Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBTVFeld-Filter
Suche dauerte: 75.43msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
4593 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Bremer Bildungsressort hat zu wenig Geld für das Heizen in den Schulen eingeplant. Zum Jahresende könnten zehn Millionen Euro im eigenen Haushalt fehlen.
Das Bremer Bildungsressort hat zu wenig Geld für das Heizen in den Schulen eingeplant. Zum Jahresende könnten zehn Millionen Euro im eigenen Haushalt fehlen.
Beschreibung:
Ende Dezember wurden zwei Spionage-Satelliten von OHB ins All geschossen. Doch beide sind defekt.
Ende Dezember wurden zwei Spionage-Satelliten von OHB ins All geschossen. Doch beide sind defekt.
Beschreibung:
Unser Wetterteam ist ab heute auf Sommertour durch alle Stadtteile Bremens und Bremerhavens. Start ist in Vegesack mit leider wechselhaften Aussichten.
Unser Wetterteam ist ab heute auf Sommertour durch alle Stadtteile Bremens und Bremerhavens. Start ist in Vegesack mit leider wechselhaften Aussichten.
Beschreibung:
Es ist ein recht ungewöhnlicher Sport: das Fischerstechen, ein Brauch aus Süddeutschland, der nun auch seinen Weg nach Bremen gefunden hat. Dabei versuchen sich die Aktiven gegenseitig mit einer Lanze vom Floß ins Wasser zu schubsen. Am Wochenende fand i
Es ist ein recht ungewöhnlicher Sport: das Fischerstechen, ein Brauch aus Süddeutschland, der nun auch seinen Weg nach Bremen gefunden hat. Dabei versuchen sich die Aktiven gegenseitig mit einer Lanze vom Floß ins Wasser zu schubsen. Am Wochenende fand i
Beschreibung:
Ein recht ungewöhnlicher Sport hat den Weg nach Bremen gefunden: Fischerstechen – ein Brauch aus Süddeutschland, nun auch auf der Weser.
Ein recht ungewöhnlicher Sport hat den Weg nach Bremen gefunden: Fischerstechen – ein Brauch aus Süddeutschland, nun auch auf der Weser.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: In Bremen gebaute Bundeswehr-Satelliten senden nicht. Außerdem: Nach Brand bei der Wollkämmerei: Was wird aus den Schwimmbadplänen? Und: Bremer Bildungsressort braucht Budget für Energie an Schulen auf.
Mit diesen Themen: In Bremen gebaute Bundeswehr-Satelliten senden nicht. Außerdem: Nach Brand bei der Wollkämmerei: Was wird aus den Schwimmbadplänen? Und: Bremer Bildungsressort braucht Budget für Energie an Schulen auf.
Beschreibung:
Im Juni hat sich die Sonne in Bremen für rund 195 Stunden gezeigt. Klingt viel, ist aber weniger als im Durchschnitt.
Im Juni hat sich die Sonne in Bremen für rund 195 Stunden gezeigt. Klingt viel, ist aber weniger als im Durchschnitt.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Über 100 Gebäude konnten beim Tag der Architektur besichtigt werden. Wir haben Besucher begleitet: ins Hulsbergviertel, nach Schwachhausen und zur Überseeinsel. Außerdem: Hausärzte-Mangel in Bremen. Ulrich Weigeldt ist bereits 74 Jahre
Mit diesen Themen: Über 100 Gebäude konnten beim Tag der Architektur besichtigt werden. Wir haben Besucher begleitet: ins Hulsbergviertel, nach Schwachhausen und zur Überseeinsel. Außerdem: Hausärzte-Mangel in Bremen. Ulrich Weigeldt ist bereits 74 Jahre
Beschreibung:
1990 sind Journalisten bei der Einweihung des Naturschutzgebietes am Dunger See auf der Suche nach seltenen Insekten. Doch die Natur macht es ihnen nicht leicht.
1990 sind Journalisten bei der Einweihung des Naturschutzgebietes am Dunger See auf der Suche nach seltenen Insekten. Doch die Natur macht es ihnen nicht leicht.
Beschreibung:
Bernhard Rochell, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung in Bremen, erläutert, wie die Lage der Hausärzte aktuell im Land ist. Besonders Bremerhaven macht ihm Sorgen.
Bernhard Rochell, der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung in Bremen, erläutert, wie die Lage der Hausärzte aktuell im Land ist. Besonders Bremerhaven macht ihm Sorgen.
Beschreibung:
Viele Gebäude konnten beim Tag der Architektur besichtigt werden. Wir haben Besucher begleitet: ins Hulsbergviertel, nach Schwachhausen und zur Überseeinsel.
Viele Gebäude konnten beim Tag der Architektur besichtigt werden. Wir haben Besucher begleitet: ins Hulsbergviertel, nach Schwachhausen und zur Überseeinsel.
Beschreibung:
Bei Kirill Gerassimenko ist die Vorfreude groß: Der Bremer Tischtennis-Profi ist für sein Heimatland Kasachstan zum dritten Mal für die Olympischen Spiele qualifiziert.
Bei Kirill Gerassimenko ist die Vorfreude groß: Der Bremer Tischtennis-Profi ist für sein Heimatland Kasachstan zum dritten Mal für die Olympischen Spiele qualifiziert.
Beschreibung:
Gemüse anbauen und per Abo an Kunden weitergeben – so funktioniert solidarische Landwirtschaft. Für Felix Hannig ein Modell für die Zukunft, trotz aller Schwierigkeiten.
Gemüse anbauen und per Abo an Kunden weitergeben – so funktioniert solidarische Landwirtschaft. Für Felix Hannig ein Modell für die Zukunft, trotz aller Schwierigkeiten.
Beschreibung:
Hausärzte-Mangel in Bremen. Ulrich Weigeldt ist bereits 74 Jahre alt und arbeitet weiter. Aktuell kommen auf einen Hausarzt in Bremen rund 1.700 Patienten.
Hausärzte-Mangel in Bremen. Ulrich Weigeldt ist bereits 74 Jahre alt und arbeitet weiter. Aktuell kommen auf einen Hausarzt in Bremen rund 1.700 Patienten.
Beschreibung:
Der Traum vom EM-Titel bringt die Leute zusammen: Bei der Partie gegen Dänemark haben sich die Fans in Bassum beim Public Viewing getroffen und mitgefiebert.
Der Traum vom EM-Titel bringt die Leute zusammen: Bei der Partie gegen Dänemark haben sich die Fans in Bassum beim Public Viewing getroffen und mitgefiebert.
Beschreibung:
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 24. bis 28. Juni mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 24. bis 28. Juni mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Beschreibung:
Ab morgen geht der Sommer offenbar in den Urlaub. Uns stehen einige Tage mit Regen, Gewittern und nicht mehr ganz so warmen Temperaturen bevor.
Ab morgen geht der Sommer offenbar in den Urlaub. Uns stehen einige Tage mit Regen, Gewittern und nicht mehr ganz so warmen Temperaturen bevor.
Beschreibung:
Deutschland gegen Dänemark: mit dem Achtelfinale steigt die Spannung bei der EM. Wie bereitet sich Bremen auf das wichtige Spiel vor? Wir schauen uns um.
Deutschland gegen Dänemark: mit dem Achtelfinale steigt die Spannung bei der EM. Wie bereitet sich Bremen auf das wichtige Spiel vor? Wir schauen uns um.
Beschreibung:
Vor 20 Jahren fiel der letzte Vorhang im Waldau Theater in Walle. Die ehemalige Regieassistentin Christine Renken war bis zum Schluss dabei.
Vor 20 Jahren fiel der letzte Vorhang im Waldau Theater in Walle. Die ehemalige Regieassistentin Christine Renken war bis zum Schluss dabei.
Beschreibung:
Die brasilianische Band "Os Barbapapas" spielt auf selbstgebauten Instrumenten. Eines davon ist die Glasharfe, die jetzt auch in Bremen zu sehen war.
Die brasilianische Band "Os Barbapapas" spielt auf selbstgebauten Instrumenten. Eines davon ist die Glasharfe, die jetzt auch in Bremen zu sehen war.