Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sonderangebote: Sind so ungesund +++ Auftragsservices: wenig Service, viel Abzocke +++ Merino-Shirts: Sind die so toll wie versprochen? +++ Stromzähler: Was haben die smarten drauf? +++ Schlafmittel: Wenn viel nicht unbedingt viel hilft +++ Moderation: J
Sonderangebote: Sind so ungesund +++ Auftragsservices: wenig Service, viel Abzocke +++ Merino-Shirts: Sind die so toll wie versprochen? +++ Stromzähler: Was haben die smarten drauf? +++ Schlafmittel: Wenn viel nicht unbedingt viel hilft +++ Moderation: J
Beschreibung:
Das Projekt "Treffpunkt Harzer Kiez" [treffpunkt-harzer-kiez.tandembtl.de] lädt alle Menschen zu Begegnungen und gemeinsamen Aktivitäten ein. Dort sollen sich alle unabhängig von Merkmalen wie Alter, Herkunft, Behinderung oder Sprache zuhause fühlen könn
Das Projekt "Treffpunkt Harzer Kiez" [treffpunkt-harzer-kiez.tandembtl.de] lädt alle Menschen zu Begegnungen und gemeinsamen Aktivitäten ein. Dort sollen sich alle unabhängig von Merkmalen wie Alter, Herkunft, Behinderung oder Sprache zuhause fühlen könn
Beschreibung:
„DER TAG in Berlin & Brandenburg“, das sind nicht nur News, Tipps, aktuelle Berichte und Live- Reportagen aus der Region – das sind auch die Studiogäste aus den verschiedensten Lebensbereichen in Stadt und Land. Täglich sprechen wir mit interessanten Men
„DER TAG in Berlin & Brandenburg“, das sind nicht nur News, Tipps, aktuelle Berichte und Live- Reportagen aus der Region – das sind auch die Studiogäste aus den verschiedensten Lebensbereichen in Stadt und Land. Täglich sprechen wir mit interessanten Men
Beschreibung:
Die erste Begegnung für Tapirmädchen Maja mit ihrem Vater Birk steht an. Mutter Ronja immer in der Nähe. Ebenso die Pfleger. Das Frühstück verläuft harmonisch.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Die erste Begegnung für Tapirmädchen Maja mit ihrem Vater Birk steht an. Mutter Ronja immer in der Nähe. Ebenso die Pfleger. Das Frühstück verläuft harmonisch.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.09.2023 um 17:05h
auf RBB
am 27.09.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
"Das große Kleinkunstfestival" ist das hochkarätig besetzte Live-Event für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Zum ersten Mal moderiert Ralf Schmitz den extrem lustigen Abend. Unter anderem mit Ingo Appelt, Dieter Hallervorden, Viggo Venn und de
"Das große Kleinkunstfestival" ist das hochkarätig besetzte Live-Event für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Zum ersten Mal moderiert Ralf Schmitz den extrem lustigen Abend. Unter anderem mit Ingo Appelt, Dieter Hallervorden, Viggo Venn und de
Beschreibung:
Die auftretenden Gäste bei "Nuhr im Ersten" sind seit Jahren mit das Beste, was Deutschlands Comedy- und Satirelandschaft zu bieten hat. Jede Künstlerin und jeder Künstler ist ausgestattet mit eigenem Humor, unwiderstehlichem Charme und unverwechselbarer
Die auftretenden Gäste bei "Nuhr im Ersten" sind seit Jahren mit das Beste, was Deutschlands Comedy- und Satirelandschaft zu bieten hat. Jede Künstlerin und jeder Künstler ist ausgestattet mit eigenem Humor, unwiderstehlichem Charme und unverwechselbarer
Beschreibung:
In seinem Buch "1945" erzählt Volker Heise das Ende des Zweiten Weltkriegs aus verschiedenen Perspektiven. Entstanden ist ein Panoptikum eines großen historischen Wendepunkts – auch aus der Sicht einfacher Leute. Beitrag von Ulli Zelle
In seinem Buch "1945" erzählt Volker Heise das Ende des Zweiten Weltkriegs aus verschiedenen Perspektiven. Entstanden ist ein Panoptikum eines großen historischen Wendepunkts – auch aus der Sicht einfacher Leute. Beitrag von Ulli Zelle
Beschreibung:
Die Husemannstraße gehört zum quirligen Kollwitzkiez in Berlin-Prenzlauer Berg. Sie ist 300 Meter lang und wurde zur 750-Jahrfeier Berlins 1987 teilweise originalgetreu rekonstruiert. Sie ist eine der wenigen Straßen im Osten Berlins, die so einen umfass
Die Husemannstraße gehört zum quirligen Kollwitzkiez in Berlin-Prenzlauer Berg. Sie ist 300 Meter lang und wurde zur 750-Jahrfeier Berlins 1987 teilweise originalgetreu rekonstruiert. Sie ist eine der wenigen Straßen im Osten Berlins, die so einen umfass
Beschreibung:
Dokumentarfilm Deutschland 2024 +++ Zwischen Glamour und Existenzkampf: Die Berliner Singer-Songwriterinnen Malonda und Naima Husseini kämpfen seit Jahren für ihren Platz im hart umkämpften Musikbusiness. Als queere schwarze Künstlerin findet Malonda in
Dokumentarfilm Deutschland 2024 +++ Zwischen Glamour und Existenzkampf: Die Berliner Singer-Songwriterinnen Malonda und Naima Husseini kämpfen seit Jahren für ihren Platz im hart umkämpften Musikbusiness. Als queere schwarze Künstlerin findet Malonda in
Beschreibung:
Gewalttaten, Einbrüche, Raubüberfälle: Was tritt in welchen Regionen gehäuft auf? Gibt es in der Stadt mehr Kriminalität als auf dem Land? Der Blick in die Polizeistatistik vermittelt verblüffende Einblicke, legt aber auch falsche Spuren. Die Ermittlunge
Wie geht Sicherheit besser?
Gewalttaten, Einbrüche, Raubüberfälle: Was tritt in welchen Regionen gehäuft auf? Gibt es in der Stadt mehr Kriminalität als auf dem Land? Der Blick in die Polizeistatistik vermittelt verblüffende Einblicke, legt aber auch falsche Spuren. Die Ermittlunge
Wie geht Sicherheit besser?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2023 um 07:30h
auf RBB
am 24.06.2023 um 07:30h
auf RBB
Beschreibung:
In ihren DJ-Sets verbindet Sarah Wild wavigen Proto-House und Piano-Euphorie mit einer Italo-Disco-Schlagseite. Hier und da ein paar gut gelaunte Acid-Sequenzen zur Verfeinerung und fertig ist ein House-Sound wie gemacht für Labels wie Permanent Vacation
In ihren DJ-Sets verbindet Sarah Wild wavigen Proto-House und Piano-Euphorie mit einer Italo-Disco-Schlagseite. Hier und da ein paar gut gelaunte Acid-Sequenzen zur Verfeinerung und fertig ist ein House-Sound wie gemacht für Labels wie Permanent Vacation
Beschreibung:
MARNELE stammt aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Bochum, und entdeckte früh ihre Leidenschaft für HipHop und Rap. Die Liebe zur Lyrik führte dazu, dass sie begann, eigene Texte zu schreiben. Spontane Musiksessions folgten, in denen sie sich in unter
MARNELE stammt aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Bochum, und entdeckte früh ihre Leidenschaft für HipHop und Rap. Die Liebe zur Lyrik führte dazu, dass sie begann, eigene Texte zu schreiben. Spontane Musiksessions folgten, in denen sie sich in unter
Beschreibung:
Wie sah Berlin einmal aus? In dieser Folge geht es in den alten Stadtbezirk Friedrichshain. Alltag im Centrum Warenhaus am Ostbahnhof, am Leninplatz und im SEZ. Hier ist das fröhliche Mitternachtsschwimmen der Knaller.
Wie sah Berlin einmal aus? In dieser Folge geht es in den alten Stadtbezirk Friedrichshain. Alltag im Centrum Warenhaus am Ostbahnhof, am Leninplatz und im SEZ. Hier ist das fröhliche Mitternachtsschwimmen der Knaller.
Beschreibung:
Erinnerungen an den alten Stadtbezirk Mitte. Ostberlin ist stolz auf seine schicke Seite mit Alexanderplatz, Unter den Linden und Friedrichstraße. In den Straßen dahinter sieht der Alltag oft anders aus. Im Scheunenviertel bröckelt der Putz.
Ostberlins Mitte in drei Jahrzehnten
Erinnerungen an den alten Stadtbezirk Mitte. Ostberlin ist stolz auf seine schicke Seite mit Alexanderplatz, Unter den Linden und Friedrichstraße. In den Straßen dahinter sieht der Alltag oft anders aus. Im Scheunenviertel bröckelt der Putz.
Ostberlins Mitte in drei Jahrzehnten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 20:15h
auf RBB
am 03.11.2023 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Eine 250 Jahre alte Kapelle im Milower Land wird nicht mehr genutz und soll abgerissen werden. Ein Nachbardorf wünscht sich eine neue Kirche. Warum nicht die Fachwerkkapelle Stein für Stein, Balken für Balken abgetragen und zwanzig Kilometer weiter wiede
Eine 250 Jahre alte Kapelle im Milower Land wird nicht mehr genutz und soll abgerissen werden. Ein Nachbardorf wünscht sich eine neue Kirche. Warum nicht die Fachwerkkapelle Stein für Stein, Balken für Balken abgetragen und zwanzig Kilometer weiter wiede
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.03.2024 um 09:00h
auf RBB
am 29.03.2024 um 09:00h
auf RBB
Beschreibung:
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Beschreibung:
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow.
Beschreibung:
Am Donnerstag blicken wir auf das vergangene Jahr zurück und sehen, was unser blauer Robur erreicht hat. Viele Menschen baten um Hilfe und der Bus half ihnen. Hat diese Hilfe langfristig Bestand?
Am Donnerstag blicken wir auf das vergangene Jahr zurück und sehen, was unser blauer Robur erreicht hat. Viele Menschen baten um Hilfe und der Bus half ihnen. Hat diese Hilfe langfristig Bestand?
Beschreibung:
Morgens um halb sieben belädt Anett Schwär ihren LKW. Alles, was zu einem ordentlichen Supermarktsortiment gehört, kommt mit.
Morgens um halb sieben belädt Anett Schwär ihren LKW. Alles, was zu einem ordentlichen Supermarktsortiment gehört, kommt mit.
Beschreibung:
Nachwuchs bei den Jemenchamäleons im Insektarium. Während die Großen in der Öffentlichkeit posieren, befinden sich die Kleinen im Kindergarten hinter den Kulissen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Jemenchamäleons im Insektarium. Während die Großen in der Öffentlichkeit posieren, befinden sich die Kleinen im Kindergarten hinter den Kulissen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.09.2023 um 17:05h
auf RBB
am 25.09.2023 um 17:05h
auf RBB