10373 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Da staunt die Baubranche. Der Planiertraktor aus den USA - erstmals in Berlin vorgestellt - räumt ab, was ihm in den Weg kommt. Mit Allradantrieb, Vollhydraulik und Luftbereifung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eleganz am Volant. Der Deutsche Damen-Automobilclub im AvD feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Sternfahrt nach Westberlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Großeinsatz der Berliner Feuerwehr bei Waldbrand im Spandauer Forst. Mit Hilfe der Bereitschaftspolizei gelingt es, das Feuer einzudämmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Was tun, wenn am Auto der Haken für das Abschleppseil fehlt? Pkw-Modelle und die Suche nach Halt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schräge Vorstellung: Stapellauf eines Tankers auf der Lanke-Werft in Berlin-Spandau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Hydrotherapie und Krankengymnastik - das Immanuel-Krankenhaus am Kleinen Wannsee bietet mit seinem Erweiterungsbau neue Möglichkeiten bei der Rheumabehandlung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verspielt, graziös und mit höheren Absätzen - die neuen Modelle für Frühjahr und Sommer, vorgestellt vom Deutschen Schuhinstitut. Nur für Frauen!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mikrofilmkarten statt Karteitrommel. Die Telefonauskunft für Westberlin wird moderner - und rationeller. Rund 8000 Anfragen beantwortet die Postbehörde täglich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Längs statt quer oder wie bisher? Die Abendschau testet den Zebrastreifen und fragt nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Schauspieler Alex D'Arcy eröffnet am Kurfürstendamm das französische Restaurant "L'Auberge du Roi". In der Küche steht der frühere Chefkoch von Onassis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wenn die Leitung gestört ist, hilft das Fernmeldezeugamt weiter - seit 70 Jahren. Die Postbehörde in Berlin-Tempelhof prüft und repariert Münzfernsprecher und Telefone.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Heimatmuseum Wedding ist wieder geöffnet. Es zeigt viele Neuerwerbungen. Bezirksbürgermeister Helmut Mattis gehört zu den ersten Besuchern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch mehr Lesen in Wilmersdorf. Die neue Zweigstelle der Stadtbibliothek an der Bundesallee hält 11 000 Bände bereit für Jugendliche und Erwachsene.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aprilscherz: Einweihung des ersten Teilabschnitts der Einschienenbahn von Spandau nach Charlottenburg. Endstation ist zunächst der Bahnhof Stößenseebrücke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aprilscherz: Die Elektrizitätswerke in Westberlin montieren an Laternenmasten Steckdosen zum Aufladen der Autobatterie oder für die direkte Starthilfe. Auch Staubsauger lassen sich anschließen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es plätschert wieder - schöner als vorher. Die Erneuerung des Springbrunnens auf dem Ernst-Reuter-Platz ist abgeschlossen. Nur zu windig darf es nicht sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mackie Messer und Seeräuber-Jenny im Gloria-Palast. Nach der Premiere des Films "Die Dreigroschenoper" findet eine Party statt. Mit dabei: Curd Jürgens und Die Knef.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlin verfügt über zu wenig Schullandheime. Und viele Eltern können den Aufenthalt nicht bezahlen. Vielleicht hält der Bundesjugendplan Mittel bereit. Damit mehr Klassen verreisen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hochhäuser statt Lauben: Im Norden Berlins entsteht das Märkische Viertel, geplant von einem ambitionierten Architektenteam. Sozialer Wohnungsbau für rund 35 000 Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Grundsteinlegung für die neue Zentrale der Berliner Sparkasse in Wilmersdorf. Der markante Bürobau entsteht nach einem Entwurf des Architekten Günter Behrmann. Einzug soll im Frühjahr 1965 sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.