Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Faschingsball "Laterna Magica" eröffnet die studentische Partysaison.
Der Faschingsball "Laterna Magica" eröffnet die studentische Partysaison.
Beschreibung:
Die Eröffnung der Grünen Woche ist schon 1960 im Januar das Ereignis der Hauptstadt Berlin.
Die Eröffnung der Grünen Woche ist schon 1960 im Januar das Ereignis der Hauptstadt Berlin.
Beschreibung:
Die Grüne Woche lockt Minister und Prominenz in die Hauptstadt Berlin. Ankunft von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz am Flughafen Tempelhof.
Die Grüne Woche lockt Minister und Prominenz in die Hauptstadt Berlin. Ankunft von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz am Flughafen Tempelhof.
Beschreibung:
Auch eine Großstadt macht Frühjahrsputz. Die Berliner Gartenbauämter kümmern sich um den Baumschnitt der Straßenbäume.
Auch eine Großstadt macht Frühjahrsputz. Die Berliner Gartenbauämter kümmern sich um den Baumschnitt der Straßenbäume.
Beschreibung:
Der Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten das Schloss Bellevue ist offiziell übergeben. Bundespräsident Heinrich Lübke ist der erste demokratisch gewählte Schlossherr.
Der Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten das Schloss Bellevue ist offiziell übergeben. Bundespräsident Heinrich Lübke ist der erste demokratisch gewählte Schlossherr.
Beschreibung:
Die Sängerstadt Finsterwalde, im Zentrum der westlausitzer Industrie sind Tuchmacher und Weber ansässig.
Die Sängerstadt Finsterwalde, im Zentrum der westlausitzer Industrie sind Tuchmacher und Weber ansässig.
Beschreibung:
Berlin baut und jede Baustelle benötigt einen Baggerfahrer. Die Folge dieses Baubooms? Baggerfahrer sind auf dem Arbeitsmarkt Mangelware und verdienen doppelt so viel wie der Mindestlohn vorschreibt.
Berlin baut und jede Baustelle benötigt einen Baggerfahrer. Die Folge dieses Baubooms? Baggerfahrer sind auf dem Arbeitsmarkt Mangelware und verdienen doppelt so viel wie der Mindestlohn vorschreibt.
Beschreibung:
Der Komponist Erich Palm feiert Geburtstag.
Der Komponist Erich Palm feiert Geburtstag.
Beschreibung:
Wenn angehende Modeschüler*innen das Faschingskostüm entwerfen dürfen, wird es bunt und frech.
Wenn angehende Modeschüler*innen das Faschingskostüm entwerfen dürfen, wird es bunt und frech.
Beschreibung:
Der Trend in Berlin ist: Man geht mit Hut auf die Straße und mit Buch zu Bett!
Der Trend in Berlin ist: Man geht mit Hut auf die Straße und mit Buch zu Bett!
Beschreibung:
Jüterbog, im Volksmund reich an Korn und arm an Born, ist 1960 für Berliner noch erreichbar.
Jüterbog, im Volksmund reich an Korn und arm an Born, ist 1960 für Berliner noch erreichbar.
Beschreibung:
Obacht Kaninchen! Die Frettchen sind los. Die vierbeinigen Jäger unterwegs im Schnee am Stadion am Lochowdamm.
Obacht Kaninchen! Die Frettchen sind los. Die vierbeinigen Jäger unterwegs im Schnee am Stadion am Lochowdamm.
Beschreibung:
Die Bezirkschronik Kreuzberg ist 1960 ein Stadtspaziergang der besonderen Art zwischen den Ruinen der Vergangenheit und den Neubauten des Aufbruchs.
Die Bezirkschronik Kreuzberg ist 1960 ein Stadtspaziergang der besonderen Art zwischen den Ruinen der Vergangenheit und den Neubauten des Aufbruchs.
Beschreibung:
Die Autofahrer kämpften 1960 auf der Transitstrecke zwischen Berlin und Westdeutschland mit glatten Fahrbahnen und Schneeverwehungen.
Die Autofahrer kämpften 1960 auf der Transitstrecke zwischen Berlin und Westdeutschland mit glatten Fahrbahnen und Schneeverwehungen.
Beschreibung:
Tauglichkeitsprüfung für die ABC-Schützen. Vor der Einschulung müssen die Schulanfänger zum Schularzt.
Tauglichkeitsprüfung für die ABC-Schützen. Vor der Einschulung müssen die Schulanfänger zum Schularzt.
Beschreibung:
1960 waren Schnee und Rodel sehr gut für die Berliner Wintersportmeisterschaften. Ob Nordische Kombination im Grunewald oder Skispringen am Teufelsberg, die Schneebedingungen waren hervorragend.
1960 waren Schnee und Rodel sehr gut für die Berliner Wintersportmeisterschaften. Ob Nordische Kombination im Grunewald oder Skispringen am Teufelsberg, die Schneebedingungen waren hervorragend.
Beschreibung:
Ballsaison ist Blumensaison. Die Berliner Gärtnereien liefern den floralen Schmuck der Ballsäle.
Ballsaison ist Blumensaison. Die Berliner Gärtnereien liefern den floralen Schmuck der Ballsäle.
Beschreibung:
Die Berliner erwarten einen kalten Winter und das freut die Kohlenhändler.
Die Berliner erwarten einen kalten Winter und das freut die Kohlenhändler.
Beschreibung:
Bei Minus 10 Grad bekamen frierende Schupos Tee mit Rum zum Einheizen.
Bei Minus 10 Grad bekamen frierende Schupos Tee mit Rum zum Einheizen.
Beschreibung:
Auf zum Rodeln heißt es 1960 für die Berliner. Auf sie warten 23 verschneite Rodelpisten.
Auf zum Rodeln heißt es 1960 für die Berliner. Auf sie warten 23 verschneite Rodelpisten.