Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 26. bis zum 30. Mai mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 26. bis zum 30. Mai mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Beschreibung:
Unser buten un binnen Reporter startet seine Reise im Kanu auf der Ochtum. Diese erste Etappe ist dabei alles andere als ein entspannter Paddel-Ausflug.
Unser buten un binnen Reporter startet seine Reise im Kanu auf der Ochtum. Diese erste Etappe ist dabei alles andere als ein entspannter Paddel-Ausflug.
Beschreibung:
Aufregung in Bremerhaven: Das Land Niedersachsen prüft, einen Maßregelvollzug im alten Klinikum-Mitte einzurichten. Bei den Bremerhavenern sorgt das für Kritik.
Aufregung in Bremerhaven: Das Land Niedersachsen prüft, einen Maßregelvollzug im alten Klinikum-Mitte einzurichten. Bei den Bremerhavenern sorgt das für Kritik.
Beschreibung:
Wie wird aus der Erdbeere vom Feld die Marmelade im Glas? In der Marmeladenfabrik in Eystrup wissen sie genau wie es geht und was für einen leckere Brotaufstrich wichtig ist.
Wie wird aus der Erdbeere vom Feld die Marmelade im Glas? In der Marmeladenfabrik in Eystrup wissen sie genau wie es geht und was für einen leckere Brotaufstrich wichtig ist.
Beschreibung:
Fast drei Jahre hatte das Online-Hinweisportal nicht funktioniert – ohne dass es aufgefallen wäre. Jetzt soll die Generalstaatsanwältin die Kontrolle übernehmen.
Fast drei Jahre hatte das Online-Hinweisportal nicht funktioniert – ohne dass es aufgefallen wäre. Jetzt soll die Generalstaatsanwältin die Kontrolle übernehmen.
Beschreibung:
Breminale 2025 mit mehr Live-Musik – Bremer Schülerinnen und Schüler bei europäischem Wettbewerb ausgezeichnet – Pläne für Methadon-Praxis im Bremer Viertel
Breminale 2025 mit mehr Live-Musik – Bremer Schülerinnen und Schüler bei europäischem Wettbewerb ausgezeichnet – Pläne für Methadon-Praxis im Bremer Viertel
Beschreibung:
Am heutigen Verkehrsaktionstag lag der Fokus auf der Sicherheit von Kindern. Mit Schulungen und Trainings sollen sie für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden.
Am heutigen Verkehrsaktionstag lag der Fokus auf der Sicherheit von Kindern. Mit Schulungen und Trainings sollen sie für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden.
Beschreibung:
Die sechs Sportgymnastinnen von Bremen 1860 treten dieses Jahr für Deutschland bei der EM und WM an. Bei der deutschen Meisterschaft räumten die 13-Jährigen gleich drei Goldmedallien ab.
Die sechs Sportgymnastinnen von Bremen 1860 treten dieses Jahr für Deutschland bei der EM und WM an. Bei der deutschen Meisterschaft räumten die 13-Jährigen gleich drei Goldmedallien ab.
Beschreibung:
Obwohl die DFB-Frauen schon den Gruppensieg sicher haben, wollen sie gegen Österreich drei Punkte einfahren und an den Sieg im Weser-Stadion anknüpfen.
Obwohl die DFB-Frauen schon den Gruppensieg sicher haben, wollen sie gegen Österreich drei Punkte einfahren und an den Sieg im Weser-Stadion anknüpfen.
Beschreibung:
Werders neuer Cheftrainer Horst Steffen und Geschäftsführer Clemens Fritz äußern sich zur Co-Trainer-Suche und sprechen über die freien Stellen im Trainerteam.
Werders neuer Cheftrainer Horst Steffen und Geschäftsführer Clemens Fritz äußern sich zur Co-Trainer-Suche und sprechen über die freien Stellen im Trainerteam.
Beschreibung:
Viele Sporthallen in Bremen sind in einem schlechten Zustand. Der HTSV Habenhausen wünscht sich eine modernere Halle und ist damit nicht alleine.
Viele Sporthallen in Bremen sind in einem schlechten Zustand. Der HTSV Habenhausen wünscht sich eine modernere Halle und ist damit nicht alleine.
Beschreibung:
Der Hype um Abnehmspritzen wächst, denn sie versprechen schnelle Erfolge. Das ruft auch Kriminelle auf den Plan.
Der Hype um Abnehmspritzen wächst, denn sie versprechen schnelle Erfolge. Das ruft auch Kriminelle auf den Plan.
Beschreibung:
Am 1. Juni sollte es soweit sein: Das Handyverbot an Bremer Schulen sollte in Kraft treten. Doch das Vorhaben läuft anders als geplant.
Am 1. Juni sollte es soweit sein: Das Handyverbot an Bremer Schulen sollte in Kraft treten. Doch das Vorhaben läuft anders als geplant.
Beschreibung:
Hausmeister und Künstler Marcel Naumann will Frieden im Kleinen und im Großen. An der Stickmaschine kämpft er für Zusammenhalt.
Hausmeister und Künstler Marcel Naumann will Frieden im Kleinen und im Großen. An der Stickmaschine kämpft er für Zusammenhalt.
Beschreibung:
Reporter Felix Ilemann geht an seine Grenzen – und an die des Landes Bremen. Ohne Vorerfahrung will er den gesamten Lauf der Ochtum hinunter paddeln.
Reporter Felix Ilemann geht an seine Grenzen – und an die des Landes Bremen. Ohne Vorerfahrung will er den gesamten Lauf der Ochtum hinunter paddeln.
Beschreibung:
Diese Bremerin hört einen Knall und sieht ihr Auto in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Diese Bremerin hört einen Knall und sieht ihr Auto in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Beschreibung:
Aus dem Rheinland, über das Saarland nach Bremen. Horst Steffens Weg führte ihn an die Weser – und seinen neuen Verein hoffentlich an die Tabellenspitze.
Aus dem Rheinland, über das Saarland nach Bremen. Horst Steffens Weg führte ihn an die Weser – und seinen neuen Verein hoffentlich an die Tabellenspitze.
Beschreibung:
Von wegen Männer-Job: Michaela Fraschke verlädt die ganz schweren Waren im Neustädter Hafen. Sie liebt große Maschinen – und hat ihre Neugier noch längst nicht gestillt.
Von wegen Männer-Job: Michaela Fraschke verlädt die ganz schweren Waren im Neustädter Hafen. Sie liebt große Maschinen – und hat ihre Neugier noch längst nicht gestillt.
Beschreibung:
Zwei Bremer Schüler haben eine App gegen übermäßigen Social-Media-Konsum entwickelt. Mit ihrer Idee haben sie es bis ins "Jugend forscht"-Finale geschafft.
Zwei Bremer Schüler haben eine App gegen übermäßigen Social-Media-Konsum entwickelt. Mit ihrer Idee haben sie es bis ins "Jugend forscht"-Finale geschafft.
Beschreibung:
1989 konnten Jungen und Mädchen im Schulsport segeln. Eine Möglichkeit für Kinder, den teuren Sport kennen zu lernen, ohne sich Sorgen um die Finanzierung machen zu müssen.
1989 konnten Jungen und Mädchen im Schulsport segeln. Eine Möglichkeit für Kinder, den teuren Sport kennen zu lernen, ohne sich Sorgen um die Finanzierung machen zu müssen.