Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Panke schlängelt sich quer durch Berlin – etwa bis zum Schiffbauerdamm in Mitte. Doch wo genau entspringt sie eigentlich? Unser Team hat sich auf den Weg gemacht und ist dabei tief in die Geschichte und Gegenwart des Flusses eingetaucht. Dr. Heinric
Die Panke schlängelt sich quer durch Berlin – etwa bis zum Schiffbauerdamm in Mitte. Doch wo genau entspringt sie eigentlich? Unser Team hat sich auf den Weg gemacht und ist dabei tief in die Geschichte und Gegenwart des Flusses eingetaucht. Dr. Heinric
Beschreibung:
Die Potsdam HistoryApp macht Stadtgeschichte erlebbar – direkt auf dem Smartphone. Entwickelt vom Potsdam Museum und dessen Förderverein, führt sie zu historischen Orten und öffentlichen Kunstwerken, bietet historische Fotos, alte Stadtpläne und digitale
Die Potsdam HistoryApp macht Stadtgeschichte erlebbar – direkt auf dem Smartphone. Entwickelt vom Potsdam Museum und dessen Förderverein, führt sie zu historischen Orten und öffentlichen Kunstwerken, bietet historische Fotos, alte Stadtpläne und digitale
Beschreibung:
Landkinder tollen den ganzen Tag draußen herum, während Stadtkinder vor Bildschirmen hocken – so das weit verbreitete Bild. Doch eine aktuelle Studie aus Finnland zeigt: Das ist ein Mythos. Demnach sind Stadtkinder heute seltener übergewichtig als Kinder
Landkinder tollen den ganzen Tag draußen herum, während Stadtkinder vor Bildschirmen hocken – so das weit verbreitete Bild. Doch eine aktuelle Studie aus Finnland zeigt: Das ist ein Mythos. Demnach sind Stadtkinder heute seltener übergewichtig als Kinder
Beschreibung:
Als Sängerin und Frontfrau der Berliner Elektropop-Band MiA. ist Mieze Katz bekannt. Ihre Hits „Hungriges Herz“ und „Tanz der Moleküle“ gehören zum Soundtrack einer ganzen Generation. Nun hat Mieze Katz ihr erstes Solo-Album „dafür oder dagegen“ veröffen
Als Sängerin und Frontfrau der Berliner Elektropop-Band MiA. ist Mieze Katz bekannt. Ihre Hits „Hungriges Herz“ und „Tanz der Moleküle“ gehören zum Soundtrack einer ganzen Generation. Nun hat Mieze Katz ihr erstes Solo-Album „dafür oder dagegen“ veröffen
Beschreibung:
Im Helios Klinikum Bad Saarow läuft seit einigen Jahren ein besonderes Projekt, das Pflege-Azubis optimal auf ihren Berufsstart vorbereitet: die „Schülerstation“. Kurz vor dem Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung übernehmen die angehenden Pflegefachkr
Im Helios Klinikum Bad Saarow läuft seit einigen Jahren ein besonderes Projekt, das Pflege-Azubis optimal auf ihren Berufsstart vorbereitet: die „Schülerstation“. Kurz vor dem Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung übernehmen die angehenden Pflegefachkr
Beschreibung:
Zwischen AVUS, Messegelände und Grunewald liegt sie – fast versteckt und doch mitten in der Stadt: die Siedlung Eichkamp. Entstanden nach dem Ersten Weltkrieg als Wohnort für Arbeiter und Beamte mit schmalem Geldbeutel, entworfen von namhaften Architekte
Zwischen AVUS, Messegelände und Grunewald liegt sie – fast versteckt und doch mitten in der Stadt: die Siedlung Eichkamp. Entstanden nach dem Ersten Weltkrieg als Wohnort für Arbeiter und Beamte mit schmalem Geldbeutel, entworfen von namhaften Architekte
Beschreibung:
Bei den Mohrenmakis im Tierpark ist in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gekommen! Lemuren-Frau Uta und ihr Mann Brutus sind damit zum zweiten Mal Eltern eines Jungen geworden.
Bei den Mohrenmakis im Tierpark ist in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gekommen! Lemuren-Frau Uta und ihr Mann Brutus sind damit zum zweiten Mal Eltern eines Jungen geworden.
Beschreibung:
Armand Isaac Dorville war als Rechtsanwalt eine bekannte Person des öffentlichen Lebens in Frankeich. Er besaß eine bedeutende Kunstsammlung, darunter „Ein Platz in La Roche-Guyon“ von Camille Pissaro. Nach der Besetzung von Paris durch die Wehrmacht flo
Armand Isaac Dorville war als Rechtsanwalt eine bekannte Person des öffentlichen Lebens in Frankeich. Er besaß eine bedeutende Kunstsammlung, darunter „Ein Platz in La Roche-Guyon“ von Camille Pissaro. Nach der Besetzung von Paris durch die Wehrmacht flo
Beschreibung:
Lachen, Staunen, Applaus – Das große Kleinkunstfestival 2023 bietet 45 Minuten Unterhaltung vom Feinsten. Mit dem Berlin-Preis 2023, den Rainald Grebe erhielt. Zum ersten Mal führt Ralf Schmitz durch den Abend voller Comedy, Kabarett und Varieté. Mit dab
Lachen, Staunen, Applaus – Das große Kleinkunstfestival 2023 bietet 45 Minuten Unterhaltung vom Feinsten. Mit dem Berlin-Preis 2023, den Rainald Grebe erhielt. Zum ersten Mal führt Ralf Schmitz durch den Abend voller Comedy, Kabarett und Varieté. Mit dab
Beschreibung:
Elisabeth ist immer in Bewegung. Stillstehen und Rumsitzen findet sie langweilig. Elisabeth hat ADHS und findet im Langlauf und bei ihren Tieren Ruhe.
Elisabeth ist immer in Bewegung. Stillstehen und Rumsitzen findet sie langweilig. Elisabeth hat ADHS und findet im Langlauf und bei ihren Tieren Ruhe.
Beschreibung:
Unser Landschleicher ist wieder unterwegs. Er besucht Dörfer, die er vor 35 Jahren schon einmal besucht hat. Wie haben sie sich verändert? Dieses Mal geht es nach Weesow. Eingerahmt von einem grünen Band liegt der Ort am Rande von Werneuchen.
Unser Landschleicher ist wieder unterwegs. Er besucht Dörfer, die er vor 35 Jahren schon einmal besucht hat. Wie haben sie sich verändert? Dieses Mal geht es nach Weesow. Eingerahmt von einem grünen Band liegt der Ort am Rande von Werneuchen.
Beschreibung:
Es gibt neue Entwicklungen zu Fahndungsfällen von Täter-Opfer-Polizei.
Es gibt neue Entwicklungen zu Fahndungsfällen von Täter-Opfer-Polizei.
Beschreibung:
Im Dezember 2024 ereignete sich ein Raubüberfall in einem Optikergeschäft in der Viktoriastraße in Velten. Eine Frau und ein Mann stehen in Verdacht dafür verantwortlich zu sein.
Im Dezember 2024 ereignete sich ein Raubüberfall in einem Optikergeschäft in der Viktoriastraße in Velten. Eine Frau und ein Mann stehen in Verdacht dafür verantwortlich zu sein.
Beschreibung:
Im Süden Brandenburgs wird immer wieder Stacheldraht über Fahrwege gespannt. Dadurch wurden bereits mehrere Menschen verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Im Süden Brandenburgs wird immer wieder Stacheldraht über Fahrwege gespannt. Dadurch wurden bereits mehrere Menschen verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Beschreibung:
In Berlin-Reinickendorf ist ein 52-Jähriger in seiner Wohnung überfallen und verletzt worden. Der Täter hat auffällige Tattoos. Die Polizei fahndet nach ihm mit Fotos.
In Berlin-Reinickendorf ist ein 52-Jähriger in seiner Wohnung überfallen und verletzt worden. Der Täter hat auffällige Tattoos. Die Polizei fahndet nach ihm mit Fotos.
Beschreibung:
+++ Tötungsversuch in Berlin-Lichtenberg +++ Nachgefragt +++ Trickbetrüger in Velten +++ Cartoon +++ Raubüberfall in Berlin-Reinickendorf +++ Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr +++
+++ Tötungsversuch in Berlin-Lichtenberg +++ Nachgefragt +++ Trickbetrüger in Velten +++ Cartoon +++ Raubüberfall in Berlin-Reinickendorf +++ Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr +++
Beschreibung:
Täter - Opfer - Polizei
Täter - Opfer - Polizei
Beschreibung:
+++ rbb Gartenzeit +++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast im Schlossgut Schwante einem Ortsteil von Oberkrämer. Gemeinsam mit der Eigentümerin Loretta Würtenberger begibt sich Ulrike Finck auf eine Entdeckungsreise mit englischem Gartenflair
+++ rbb Gartenzeit +++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast im Schlossgut Schwante einem Ortsteil von Oberkrämer. Gemeinsam mit der Eigentümerin Loretta Würtenberger begibt sich Ulrike Finck auf eine Entdeckungsreise mit englischem Gartenflair
Beschreibung:
Im kleinen Holzdorf, gleich hinter der Grenze zu Sachsen-Anhalt, haben Andrea und Detlef Schulze ein grünes Paradies geschaffen. Ihr über 3000 Quadratmeter großer Waldgarten ist nicht nur ein Ort zum Staunen, sondern auch zum Verweilen – offen für Schulk
Im kleinen Holzdorf, gleich hinter der Grenze zu Sachsen-Anhalt, haben Andrea und Detlef Schulze ein grünes Paradies geschaffen. Ihr über 3000 Quadratmeter großer Waldgarten ist nicht nur ein Ort zum Staunen, sondern auch zum Verweilen – offen für Schulk
Beschreibung:
In „Wilmar’s Gaerten“ in Märkisch Wilmersdorf beginnt jetzt der Wechsel der Saison: Die Möhren ziehen aus dem geschützten Folientunnel ins Freiland, während wärmeliebende Tomaten und Gurken einziehen. Landwirtin Maria Giminez und ihr Team bauen über 200
In „Wilmar’s Gaerten“ in Märkisch Wilmersdorf beginnt jetzt der Wechsel der Saison: Die Möhren ziehen aus dem geschützten Folientunnel ins Freiland, während wärmeliebende Tomaten und Gurken einziehen. Landwirtin Maria Giminez und ihr Team bauen über 200