10283 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das blu in Potsdam – ein grauer Funktionsbau, über dessen Architektur sich viele schon beim Bau die Köpfe heißgeredet haben. Doch jetzt wird die Rückwand des Sport- und Freizeitbads zur Leinwand: Seit Anfang der Woche arbeitet der international bekannte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemeinsam lesen und darüber sprechen, das verbindet. Menschen auf diese Weise zusammenzubringen, ist die Idee der rbb-Literaturaktion „Berlin liest ein Buch“: Die Hauptstadt wird zu einem großen Lesekreis, im Mittelpunkt ein ausgewähltes Buch. Diesmal de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brandenburg ist deutschlandweit Spitze, was die Zahl der Dartvereinsmitglieder betrifft. Doch nur ein Verein bietet neben Herren- und Juniorenteams auch eine Frauenmannschaft an: der SG Gaselan in Fürstenwalde. Vor etwa einem Jahr haben sich zehn Fürste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Tierpark ist ein kleiner Kaiserschnurrbarttamarin zur Welt gekommen! Kurz nach der Geburt war er gerade mal so groß wie der ausgestreckte Finger eines Erwachsenen, weshalb er auch den Namen Willy Winzig trägt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Johann König ist der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Selbstoptimierungswahn unserer Gesellschaft über finanziell ausufernde Kindergeburtstags-Events bis hin zu ökologischen Themen und dem Wahnsinn im Alltäglichen - vor keinem Thema schreckt Barbara Ruscher zurück und geht mit viel Charme und satirisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mathias Tretter, deutscher Kabarettist und Autor, dürfte wohl spätestens während seines Germanistik Studiums sein Faible für Sprache entdeckt haben. Wortgewandt und rasant begeistert er nun schon seit über 10 Jahren sein Publikum und provoziert auf seine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Schulte-Loh sagt: „Die Zukunft ist golden“. Komiker war sein Traumberuf, seit er als Schüler Platten von Otto Waalkes und Heinz Erhardt gehört hat. Und er hat sich seinen Traum erfüllt. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in England,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ESC ist vorbei und Deutschland landet auf dem 15. Platz. Manche würden sagen es ist das musikalische Spiegelbild zu Deutschlands Rang im internationalen Vergleich. Aber wir wollen uns den Spaß nicht verderben lassen, der Sommer steht vor der Tür, für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Stars aus der ganzen Welt in der kleinen Kirche von Groß Lindow auftreten, dann steckt oft eine Frau dahinter: Gudrun Grunow. 78 Jahre alt – und eine Institution im Ort. Sie organisiert nicht nur die Konzerte, sie bewirtet die Künstler auch noch per
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Genussexpertin Jaële Vanuls war wieder unterwegs – diesmal in Wilmersdorf, am idyllischen Ludwigkirchplatz. Doch ganz so ruhig blieb es nicht, denn in der Pfalzburger Straße hat ein neuer Gastgeber aufgemacht, der es in sich hat: Asly – selbsterna
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist eine der bedeutendsten Orgeln Brandenburgs: die barocke Wagner-Orgel in der Marienkirche Angermünde. Ein echtes Klangdenkmal – und leider dringend sanierungsbedürftig. Rund eine halbe Million Euro wird die Restaurierung wohl kosten, hoffen auf Un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Karlshorst ohne Trabrennbahn? Unvorstellbar – das gehört zusammen wie Erdbeertorte und Schlagsahne. Heute treffen wir einen der bekanntesten Trabrennfahrer Berlins und seinen Sohn. Natürlich geht’s auch auf die Bahn – wir drehen eine Runde mit. Tierisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Albrecht Broemme gilt als "Krisenmanager der Nation". Bekannt wurde er als jüngster Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, die er 14 Jahre lang leitete. Anschließend war er Präsident des Technischen Hilfswerks. Doch mit dem Ruhestand, so scheint es,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Elefanten im Tierpark sollen zwei neue Tierpfleger im Umgang mit den Tieren geschult werden. Und auch die großen und kleinen Elefanten müssen lernen, die neuen Pfleger zu respektieren und auf sie zu hören.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute mit folgenden Themen: "Bürokratie abbauen, Verfahren beschleunigen - Brandenburg einfacher machen" (Aktuelle Stunde auf Antrag der SPD-Fraktion) +++ Proteste der Lehrkräfte vor dem Landtag gegen Arbeitszeiterhöhung +++ Fragestunde +++ Wahl von Mitg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute u.a. mit folgenden Themen: "Wirtschaftliche Situation in Berlin" (Aktuelle Stunde auf Antrag der SPD-Fraktion) +++ Gedenken an Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer +++ Vereidigung der neuen Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson +++ Fragestunde im A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Wie verhielten sich Schriftsteller wie Kästner, Fallada oder Benn im Nationalsozialismus? Warum blieben sie – und was bedeutete ihr Schweigen oder ihr Mitgehen? Die Doku von Dominik Graf, basierend auf dem Buch von Anat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Lost Places – Orte, an denen die Zeit stehen geblieben scheint. Die Dokumentation führt zu drei außergewöhnlichen Klinikruinen in Berlin und Brandenburg. In Kolkwitz liegt ein ehemaliges Tuberkulose-Heim im Wald, später
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 29-jährige Biochemikerin und Molekularbiologin Ghazaleh Madani steht im Finale des German Start-up Awards – in der Kategorie „Newcomerin des Jahres“. Mit ihrem innovativen Unternehmen CanChip, das sie im Science Park Potsdam-Golm gegründet hat, verfo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.