5499 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bremische Evangelische Kirche hat angekündigt, dem Pastor Olaf Latzel die Bezüge zu kürzen. Grund sind seine Äußerungen aus der Vergangenheit über queere Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Riensberger Friedhof ist jetzt 150 Jahre alt und dort liegen prominente Persönlichkeiten - zum Beispiel Aline von Kapff
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bremerin Janne Wiethölter liebt das Klavier und die Steilwand. Die 16-Jährige zählt in ihrer Altersgruppe sogar zu den besten Kletterinnen Deutschlands.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Verein "Neues Land Bremen" feiert Jubiläum. Er unterstützt Drogenabhängige in Bremen dabei, ein geregeltes Leben zu führen – ohne Drogen und Sucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In den USA geboren, in Brüssel gestorben, in Bremen begraben. Wie kommt der expressionistische Künstler Clifford Holmead Phillips auf den Riensberger Friedhof?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nächstes Jahr muss Bremen mit 47 Millionen Euro weniger Steuereinnahmen rechnen. Damit kommt das Land unerwartet glimpflich davon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wer Welf Freiherr Grote bei der Arbeit besucht, begibt sich auf eine Zeitreise. Orte, wo keiner die Spuren des Altern beseitigt hat, sind ihm am liebsten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bremer SPD will von Hamburg lernen und Baustandards senken. Damit soll das Bauen in Bremen günstiger werden und mehr erschwinglicher Wohnraum entstehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach einem Großbrand wurde befürchtet, dass ein Funkmast auf die Fahrbahn fallen könnte. Jetzt gibt es Entwarnung und die Autobahn ist wieder befahrbahr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beim Biomüll geht es in Bremen strenger zu: Nur noch ein Prozent Fremdstoffe dürfen in der Biotonne landen. Zwangsmaßnahmen soll es erst einmal nicht geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kind nach Imbiss-Brand in Bremer Neustadt gestorben – Brooklyn-Bridge-Fiasko: Mexikanischer Segler nimmt nicht an Bremerhavener Sail teil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eine Frau in der KFZ-Werkstatt: Das ist immer noch eine Seltenheit. Charlotte Spude juckt das nicht: Sie hat die Ausbildung zur Mechatronikerin durchgezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
2007 hat buten un binnen Menschen auf dem Riensberger Friedhof begleitet und erklärt, warum schon damals Sargbestattungen eher selten waren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schulleiterin Silke Müller fordert mehr Zugangsbeschränkungen für Kinder und Jugendliche – auch um Cybermobbing und digitale Gewalt zu verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Jede fünfte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren hat selbst schon einmal Cybermobbing erlebt. Ein Messenger Dienst ist dabei "Mobbing-Kanal" Nummer eins.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Insgesamt waren sieben Nationen am Start. Hinter Gastgeber Polen und vor Spanien, konnten die Bremerinnen sich als deutsches National-Team Platz 2 erkämpfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Saisonschluss auf Tabellenplatz 15 – der Bremer SV wird gefeiert obwohl der Abstieg droht. Den hat er nun nicht mehr in der Hand und muss auf Havelse hoffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Angeln ist ein Trend in den Sozialen Netzwerken – immer mehr Menschen interessieren sich dafür und werden Mitglied im Verein. Auch in Bremen wächst das Interesse am Angeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 12. bis zum 16. Mai mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die US-Sängerin ist ein Superstar, der Höhen und Tiefen erlebt habt. Davon erzählt das neue Stück am Theater Bremen – ein inklusives Projekt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.