Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBTVFeld-Filter

Suche dauerte: 66.13ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

5061 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind bald die nächsten Weserbrücken dran. Eine Brückenbaugesellschaft soll helfen – bei der Opposition sorgt das für Unmut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Frauen und Männer denken verschieden, doch an der Biologie des Gehirns liegt das nicht. Forschende vermuten, dass Erziehung und Erfahrung unser Denken prägen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bremer Lehrerinnen und Lehrer fordern Arbeitszeiterfassung – Plädoyers im Mordprozess um Bundeswehrsoldaten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Gewerkschaft hatte Beschäftigte im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. Dadurch kam es zu Einschränkungen, unter anderem im ÖPNV, städtischen Kitas und den Kliniken der Geno.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das toxikologische Institut am Klinikum Mitte übernimmt zunächst nur noch die Probenentnahme. Analysiert werden die Proben in einem privaten Labor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Sitzkugelstoßer, Rollstuhl-Rugby-Spielerin oder Meister im inklusiven Segeln – wer wird Behindertensportler des Jahres 2024?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Warum wählt die Bremer Neustadt links, während Bremerhaven-Leherheide zur AfD tendiert? Eine Spurensuche in den Stadtteilen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Demo nach 3 Jahren Ukraine-Krieg || Streik im öffentlichen Dienst Bremerhaven || Urteil für Koschnick-Haus || Institut am Klinikum Mitte bleibt vorerst erhalten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Fünf Politiker aus fünf verschiedenen Parteien gehen für Bremen nach Berlin. Wer das kleinste Bundesland künftig im Bundestag vertritt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Wahlbeteiligung war so hoch wie lange nicht mehr. Aber wie haben die Wahlberechtigten bundesweit und im Land Bremen gewählt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Jutta Drabek Hasselmann liebt die Fotografie. Dabei fängt sie aber nicht die großen Momente ein, sondern sucht das Große im Kleinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Bremer Bündnis "Laut gegen Rechts" demonstriert auf dem Domshof. Nach der Wahl positionieren sich die Teilnehmer gegen Rassismus und für die Demokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Gedankengänge können ganz schön kurios und diffus sein. Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – zum Beispiel mit modernster Hirnforschung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Werder steht zwischen Liga-Frust und Pokal-Lust. Trainer Ole Werner freut sich auf das anstehende Viertelfinale bei Arminia Bielefeld.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bremer Parteien reagieren auf die erste Wahlprognose. Freude bei CDU und AFD, Erschütterung bei den Sozialdemokraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bremer CDU freut sich über den Wahlsieg bei der Bundestagswahl. Währenddessen sind die Gesichter bei der SPD lang.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die SPD hat bei der Bundestagswahl klar verloren, die AfD konnte hingegen an Stimmen zulegen. Politikwissenschaftler Andreas Klee ordnet das Ergebnis ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bremer CDU freut sich über die guten Wahlergebnisse. Der Landesvorsitzende Heiko Strohmann findet klare Worte zu möglichen Koalitionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die SPD hat bei der Bundestagswahl klar an Zustimmung verloren. Auch der Bremer Landesvorsitzende Falk Wagner spricht von einer Niederlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Für die Bundestagswahl deutet sich eine hohe Wahlbeteiligung an, auch in Bremen. Der Politikwissenschaftler Andreas Klee erklärt, warum das gut für die Demokratie ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.