Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBTVFeld-Filter
Suche dauerte: 51.70msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
5362 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die SPD hat sich zur Klausurtagung in Bremerhaven versammelt. Neben Themen wie Bildung und Wirtschaft ging aus auch um eine Mietpreisbremse sowie neuen Wohnraum. Beim Erntefest in Oyten ist die Stimmung gut. Ist es den Landwirten dieses Jahr genauso gut
Die SPD hat sich zur Klausurtagung in Bremerhaven versammelt. Neben Themen wie Bildung und Wirtschaft ging aus auch um eine Mietpreisbremse sowie neuen Wohnraum. Beim Erntefest in Oyten ist die Stimmung gut. Ist es den Landwirten dieses Jahr genauso gut
Beschreibung:
Im Einzel gehört Sandy Kruse zu den besten Rhythmischen Sportgymnastinnen Deutschlands. Doch in Bremen geht es nicht weiter, die 20-Jährige wechselt zum Olympiastützpunkt.
Im Einzel gehört Sandy Kruse zu den besten Rhythmischen Sportgymnastinnen Deutschlands. Doch in Bremen geht es nicht weiter, die 20-Jährige wechselt zum Olympiastützpunkt.
Beschreibung:
Friederike Kromp startet mit einem Unentschieden in die Bundesliga. Mühlhaus trifft per Elfmeter zum Ausgleich, doch drehen konnten die Frauen das Spiel nicht mehr.
Friederike Kromp startet mit einem Unentschieden in die Bundesliga. Mühlhaus trifft per Elfmeter zum Ausgleich, doch drehen konnten die Frauen das Spiel nicht mehr.
Beschreibung:
Mit dem Bremer Teller bei der Initiative "Über den Tellerrand" – hier kochen Einheimische und Flüchtlinge gemeinsam, diesmal im Bremerhavener Klimahaus.
Mit dem Bremer Teller bei der Initiative "Über den Tellerrand" – hier kochen Einheimische und Flüchtlinge gemeinsam, diesmal im Bremerhavener Klimahaus.
Beschreibung:
"Kunst unlimited": Tag der offenen Tür in der Bremer Kunsthalle – 10-jähriges Jubiläum beim "Horn to be Wild"-Festival – Stahl auf Zukunftskurs beim Hüttenfest
"Kunst unlimited": Tag der offenen Tür in der Bremer Kunsthalle – 10-jähriges Jubiläum beim "Horn to be Wild"-Festival – Stahl auf Zukunftskurs beim Hüttenfest
Beschreibung:
Eigentlich wollte der Landkreis Wesermarsch 2005 die Fährverbindung aufgeben, doch Kapitän Peter Schultze sah Potenzial und übernahm kurzerhand den Betrieb.
Eigentlich wollte der Landkreis Wesermarsch 2005 die Fährverbindung aufgeben, doch Kapitän Peter Schultze sah Potenzial und übernahm kurzerhand den Betrieb.
Beschreibung:
Auf der Bremer Überseeinsel haben sich heute viele Fahrrad-Fans versammelt. Von Manufakturen, Händlern bis Künstler war beim "Bike it"-Festival alles vertreten.
Auf der Bremer Überseeinsel haben sich heute viele Fahrrad-Fans versammelt. Von Manufakturen, Händlern bis Künstler war beim "Bike it"-Festival alles vertreten.
Beschreibung:
Generationen von Kindern haben im Schullandheim Cluvenhagen kleine Abenteuer erlebt – das erste Mal alleine ohne Eltern. Wie es vor 100 Jahren aussah.
Generationen von Kindern haben im Schullandheim Cluvenhagen kleine Abenteuer erlebt – das erste Mal alleine ohne Eltern. Wie es vor 100 Jahren aussah.
Beschreibung:
Radliebhaber haben sich dieses Wochende auf der Überseeinsel versammelt. Beim "Bike it"-Festival treffen sich Manufakturen, Händler, Künstler und Redner und alles rund ums Fahrrad. Vor 10 Jahren stellte sich Deutschland der Herausforderung Tausende Flüch
Radliebhaber haben sich dieses Wochende auf der Überseeinsel versammelt. Beim "Bike it"-Festival treffen sich Manufakturen, Händler, Künstler und Redner und alles rund ums Fahrrad. Vor 10 Jahren stellte sich Deutschland der Herausforderung Tausende Flüch
Beschreibung:
Haben Flüchtlinge unsere Gesellschaft bereichert oder belastet? Nach der anfänglichen Begeisterung bei Ankunft 2015 hat sich die Stimmungslage verändert.
Haben Flüchtlinge unsere Gesellschaft bereichert oder belastet? Nach der anfänglichen Begeisterung bei Ankunft 2015 hat sich die Stimmungslage verändert.
Beschreibung:
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen
Beschreibung:
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen
Fernsehfilm Deutschland 2016
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen
Fernsehfilm Deutschland 2016
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.05.2024 um 11:00h
auf ARD
am 09.05.2024 um 11:00h
auf ARD
Beschreibung:
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen
Fernsehfilm Deutschland 2016
Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen
Fernsehfilm Deutschland 2016
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.05.2024 um 11:00h
auf ARD
am 09.05.2024 um 11:00h
auf ARD
Beschreibung:
"Etwas Besseres als den Tod finden wir überall", denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Die vier Tiere beschließen, fortan ihr Glück als Stad
"Etwas Besseres als den Tod finden wir überall", denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Die vier Tiere beschließen, fortan ihr Glück als Stad
Beschreibung:
"Etwas Besseres als den Tod finden wir überall", denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Die vier Tiere beschließen, fortan ihr Glück als Stad
Fernsehfilm Deutschland 2009
"Etwas Besseres als den Tod finden wir überall", denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Die vier Tiere beschließen, fortan ihr Glück als Stad
Fernsehfilm Deutschland 2009
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.04.2024 um 10:03h
auf ARD
am 07.04.2024 um 10:03h
auf ARD
Beschreibung:
Am 5. September 1975 wurden in Bremerhaven die Kogge-Halle und der Scharounbau eröffnet. Doch zum Jubiläum gibt es nicht nur Grund zum Feiern.
Am 5. September 1975 wurden in Bremerhaven die Kogge-Halle und der Scharounbau eröffnet. Doch zum Jubiläum gibt es nicht nur Grund zum Feiern.
Beschreibung:
Bei ihrem JVA-Besuch erkennen die Bremer Unternehmer soziales und wirtschaftliches Potenzial. Resozialisierung und Networking ist für die Inhaftierten und die Arbeitsgeber wertvoll.
Bei ihrem JVA-Besuch erkennen die Bremer Unternehmer soziales und wirtschaftliches Potenzial. Resozialisierung und Networking ist für die Inhaftierten und die Arbeitsgeber wertvoll.
Beschreibung:
Zugausfälle zwischen Bremen und Bremerhaven bis Oktober – Archäologische Fundstücke in der Obernstraße
Zugausfälle zwischen Bremen und Bremerhaven bis Oktober – Archäologische Fundstücke in der Obernstraße
Beschreibung:
Zwei Millionen Euro geben Bremen und der Bund, damit in der Neustadt neue Bäume gepflanzt werden – und die alten besser wachsen können.
Zwei Millionen Euro geben Bremen und der Bund, damit in der Neustadt neue Bäume gepflanzt werden – und die alten besser wachsen können.
Beschreibung:
Ein Bremer Hausmeister soll ungerechtfertigte Rechnungen über Hunderttausende Euro an Wohnungseigentümer gestellt haben. Die Geschädigten geben der Gewoba eine Teilschuld. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven feiert sein 50-jähriges Jubiläum. D
Ein Bremer Hausmeister soll ungerechtfertigte Rechnungen über Hunderttausende Euro an Wohnungseigentümer gestellt haben. Die Geschädigten geben der Gewoba eine Teilschuld. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven feiert sein 50-jähriges Jubiläum. D