10265 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Endlich Urlaub! Zusammen mit Makoye repariert Wolf das Dach seiner geliebten Laube mit Havelblick. Doch dann treibt genau vor seiner Kleingartenkolonie der Bauunternehmer Oswald Renger tot im Wasser. Ermordet, wie Jasmin und ihr Team schnell feststellen.
Abgeschleppt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.06.2024 um 22:00h
auf SWR
Beschreibung:
Endlich Urlaub! Zusammen mit Makoye repariert Wolf das Dach seiner geliebten Laube mit Havelblick. Doch dann treibt genau vor seiner Kleingartenkolonie der Bauunternehmer Oswald Renger tot im Wasser. Ermordet, wie Jasmin und ihr Team schnell feststellen.
Abgeschleppt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.06.2024 um 22:00h
auf SWR
Beschreibung:
rbb24 um 13 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2019 +++ „Aufruhr in den Augen“- Im Umbruch-Herbst 1989 wird ein Teil der Rockmusiker und Liedermacher in der DDR zum Motor der Veränderungen im Land. Sie gehören zu den Ersten, die in einer eigenen Resolution die kurz zuvor geg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2021 +++ Stephan Krawczyk ist Liedermacher, Schriftsteller und Poet. In der DDR war er einer der bekanntesten oppositionellen Künstler – mit aufmüpfigen Liedern, kritischem Geist und unerschütterlicher Haltung. Nach seiner Auswe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentarfilm Deutschland/ Bosnien 2025 +++ Der Hobbyfilmer Sejfo dokumentiert zwischen 1993 und 1995 das Leben im belagerten Srebrenica – eine Liebesbotschaft an seine Tochter Alisa. Drei Jahrzehnte später kehrt sie an den Ort des Völkermords zurück, a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dokumentarfilm Deutschland 2023 +++ Wenzel, Jahrgang 1955, ist eine Ausnahmefigur der ostdeutschen Musikszene. Der Film von Lew Hohmann erzählt die Biografie eines Mannes, der nie bequem war – weder in der DDR noch im wiedervereinigten Deutschland. Seine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.10.2023 um 20:15h
auf MDR
Beschreibung:
Mohrenstraße wird umbenannt +++ Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten steigt +++ Gedenken an Margot Friedländer +++ Enttäuschende Schulbescheide +++ Eichenprozessionsspinner ist zurück +++ Moderation: Raiko Thal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Grundschule wechseln viele Schüler auf eine weiterführende Schule. Im Idealfall haben Eltern ihre Kinder bereits an der gewünschten Einrichtung angemeldet. Für viele Berliner gab es aber eine unliebsame Überraschung: In den vor anderthalb Wochen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Beginn der Pride Week wurde vor dem Roten Rathaus in Berlin die Regenbogenflagge gehisst +++ An der Humboldt-Uni haben Studenten und Beschäftigte erneut gegen die Kürzungspläne des Senats protestiert +++ Mitglieder des rbb-Rundfunkrates appellieren,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rechtsextremisten haben Zulauf in Brandenburg - das zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Besonders alarmierend: Viele davon gelten als gewaltorientiert. Die Zahl der Linksextremisten blieb laut dem Bericht im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Ein Be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie spinnen Netze an Bäumen und hinterlassen überall ihre Haare: die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Wer mit ihnen in Kontakt kommt, kann allergische Reaktionen zeigen. Derzeit sind einige Regionen in Brandenburg massiv betroffen. Ein Beitrag von J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 9. Mai ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren verstorben. Erst 2010 kam sie aus dem New Yorker Exil nach Deutschland zurück: In das Land, das sie 1944 ins Konzentrationslager Theresienstadt deportierte. Sie überlebte dort als einziges Mitglied
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Teils erbittert wurde seit Jahren in Berlin darum gestritten, ob der Straßenname historisch zu verstehen sei oder ob der nicht mehr gebräuchliche Begriff "Mohr" schwarze Menschen diskriminiere. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Klagen von Anwohnern abge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mohrenstraße wird umbenannt +++ Enttäuschende Schulbescheide +++ Gedenkfeier für Margot Friedländer +++ Israelische Geiselangehörige in Berlin +++ 200 Jahre Museumsinsel +++ Moderation: Volker Wieprecht +++ Nachrichtensprecher: Philipp Höppner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Todesopfer bei Wohnungsbrand in Wittenau +++ Prozess um Mord im Segelboot startet vorm Landgericht +++ Schusswechsel aus Autos in Berlin-Neukölln +++ Union Berlin startet mit öffentlichem Training in die Vorbereitung auf die neue Saison +++ 90 Minuten lä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Grundschule wechseln viele Schüler auf eine weiterführende Schule. Im Idealfall haben Eltern ihre Kinder bereits an der gewünschten Bildungseinrichtung angemeldet. Für viele gab es aber eine unliebsame Überraschung: In den vor anderthalb Wochen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 9. Mai ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren verstorben. Erst 2010 kam sie aus dem New Yorker Exil nach Deutschland zurück: In das Land, das sie 1944 ins Konzentrationslager Theresienstadt deportierte. Sie überlebte dort als einziges Mitglied
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Teils erbittert wurde seit Jahren darum gestritten, ob der Straßenname historisch zu verstehen sei oder ob der nicht mehr gebräuchliche Begriff "Mohr" schwarze Menschen diskriminiere. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Klagen von Anwohnern abgewiesen und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Museumsinsel ist eine rüstige Jubilarin: Am Mittwoch blickt sie stolz auf ihre 200-jährige Geschichte zurück und feiert gleich mal fünf Jahre lang. In jedem steht ein anderes Museum im Mittelpunkt. Den Anfang macht das Alte Museum: Am 9. Juli 1825 wu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.