Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bundeskanzler Konrad Adenauer begibt sich während seines Berlin-Besuchs im November 1962 in das Fernsehstudio des SFB, um eine Erklärung zur Spiegel-Affäre aufzuzeichnen.
Bundeskanzler Konrad Adenauer begibt sich während seines Berlin-Besuchs im November 1962 in das Fernsehstudio des SFB, um eine Erklärung zur Spiegel-Affäre aufzuzeichnen.
Beschreibung:
Konrad Adenauer gratuliert dem Berliner Bürgermeister und CDU-Landesvorsitzenden Franz Amrehn zum 50. Geburtstag. Der Jubilar berichtet in einem Interview über seinen politischen Werdegang.
Konrad Adenauer gratuliert dem Berliner Bürgermeister und CDU-Landesvorsitzenden Franz Amrehn zum 50. Geburtstag. Der Jubilar berichtet in einem Interview über seinen politischen Werdegang.
Beschreibung:
Traditionelles Thanksgiving der US-Streitkräfte in Berlin. Die Truthähne kamen mit dem Hubschrauber.
Traditionelles Thanksgiving der US-Streitkräfte in Berlin. Die Truthähne kamen mit dem Hubschrauber.
Beschreibung:
Bereits im November bricht der Winter mit reichlich Schnee über Berlin herein. Die Kinder sind erfreut, doch für Hauswarte und Stadtreinigung bedeutet dies viel Arbeit. Mit einem großen Aufgebot an Streufahrzeugen und Schneepflügen versucht die BSR, die
Bereits im November bricht der Winter mit reichlich Schnee über Berlin herein. Die Kinder sind erfreut, doch für Hauswarte und Stadtreinigung bedeutet dies viel Arbeit. Mit einem großen Aufgebot an Streufahrzeugen und Schneepflügen versucht die BSR, die
Beschreibung:
Traditionelles Thanksgiving der US-Streitkräfte in Berlin. Die Truthähne kamen mit dem Hubschrauber.
Traditionelles Thanksgiving der US-Streitkräfte in Berlin. Die Truthähne kamen mit dem Hubschrauber.
Beschreibung:
Literatur für alle. Ein Gespräch mit dem Romancier Alfred Kern aus Frankreich über dessen Romane, über romanfähige Helden des 20.Jahrhunderts, über die Bedeutung des "Nouveau Roman" und über Fragen des Stils in der Literatur.
Literatur für alle. Ein Gespräch mit dem Romancier Alfred Kern aus Frankreich über dessen Romane, über romanfähige Helden des 20.Jahrhunderts, über die Bedeutung des "Nouveau Roman" und über Fragen des Stils in der Literatur.
Beschreibung:
Literatur für alle. Ein Gespräch mit dem Romancier Alfred Kern aus Frankreich über dessen Romane, über romanfähige Helden des 20.Jahrhunderts, über die Bedeutung des "Nouveau Roman" und über Fragen des Stils in der Literatur.
Literatur für alle. Ein Gespräch mit dem Romancier Alfred Kern aus Frankreich über dessen Romane, über romanfähige Helden des 20.Jahrhunderts, über die Bedeutung des "Nouveau Roman" und über Fragen des Stils in der Literatur.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Letzter Schliff bei der neuen Bowlingbahn, die mit einer ganzen Reihe technischer Finessen aufwartet.
Letzter Schliff bei der neuen Bowlingbahn, die mit einer ganzen Reihe technischer Finessen aufwartet.
Beschreibung:
Ob Aquariumszeitschriften oder die großen Dichter: die Berlinerinnen und Berliner geben Auskunft über ihr Leseverhalten und ihr Lieblingsbücher.
Ob Aquariumszeitschriften oder die großen Dichter: die Berlinerinnen und Berliner geben Auskunft über ihr Leseverhalten und ihr Lieblingsbücher.
Beschreibung:
Die kalte Jahreszeit kündigt sich an. Hochsaison im Textilhandel und Fragen an den Meteorologen: wie wird der Winter?
Die kalte Jahreszeit kündigt sich an. Hochsaison im Textilhandel und Fragen an den Meteorologen: wie wird der Winter?
Beschreibung:
Ratschläge für das Verschicken der Weihnachtspakete in die DDR. Mit Verzögerungen durch Röntgenprüfungen ist zu rechnen.
Ratschläge für das Verschicken der Weihnachtspakete in die DDR. Mit Verzögerungen durch Röntgenprüfungen ist zu rechnen.
Beschreibung:
Ratschläge für das Verschicken der Weihnachtspakete in die DDR. Mit Verzögerungen durch Röntgenprüfungen ist zu rechnen.
Ratschläge für das Verschicken der Weihnachtspakete in die DDR. Mit Verzögerungen durch Röntgenprüfungen ist zu rechnen.
Beschreibung:
Friedrich Luft spricht mit Elisabeth Bergner über ihr Leben und ihre Laufbahn als Schauspielerin.
Friedrich Luft spricht mit Elisabeth Bergner über ihr Leben und ihre Laufbahn als Schauspielerin.
Beschreibung:
Die Schriftsteller Astrid Claes, Rolf Hochhuth und Martin Walser waren im Jahr 1962 Preisträger des Gerhart-Hauptmann-Preises der Freien Volksbühne Berlin. Rolf Hochhuth erhielt den Förderpreis für sein noch nicht aufgeführtes Stück "Der Stellvertreter".
Die Schriftsteller Astrid Claes, Rolf Hochhuth und Martin Walser waren im Jahr 1962 Preisträger des Gerhart-Hauptmann-Preises der Freien Volksbühne Berlin. Rolf Hochhuth erhielt den Förderpreis für sein noch nicht aufgeführtes Stück "Der Stellvertreter".
Beschreibung:
Die Schriftsteller Astrid Claes, Rolf Hochhuth und Martin Walser waren im Jahr 1962 Preisträger des Gerhart-Hauptmann-Preises der Freien Volksbühne Berlin. Rolf Hochhuth erhielt den Förderpreis für sein noch nicht aufgeführtes Stück "Der Stellvertreter".
Die Schriftsteller Astrid Claes, Rolf Hochhuth und Martin Walser waren im Jahr 1962 Preisträger des Gerhart-Hauptmann-Preises der Freien Volksbühne Berlin. Rolf Hochhuth erhielt den Förderpreis für sein noch nicht aufgeführtes Stück "Der Stellvertreter".
Beschreibung:
Mit über 120 km/h auf dem Spandauer Schifffahrtskanal. Werner Schrimpf aus Wiesbaden stellte mit seinem Rennboot im Jahr 1962 einen neuen Weltrekord auf.
Mit über 120 km/h auf dem Spandauer Schifffahrtskanal. Werner Schrimpf aus Wiesbaden stellte mit seinem Rennboot im Jahr 1962 einen neuen Weltrekord auf.
Beschreibung:
Mahnende Worte an den Autofahrer: Was haben Sie überhaupt für den Winter unternommen?
Mahnende Worte an den Autofahrer: Was haben Sie überhaupt für den Winter unternommen?
Beschreibung:
Einblicke in die neue Stadtbibliothek des Bezirks Reinickendorf in der Stargardtstraße.
Einblicke in die neue Stadtbibliothek des Bezirks Reinickendorf in der Stargardtstraße.
Beschreibung:
Ein Leckerbissen für Spinnen- und Insektenfreunde. Der Direktor des Berliner Aquariums Werner Schröder erklärt Art und Verhalten verschiedener damals als grotesk empfundener Tierformen.
Ein Leckerbissen für Spinnen- und Insektenfreunde. Der Direktor des Berliner Aquariums Werner Schröder erklärt Art und Verhalten verschiedener damals als grotesk empfundener Tierformen.
Beschreibung:
Ein Leckerbissen für Spinnen- und Insektenfreunde. Der Direktor des Berliner Aquariums Werner Schröder erklärt Art und Verhalten verschiedener damals als grotesk empfundener Tierformen.
Ein Leckerbissen für Spinnen- und Insektenfreunde. Der Direktor des Berliner Aquariums Werner Schröder erklärt Art und Verhalten verschiedener damals als grotesk empfundener Tierformen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD