Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das "Festival of Future Nows 2025" startet in der Neuen Nationalgalerie. Unter der Leitung von Olafur Eliasson bespielen rund 100 Künstlerinnen und Künstler den Bau von Mies van der Rohe – ein Happening zwischen Performance, Experiment und Zukunftsfragen
Das "Festival of Future Nows 2025" startet in der Neuen Nationalgalerie. Unter der Leitung von Olafur Eliasson bespielen rund 100 Künstlerinnen und Künstler den Bau von Mies van der Rohe – ein Happening zwischen Performance, Experiment und Zukunftsfragen
Beschreibung:
+++ BVG plant Neubau maroder U-Bahn-Brücken am Gleisdreieck +++ Halloween-Blutspende: DRK verteilt Kürbisse in Spandauer Klinik +++ Fünf Jahre BER – Hauptstadtflughafen mit steigenden Passagierzahlen +++
+++ BVG plant Neubau maroder U-Bahn-Brücken am Gleisdreieck +++ Halloween-Blutspende: DRK verteilt Kürbisse in Spandauer Klinik +++ Fünf Jahre BER – Hauptstadtflughafen mit steigenden Passagierzahlen +++
Beschreibung:
+++ Berlin vor dem Doppelspieltag mit Hertha und Union +++ Moderation: Uri Zahavi
+++ Berlin vor dem Doppelspieltag mit Hertha und Union +++ Moderation: Uri Zahavi
Beschreibung:
Für viele ist der 31.10. mehr Halloween als Reformationstag. In Ruhland feiert man Halloween schon seit 25 Jahren. Aline Anders-Lepsch ist live vor Ort und fragt nach, was die Faszination von Halloween ausmacht. Beitrag von Aline Anders-Lepsch
Für viele ist der 31.10. mehr Halloween als Reformationstag. In Ruhland feiert man Halloween schon seit 25 Jahren. Aline Anders-Lepsch ist live vor Ort und fragt nach, was die Faszination von Halloween ausmacht. Beitrag von Aline Anders-Lepsch
Beschreibung:
+++ Wieder Feuer bei Schausteller – Polizei ermittelt +++ Abriss sorgt für umfangreiche Sperrungen am Dreieck Funkturm +++ Fünf Jahre BER – zwischen Erfolgsgeschichte und Schuldenlast +++ Im Porträt: Julia Helmke, Berlins neue Generalsuperintendentin +++
+++ Wieder Feuer bei Schausteller – Polizei ermittelt +++ Abriss sorgt für umfangreiche Sperrungen am Dreieck Funkturm +++ Fünf Jahre BER – zwischen Erfolgsgeschichte und Schuldenlast +++ Im Porträt: Julia Helmke, Berlins neue Generalsuperintendentin +++
Beschreibung:
+++ "Fiesta de Día de Muertos" im Humboldt Forum +++ Ausstellung "Titanic" in der Metropolishalle im Filmpark Babelsberg +++ Beitrag von Petra Gute
+++ "Fiesta de Día de Muertos" im Humboldt Forum +++ Ausstellung "Titanic" in der Metropolishalle im Filmpark Babelsberg +++ Beitrag von Petra Gute
Beschreibung:
Das "Festival of Future Nows 2025" startet in der Neuen Nationalgalerie. Unter der Leitung von Olafur Eliasson bespielen rund 100 Künstlerinnen und Künstler den Bau von Mies van der Rohe – ein Happening zwischen Performance, Experiment und Zukunftsfragen
Das "Festival of Future Nows 2025" startet in der Neuen Nationalgalerie. Unter der Leitung von Olafur Eliasson bespielen rund 100 Künstlerinnen und Künstler den Bau von Mies van der Rohe – ein Happening zwischen Performance, Experiment und Zukunftsfragen
Beschreibung:
+++ Anklage wegen Steuerhinterziehung und Sozialbetrug – Schaden von 13 Millionen Euro +++ Berliner Kältehilfe erhöht Zahl der Notübernachtungsplätze +++ Statistisches Bundesamt: In Berlin bleiben zehntausende Kita-Plätze frei +++ 200 Jahre alte Eiche in
+++ Anklage wegen Steuerhinterziehung und Sozialbetrug – Schaden von 13 Millionen Euro +++ Berliner Kältehilfe erhöht Zahl der Notübernachtungsplätze +++ Statistisches Bundesamt: In Berlin bleiben zehntausende Kita-Plätze frei +++ 200 Jahre alte Eiche in
Beschreibung:
Am Autobahndreieck Funkturm sorgt der Abriss der alten Ringbahnbrücke über der Halenseestraße Ost seit Donnerstagabend für Sperrungen und Umleitungen. Vor allem Richtung Norden und Schwerverkehr sind betroffen. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig u
Am Autobahndreieck Funkturm sorgt der Abriss der alten Ringbahnbrücke über der Halenseestraße Ost seit Donnerstagabend für Sperrungen und Umleitungen. Vor allem Richtung Norden und Schwerverkehr sind betroffen. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig u
Beschreibung:
Fünf Jahre nach der Eröffnung zieht der BER Bilanz: Die Passagierzahlen steigen, die Finanzen stabilisieren sich – doch ohne staatliche Hilfe geht es noch immer nicht. Wo steht das einstige Pannenprojekt heute? Im Gespräch: Heinrich Großbongardt, Luftfa
Fünf Jahre nach der Eröffnung zieht der BER Bilanz: Die Passagierzahlen steigen, die Finanzen stabilisieren sich – doch ohne staatliche Hilfe geht es noch immer nicht. Wo steht das einstige Pannenprojekt heute? Im Gespräch: Heinrich Großbongardt, Luftfa
Beschreibung:
Julia Helmke ist Berlins neue Generalsuperintendentin und damit geistliche Leiterin des evangelischen Kirchenbezirks. Die Theologin bringt Erfahrung aus Kirche, Politik und Kultur mit und will die Hauptstadtgemeinde offen, vielfältig und modern gestalten
Julia Helmke ist Berlins neue Generalsuperintendentin und damit geistliche Leiterin des evangelischen Kirchenbezirks. Die Theologin bringt Erfahrung aus Kirche, Politik und Kultur mit und will die Hauptstadtgemeinde offen, vielfältig und modern gestalten
Beschreibung:
+++ Berlin will härter gegen Waffen-Gewalt vorgehen +++ +++ BVG plant Neubau maroder U-Bahn-Brücken am Gleisdreieck +++ Verwaltungsgericht: Bundestag durfte AfD-Mitarbeiter Hausausweis verweigern +++ DRK lädt am Halloween-Blutspende-Tag nach Spandau ein
+++ Berlin will härter gegen Waffen-Gewalt vorgehen +++ +++ BVG plant Neubau maroder U-Bahn-Brücken am Gleisdreieck +++ Verwaltungsgericht: Bundestag durfte AfD-Mitarbeiter Hausausweis verweigern +++ DRK lädt am Halloween-Blutspende-Tag nach Spandau ein
Beschreibung:
Schon wieder Feuer bei Schausteller Thilo-Harry Wollenschlaeger: Nur zwei Wochen nach dem Großbrand in Paaren/Glien hat es erneut gebrannt – diesmal auf einem Gelände in Leegebruch. Mehrere mit Weihnachtsbuden beladene Anhänger gingen in Flammen auf. Die
Schon wieder Feuer bei Schausteller Thilo-Harry Wollenschlaeger: Nur zwei Wochen nach dem Großbrand in Paaren/Glien hat es erneut gebrannt – diesmal auf einem Gelände in Leegebruch. Mehrere mit Weihnachtsbuden beladene Anhänger gingen in Flammen auf. Die
Beschreibung:
+++ Reformationstag +++ Brand in Leegebruch +++ Vogelgrippe +++ Fünf Jahre Flughafen BER +++ Was kostet der BER die Steuerzahler? +++ Überkreuz-Lebendspende +++ Halloween-Party in Ruhland +++ Das Brandenburgwetter: Oktober-Bilanz und Dauercamper +++ Mod
+++ Reformationstag +++ Brand in Leegebruch +++ Vogelgrippe +++ Fünf Jahre Flughafen BER +++ Was kostet der BER die Steuerzahler? +++ Überkreuz-Lebendspende +++ Halloween-Party in Ruhland +++ Das Brandenburgwetter: Oktober-Bilanz und Dauercamper +++ Mod
Beschreibung:
Die Vogelgrippe beschäftigt weiterhin das Land. Vielerorts mussten Vögel bereits gekeult werden, weil sie sich mit dem Virus infiziert hatten. So auch bei Malte Voigts in Kremmen, dessen Tiere dasselbe Schicksal ereilt hat.
Die Vogelgrippe beschäftigt weiterhin das Land. Vielerorts mussten Vögel bereits gekeult werden, weil sie sich mit dem Virus infiziert hatten. So auch bei Malte Voigts in Kremmen, dessen Tiere dasselbe Schicksal ereilt hat.
Beschreibung:
Am 31. Oktober feiern Protestanten in aller Welt den Beginn der Reformation. Wir haben eine Gruppe begleitet, die gemeinsam von Königs Wusterhausen zum Gottesdienst nach Kablow pilgert.
Am 31. Oktober feiern Protestanten in aller Welt den Beginn der Reformation. Wir haben eine Gruppe begleitet, die gemeinsam von Königs Wusterhausen zum Gottesdienst nach Kablow pilgert.
Beschreibung:
Für viele ist der 31.10. mehr Halloween als Reformationstag. In Ruhland feiert man Halloween schon seit 25 Jahren. Aline Anders-Lepsch ist live vor Ort und fragt nach, was die Faszination von Halloween ausmacht.
Für viele ist der 31.10. mehr Halloween als Reformationstag. In Ruhland feiert man Halloween schon seit 25 Jahren. Aline Anders-Lepsch ist live vor Ort und fragt nach, was die Faszination von Halloween ausmacht.
Beschreibung:
Auf vielen Campingplätzen endet die Saison – außer für die Dauercamper. In Falkensee zieht Wetterreporterin Joanna Jambor mit den verbleibenden Campern Bilanz vom Oktoberwetter.
Auf vielen Campingplätzen endet die Saison – außer für die Dauercamper. In Falkensee zieht Wetterreporterin Joanna Jambor mit den verbleibenden Campern Bilanz vom Oktoberwetter.
Beschreibung:
Die Bundesregierung will die Möglichkeit zur Lebendnierenspende erweitern, da manche Spender-Empfänger-Paare nicht kompatibel sind. Künftig können zwei inkompatible Spenderpaare zusammengebracht werden, die „über Kreuz“ spenden. Im Gespräch: Kai-Uwe Eck
Die Bundesregierung will die Möglichkeit zur Lebendnierenspende erweitern, da manche Spender-Empfänger-Paare nicht kompatibel sind. Künftig können zwei inkompatible Spenderpaare zusammengebracht werden, die „über Kreuz“ spenden. Im Gespräch: Kai-Uwe Eck
Beschreibung:
Auf einem Betriebsgelände des Schaustellers Wollenschlaeger hat es erneut gebrannt, diesmal in Leegebruch bei Oranienburg. Diesmal sind mehrere seiner Anhänger, die mit Weihnachtmarktständen beladen waren, vollständig ausgebrannt.
Auf einem Betriebsgelände des Schaustellers Wollenschlaeger hat es erneut gebrannt, diesmal in Leegebruch bei Oranienburg. Diesmal sind mehrere seiner Anhänger, die mit Weihnachtmarktständen beladen waren, vollständig ausgebrannt.