Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBTVFeld-Filter
Suche dauerte: 39.30msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
5061 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Alle Parteien haben im Wahlkampf eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Politikwissenschaftler Andreas Klee meint, dass das für die Demokratie wichtig wäre.
Alle Parteien haben im Wahlkampf eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Politikwissenschaftler Andreas Klee meint, dass das für die Demokratie wichtig wäre.
Beschreibung:
Bei der Bremer Linkspartei ist die Freude groß: Der Einzug in den Bundestag ist so gut wie sicher. Auch die Grünen sind zufrieden, während FDP und BSW bangen müssen.
Bei der Bremer Linkspartei ist die Freude groß: Der Einzug in den Bundestag ist so gut wie sicher. Auch die Grünen sind zufrieden, während FDP und BSW bangen müssen.
Beschreibung:
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 17. bis zum 21. Februar mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 17. bis zum 21. Februar mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Beschreibung:
Bewohner der Überseestadt klagen über eine mangelhafte Anbindung an den Verkehr. Es fehlt an Infrastruktur und Freizeitangeboten. Der Stadtplanung bleibt kompliziert.
Bewohner der Überseestadt klagen über eine mangelhafte Anbindung an den Verkehr. Es fehlt an Infrastruktur und Freizeitangeboten. Der Stadtplanung bleibt kompliziert.
Beschreibung:
Im Moms im Viertel gibt es türkisches Frühstück und andere Leckereien. Hinter dem Herd stehen die Mütter der Betreiber – ein echter Familienbetrieb.
Im Moms im Viertel gibt es türkisches Frühstück und andere Leckereien. Hinter dem Herd stehen die Mütter der Betreiber – ein echter Familienbetrieb.
Beschreibung:
Cornelia Wiedemeyer ist Ortsamttsleiterin West. Sie erläutert, warum man die Infrastruktur beim Start des Projekt nicht ausreichend mitgedacht hat.
Cornelia Wiedemeyer ist Ortsamttsleiterin West. Sie erläutert, warum man die Infrastruktur beim Start des Projekt nicht ausreichend mitgedacht hat.
Beschreibung:
Blick auf eine kunterbunte Bremer Innenstadt. Zum 40. und vorerst letzten Sambakarneval haben sich tausende Menschen versammelt und gemeinsam gefeiert.
Blick auf eine kunterbunte Bremer Innenstadt. Zum 40. und vorerst letzten Sambakarneval haben sich tausende Menschen versammelt und gemeinsam gefeiert.
Beschreibung:
Der Bremer Künstler Nicolas Hohlt hat ein besonderes Kunstwerk für die Kirche St. Johann im Schnoor gebaut. Dort sollen Menschen etwas Kostbares finden.
Der Bremer Künstler Nicolas Hohlt hat ein besonderes Kunstwerk für die Kirche St. Johann im Schnoor gebaut. Dort sollen Menschen etwas Kostbares finden.
Beschreibung:
Bremen feiert zum 40. Mal den größten Samba- und Maskenkarneval Deutschlands unter dem Motto "Uns blüht was", traditionsgemäß eine Woche vor Rosenmontag. Für ein Wochenende beherrscht noch einmal brasilianische Lebenslust, gepaart mit norddeutscher Eupho
Bremen feiert zum 40. Mal den größten Samba- und Maskenkarneval Deutschlands unter dem Motto "Uns blüht was", traditionsgemäß eine Woche vor Rosenmontag. Für ein Wochenende beherrscht noch einmal brasilianische Lebenslust, gepaart mit norddeutscher Eupho
Beschreibung:
Nach zwei Verhandlungsrunden liegen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Tarifstreit im ÖPNV weit auseinander. Die Gewerkschaft will den Druck erhöhen.
Nach zwei Verhandlungsrunden liegen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Tarifstreit im ÖPNV weit auseinander. Die Gewerkschaft will den Druck erhöhen.
Beschreibung:
In Bremen wird immer häufiger Antibiotika verschrieben, doch das bringt Risiken mit sich. Krankenkassen und Ärzte warnen vor zu leichtfertigem Gebrauch.
In Bremen wird immer häufiger Antibiotika verschrieben, doch das bringt Risiken mit sich. Krankenkassen und Ärzte warnen vor zu leichtfertigem Gebrauch.
Beschreibung:
14 Grad in Bremen: Da kommen erste Frühlingsgefühle auf. Doch ist es für die Handschuhe schon Zeit für die Sommerpause? Wir fragen die Bremer und Bremerinnen.
14 Grad in Bremen: Da kommen erste Frühlingsgefühle auf. Doch ist es für die Handschuhe schon Zeit für die Sommerpause? Wir fragen die Bremer und Bremerinnen.
Beschreibung:
Normal sorgen mehr als 1.250 Mitarbeitende der BSAG dafür, dass Busse und Bahnen Bremerinnen und Bremer von A nach B bringen. Heute mussten viele umsteigen – oder daheim bleiben.
Normal sorgen mehr als 1.250 Mitarbeitende der BSAG dafür, dass Busse und Bahnen Bremerinnen und Bremer von A nach B bringen. Heute mussten viele umsteigen – oder daheim bleiben.
Beschreibung:
Das Briefwahlzentrum ist geschlossen, die Wahllokale sind eingerichtet und die letzten Vorbereitungen für die Wahl am Sonntag laufen.
Das Briefwahlzentrum ist geschlossen, die Wahllokale sind eingerichtet und die letzten Vorbereitungen für die Wahl am Sonntag laufen.
Beschreibung:
Es ist zwar noch ein knappes halbes Jahr hin, doch bei den Vorbereitungen geht es bereits um Details für die "Sail" – Bremerhavens wichtigste Veranstaltung 2025
Es ist zwar noch ein knappes halbes Jahr hin, doch bei den Vorbereitungen geht es bereits um Details für die "Sail" – Bremerhavens wichtigste Veranstaltung 2025
Beschreibung:
Raser und Industrie stören das Leben in der Überseestadt. Sogenannte "Berliner Kissen" sollen bald für Ruhe sorgen – doch nicht nur die Autos sorgen für Lärm.
Raser und Industrie stören das Leben in der Überseestadt. Sogenannte "Berliner Kissen" sollen bald für Ruhe sorgen – doch nicht nur die Autos sorgen für Lärm.
Beschreibung:
Werder ist zu Gast in Freiburg. Der Gegner glänzt aktuell durch Effektivität, denn der SC Freiburg hat die vergangenen drei Spiele alle mit 1:0 gewonnen.
Werder ist zu Gast in Freiburg. Der Gegner glänzt aktuell durch Effektivität, denn der SC Freiburg hat die vergangenen drei Spiele alle mit 1:0 gewonnen.
Beschreibung:
Kurt Elvers hat ab 1944 an der Kunsthochschule in Bremen studiert, wurde von einem Kommilitonen denunziert und im Februar 1945 erschossen. Das Museum erinnert mit seinem einzigen verbliebenen Gemälde an ihn.
Kurt Elvers hat ab 1944 an der Kunsthochschule in Bremen studiert, wurde von einem Kommilitonen denunziert und im Februar 1945 erschossen. Das Museum erinnert mit seinem einzigen verbliebenen Gemälde an ihn.
Beschreibung:
Polizei ermittelt nach Hanau-Demo – Was wird aus dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude? – Ruheraum für Drogenabhängige im ehemaligen StuBu
Polizei ermittelt nach Hanau-Demo – Was wird aus dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude? – Ruheraum für Drogenabhängige im ehemaligen StuBu
Beschreibung:
Frühzeitig Gewitter und Extremwetter erkennen: Ein neuer Satellit soll alle 30 Minuten ein 3D-Profil der Atmosphäre aus dem Weltall liefern. Die Erwartungen in die Technologie sind hoch.
Frühzeitig Gewitter und Extremwetter erkennen: Ein neuer Satellit soll alle 30 Minuten ein 3D-Profil der Atmosphäre aus dem Weltall liefern. Die Erwartungen in die Technologie sind hoch.