10379 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ob mobiles Tonbandgerät oder rüttelunempfindlicher Plattenspieler für das Auto, ob Diktiergerät oder die Musikbox für den Heimgebrauch. Rundfunk- und Phonofreunde können sich auf der Rundfunkausstellung mit interessanten Neuentwicklungen vertraut machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob mobiles Tonbandgerät oder rüttelunempfindlicher Plattenspieler für das Auto, ob Diktiergerät oder die Musikbox für den Heimgebrauch. Rundfunk- und Phonofreunde können sich auf der Rundfunkausstellung mit interessanten Neuentwicklungen vertraut machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Berliner Mauer trennte Familien. Großmütter konnten ihre Enkelkinder nicht mehr betreuen. Für Kinder berufstätiger Mütter wurden daher in den Kindergärten zusätzliche Plätze eingerichtet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Willy Brandt äußert sich zu einem Interview, das der sowjetische Ministerpräsident Chruschtschow dem amerikanischen Journalisten Drew Pearson zu Berlin-Fragen gab. Außerdem mahnt Brandt, dass die Berliner Mauer kein Ausflugsziel und ständige Quelle von Z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Jungfernfahrt mit Bockwurst und Bier. Berlins neueste U-Bahn-Verbindung von Wedding nach Wilmersdorf ist die schnellste der Stadt. Damals hieß sie noch Linie G, heute U9.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jungfernfahrt mit Bockwurst und Bier. Berlins neueste U-Bahn-Verbindung von Wedding nach Wilmersdorf ist die schnellste der Stadt. Damals hieß sie noch Linie G, heute U9.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Niemand hatte die Absicht ..., doch sie wurde errichtet. Seit zwei Wochen teilt eine Mauer die Stadt Berlin. Die letzte Folge der Sendereihe "Die Zone hat das Wort" zeigt Bilder von der Sektorengrenze und lässt geflüchtete Grenzsoldaten von ihren Erfahru
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Niemand hatte die Absicht ..., doch sie wurde errichtet. Seit zwei Wochen teilt eine Mauer die Stadt Berlin. Die letzte Folge der Sendereihe "Die Zone hat das Wort" zeigt Bilder von der Sektorengrenze und lässt geflüchtete Grenzsoldaten von ihren Erfahru
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ludwig Erhard besucht die geteilte Stadt und wird von Willy Brandt zur Sektorengrenze geleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludwig Erhard besucht die geteilte Stadt und wird von Willy Brandt zur Sektorengrenze geleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Regierende Bürgermeister Willy Brandt besucht die Sektorengrenze, wo sich ein starkes Aufgebot von US-Soldaten und DDR-Grenzsoldaten gegenübersteht. Am Grenzübergang Friedrichstraße kommt es zu Zwischenfällen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erklärung des Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt. Die Einrichtung von Ausgabestellen für die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Bürger West-Berlins zum Betreten des sowjetischen Sektors auf dem Boden von West-Berlin wird verboten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Bausch (Intendant Süddeutscher Rundfunk) informiert über den Intendanten-Beschluss, im deutschen Fernsehen ein Vormittagsprogramm einzuführen. Das neue Programm ist eine Reaktion auf den Berliner Mauerbau und soll vor allem in die DDR ausgestrahlt w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Bausch (Intendant Süddeutscher Rundfunk) informiert über den Intendanten-Beschluss, im deutschen Fernsehen ein Vormittagsprogramm einzuführen. Das neue Programm ist eine Reaktion auf den Berliner Mauerbau und soll vor allem in die DDR ausgestrahlt w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Erklärung des Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt. Die Einrichtung von Ausgabestellen für die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Bürger West-Berlins zum Betreten des sowjetischen Sektors auf dem Boden von West-Berlin wird verboten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Regierende Bürgermeister Willy Brandt besucht die Sektorengrenze, wo sich ein starkes Aufgebot von US-Soldaten und DDR-Grenzsoldaten gegenübersteht. Am Grenzübergang Friedrichstraße kommt es zu Zwischenfällen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Immer mehr Mauern sprießen in Berlin aus dem Boden, bisherige Grenzübergänge werden verriegelt. Die Westberliner benötigen Passierscheine zum Betreten des Ostsektors, doch es scheitert an der Passierscheinausgabe. Ratlosigkeit und Tränen sind das Ergebni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grenzgänger aus Ostberlin können infolge des Mauerbaus nicht mehr in Westberlin arbeiten. Sozial-Senator Kurt Exner erklärt, welche Regelungen für diese nun hinsichtlich Krankenversicherung und Altersrente gelten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Mauern sprießen in Berlin aus dem Boden, bisherige Grenzübergänge werden verriegelt. Die Westberliner benötigen Passierscheine zum Betreten des Ostsektors, doch es scheitert an der Passierscheinausgabe. Ratlosigkeit und Tränen sind das Ergebni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Grenzgänger aus Ostberlin können infolge des Mauerbaus nicht mehr in Westberlin arbeiten. Sozial-Senator Kurt Exner erklärt, welche Regelungen für diese nun hinsichtlich Krankenversicherung und Altersrente gelten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.