10393 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dem Musikmanager Otto Kermbach verdankt das Berliner Sechstagerennen seine Hymne, den Sportpalastwalzer. Kernbach war für die Unterhaltung der Sportveranstaltung verantwortlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Westberlin wächst und braucht Platz für neue Wohnhäuser und Straßen. 1960 wird der Schöneberger Hafen zugeschüttet und aus Wasserflächen wird Bauboden für den Straßenbau gewonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Kartoffelpreise fallen endlich. Die Berliner freuen sich über eine gute Ernte und den Import vieler Kartoffeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Malerischer Rundgang durch die Lichterfelder Parklandschaft mit einem Besuch im Damwildgehege.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Hauch Cannes stellt sich 1960 ein beim Berlinale Eröffnungsfilm "Les Jeux de l'Armour".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alt-Bundespräsident Theodor Heuss ist auf 5-tägiger Stippvisite in Berlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderne Lackmalerei. Das Team um Margit König und Willi Rabe haben in jahrelange Versuchsreihen das Kunsthandwerk erlernt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
1960 brauchte man zum Reisen in Europa noch einen Reisepass und Devisentabellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Neuköllner Mittelstand stellt sich vor und demonstriert Keksautomaten, dreiteilige Töpfe oder die wandelbare Handtasche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Sommerregatta der Junioren stellen die Nachwuchsruderer auf der Havel vor Gatow ihr Können unter Beweis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Berliner Bienen dürfen in die Sommerfrische ins Westdeutsche Grenzland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Sender Freies Berlin kann Hollywood und dreht einen Fernsehfilm mit Regisseur Wilhelm Dieterle (William Dieterle) und der großen Lil Dagover in der Hauptrolle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Amt für Jugendförderung hat sich für die Neuköllner Kinder und Jugendliche etwas besonders ausgedacht. Sie dürfen sich auf einem Abenteuerspielplatz in Rixdorf ihr eigenes Hüttendorf bauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wiesen, Felder, Till Eulenspiegel und der Tetzelstein erwarten den Wanderer am Rande des Elms, ein Mittelgebirgszug bei Helmstedt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Berlin ist mit dem Lido am Zoo um eine Kleinkunstbühne reicher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem alljährlichen Seifenkistenkistenrennen auf dem Mehringdamm gilt es für die kleinen Konstrukteure, die Kisten zu bauen. Die Seifenkisten sind dabei genauso windschnittig wie die großen Rennmaschinen der Formel 1.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Deutschland wird geimpft. Berlin startet 1960 als eins der ersten Bundesländer mit Massenimpfungen gegen Polio. Der Segen wurde schon damals von kritischen Stimmen begleitet und bedurfte Aufklärungsarbeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Stimmungsvolle Bilder entführen in den Harz nach Blankenburg, zur Rosstrappe und ins Bodetal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der geschichtsträchtige Grunewald, der grüne Wald mit seinen Wäldern und Seen ist für die einen zum Erholungsgebiet und für die Anderen zur exklusiven Wohngegend geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschwindigkeitsbegrenzung "Ja" oder Geschwindigkeitsbegrenzung "Nein", das war in Dreilinden die große Frage. Zusammengeklappte Verkehrsschilder führten zu Verwirrung unter den Autofahrern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.