Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Karneval in Berlin? Im Haus der Jugend zeigen Kinder, wie es geht: organisiert - und bei viel Brause und noch mehr Pfannkuchen.
Karneval in Berlin? Im Haus der Jugend zeigen Kinder, wie es geht: organisiert - und bei viel Brause und noch mehr Pfannkuchen.
Beschreibung:
Von Kalifornien nach Berlin: Die Scheibe eines Mammutbaums trifft im Hamburger Hafen ein. Sie ist ein Geschenk der USA zur Neueröffnung des Botanischen Museums.
Von Kalifornien nach Berlin: Die Scheibe eines Mammutbaums trifft im Hamburger Hafen ein. Sie ist ein Geschenk der USA zur Neueröffnung des Botanischen Museums.
Beschreibung:
Von Kalifornien nach Berlin: Die Scheibe eines Mammutbaums trifft im Hamburger Hafen ein. Sie ist ein Geschenk der USA zur Neueröffnung des Botanischen Museums.
Von Kalifornien nach Berlin: Die Scheibe eines Mammutbaums trifft im Hamburger Hafen ein. Sie ist ein Geschenk der USA zur Neueröffnung des Botanischen Museums.
Beschreibung:
Und sie repariert immer noch gerne. Berlins älteste Schuhmacherin macht auch mit 75 Jahren weiter.
Und sie repariert immer noch gerne. Berlins älteste Schuhmacherin macht auch mit 75 Jahren weiter.
Beschreibung:
Und sie repariert immer noch gerne. Berlins älteste Schuhmacherin macht auch mit 75 Jahren weiter.
Und sie repariert immer noch gerne. Berlins älteste Schuhmacherin macht auch mit 75 Jahren weiter.
Beschreibung:
Wer erhält den Zuschlag für das neue Warentestinstitut? Berlin bemüht sich und stellt seine Vorzüge heraus. Die Entscheidung wird der Bundestag treffen.
Wer erhält den Zuschlag für das neue Warentestinstitut? Berlin bemüht sich und stellt seine Vorzüge heraus. Die Entscheidung wird der Bundestag treffen.
Beschreibung:
Verkehrserziehung anders: bei der Winterprüfungsfahrt des Motorsportclubs Berliner Bär geht es nicht um Schnelligkeit. Disziplin ist gefordert. Und Kenntnis beim Reifenwechsel.
Verkehrserziehung anders: bei der Winterprüfungsfahrt des Motorsportclubs Berliner Bär geht es nicht um Schnelligkeit. Disziplin ist gefordert. Und Kenntnis beim Reifenwechsel.
Beschreibung:
Roman Najuch feiert seinen 70. Geburtstag. Erst als Spieler, dann als Lehrer - das Berliner Original ist eine anerkannte Größe im Tennissport.
Roman Najuch feiert seinen 70. Geburtstag. Erst als Spieler, dann als Lehrer - das Berliner Original ist eine anerkannte Größe im Tennissport.
Beschreibung:
Vom Main an die Spree: Prinzenpaar und Karnevalisten beehren die Stadt. Der Flughafen Tempelhof wird Hoheitsgebiet.
Vom Main an die Spree: Prinzenpaar und Karnevalisten beehren die Stadt. Der Flughafen Tempelhof wird Hoheitsgebiet.
Beschreibung:
Sie fallen auf: die Schwestern mit den großen Flügelhauben. In Berlin-Wilmersdorf betreuen Vinzentinerinnen das Waisenhaus Mariaschutz. Lebendiger Alltag.
Sie fallen auf: die Schwestern mit den großen Flügelhauben. In Berlin-Wilmersdorf betreuen Vinzentinerinnen das Waisenhaus Mariaschutz. Lebendiger Alltag.
Beschreibung:
Kein Betrieb mehr auf den Wasserstraßen in Berlin. Zu viel Eis blockiert die Fahrrinnen. Zollboote helfen - sie halten das Wasser in Bewegung und brechen das Eis.
Kein Betrieb mehr auf den Wasserstraßen in Berlin. Zu viel Eis blockiert die Fahrrinnen. Zollboote helfen - sie halten das Wasser in Bewegung und brechen das Eis.
Beschreibung:
Langanhaltende Kälte und mangelnde Brennstoffversorgung haben eine Erkältungswelle ausgelöst. Dazu kommen witterungsbedingt zahlreiche Glatteisunfälle. Ergebnis: Betten-Notstand in den Berliner Krankenhäusern. Der Zentrale Bettennachweis ist zum Noteinwe
Langanhaltende Kälte und mangelnde Brennstoffversorgung haben eine Erkältungswelle ausgelöst. Dazu kommen witterungsbedingt zahlreiche Glatteisunfälle. Ergebnis: Betten-Notstand in den Berliner Krankenhäusern. Der Zentrale Bettennachweis ist zum Noteinwe
Beschreibung:
Partyzeit: Studierende feiern im Wohnheim Eichkamp Fasching. Einlass nur mit Kostüm!
Partyzeit: Studierende feiern im Wohnheim Eichkamp Fasching. Einlass nur mit Kostüm!
Beschreibung:
Feierliche Übergabe der 10.000. Wohnung für die britische Schutzmacht in Westberlin. Mit dabei: der Regierende Bürgermeister Willy Brandt und der britische Stadtkommandant.
Feierliche Übergabe der 10.000. Wohnung für die britische Schutzmacht in Westberlin. Mit dabei: der Regierende Bürgermeister Willy Brandt und der britische Stadtkommandant.
Beschreibung:
Ob gefrorenes, unbrauchbares Tierfutter oder das Bangen um die Saatkartoffeln - der strenge Winter mit bereits über 50 Kältetagen macht den Berliner Landwirten Sorgen und verursacht viel zusätzliche Arbeit.
Ob gefrorenes, unbrauchbares Tierfutter oder das Bangen um die Saatkartoffeln - der strenge Winter mit bereits über 50 Kältetagen macht den Berliner Landwirten Sorgen und verursacht viel zusätzliche Arbeit.
Beschreibung:
Bessere Betreuung, damit der Lebensmut zurückkommt. Das Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin-Wedding eröffnet eine neue Station für Langzeitkranke. Sie soll andere Abteilungen entlasten.
Bessere Betreuung, damit der Lebensmut zurückkommt. Das Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin-Wedding eröffnet eine neue Station für Langzeitkranke. Sie soll andere Abteilungen entlasten.
Beschreibung:
Rodeln mit Anspruch. Die Bahn am Teufelsberg fordert heraus - Ausgang offen.
Rodeln mit Anspruch. Die Bahn am Teufelsberg fordert heraus - Ausgang offen.
Beschreibung:
Zehn Jahre Versehrten-Sportverband Berlin. Zum Jubiläum findet ein Sportfest in der Werner-Ruhemann-Sporthalle in Wilmersdorf statt. Mit Wettkämpfen im Bosseln und Sitzball.
Zehn Jahre Versehrten-Sportverband Berlin. Zum Jubiläum findet ein Sportfest in der Werner-Ruhemann-Sporthalle in Wilmersdorf statt. Mit Wettkämpfen im Bosseln und Sitzball.
Beschreibung:
Zahlreiche Skifahrer und Skifahrerinnen kämpften im Wintersportparadies am Teufelsberg um die Berliner Meistertitel im alpinen Skisport. Gefährlich aussehende Stürze blieben nicht aus.
Zahlreiche Skifahrer und Skifahrerinnen kämpften im Wintersportparadies am Teufelsberg um die Berliner Meistertitel im alpinen Skisport. Gefährlich aussehende Stürze blieben nicht aus.
Beschreibung:
Zu Gast beim Kritiker Friedrich Luft spricht der Schriftsteller Erich Maria Remarque unter anderem über seinen Bestseller "Im Westen nichts Neues".
Zu Gast beim Kritiker Friedrich Luft spricht der Schriftsteller Erich Maria Remarque unter anderem über seinen Bestseller "Im Westen nichts Neues".