues Sport- und Tourenboot wird in Berlin vorgestellt. Auch im Ski-Craft, einem Schleppgerät für Wasserskiläufer, beweist der Motor hervorragende Eigenschaften.
Mit Wankelmotor preisgünstig übers Wasser flitzen. Ein neues Sport- und Tourenboot wird in Berlin vorgestellt. Auch im Ski-Craft, einem Schleppgerät für Wasserskiläufer, beweist der Motor hervorragende Eigenschaften.
Beschreibung:
Made in Berlin, fast wie am Fließband: Tabakpfeifen aus Bruyèreholz. Die Nachfrage ist groß, denn es heißt: Pfeiferauchen schadet der Gesundheit weniger.
Made in Berlin, fast wie am Fließband: Tabakpfeifen aus Bruyèreholz. Die Nachfrage ist groß, denn es heißt: Pfeiferauchen schadet der Gesundheit weniger.
Beschreibung:
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der erste Teil der Fahrt durch die Charlottenburger Geschäftsstraße.
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der erste Teil der Fahrt durch die Charlottenburger Geschäftsstraße.
Beschreibung:
Abtauchen mit dem "Tigerhai": Das neue Zweimann-U-Boot bei seiner Probefahrt auf dem Tegeler See in Westberlin. Unterwassersport für Anspruchsvolle.
Abtauchen mit dem "Tigerhai": Das neue Zweimann-U-Boot bei seiner Probefahrt auf dem Tegeler See in Westberlin. Unterwassersport für Anspruchsvolle.
Beschreibung:
Abtauchen mit dem "Tigerhai": Das neue Zweimann-U-Boot bei seiner Probefahrt auf dem Tegeler See in Westberlin. Unterwassersport für Anspruchsvolle.
Abtauchen mit dem "Tigerhai": Das neue Zweimann-U-Boot bei seiner Probefahrt auf dem Tegeler See in Westberlin. Unterwassersport für Anspruchsvolle.
Beschreibung:
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der erste Teil der Fahrt durch die Charlottenburger Geschäftsstraße.
Diese Reihe richtete sich explizit an die Zuschauer in der DDR, damit diese die Veränderungen im Stadtbild seit der Grenzschließung nachverfolgen können. Der erste Teil der Fahrt durch die Charlottenburger Geschäftsstraße.
Beschreibung:
Bericht über verschiedene NATO-Stützpunkte und die dort gelagerten Waffensysteme in Europa.
Bericht über verschiedene NATO-Stützpunkte und die dort gelagerten Waffensysteme in Europa.
Beschreibung:
Bericht über verschiedene NATO-Stützpunkte und die dort gelagerten Waffensysteme in Europa.
Bericht über verschiedene NATO-Stützpunkte und die dort gelagerten Waffensysteme in Europa.