Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei der diesjährigen Pappboot-Regatta in Vegesack ging auch die Arche der katholischen Gemeinde St. Marien aus Blumenthal an den Start. Übersteht die Papparche die Fahrt?
Bei der diesjährigen Pappboot-Regatta in Vegesack ging auch die Arche der katholischen Gemeinde St. Marien aus Blumenthal an den Start. Übersteht die Papparche die Fahrt?
Beschreibung:
Aus verschiedenen Papieren ein Kunstwerk erstellen – wie das geht, kann man in einem Collage-Workshop im Bremer Viertel lernen.
Aus verschiedenen Papieren ein Kunstwerk erstellen – wie das geht, kann man in einem Collage-Workshop im Bremer Viertel lernen.
Beschreibung:
Riensberger Friedhof feiert 150. Jubiläum – Ateliers in der Bremer-Neustadt öffnen ihre Türen – Stadtbibliothek und Buchhandlungen veranstalten Gratis-Comic-Tag
Riensberger Friedhof feiert 150. Jubiläum – Ateliers in der Bremer-Neustadt öffnen ihre Türen – Stadtbibliothek und Buchhandlungen veranstalten Gratis-Comic-Tag
Beschreibung:
Mit dem Frühlingswetter gehen die Leute wieder in die Biergärten und stellen fest: alles ganz schön teuer hier. Die Preise sind teilweise um 35 Prozent gestiegen.
Mit dem Frühlingswetter gehen die Leute wieder in die Biergärten und stellen fest: alles ganz schön teuer hier. Die Preise sind teilweise um 35 Prozent gestiegen.
Beschreibung:
Die Preise in der Gastronomie sind gestiegen – auch in Bremen. Thorsten Lieder von der Bremer Gastro-Gemeinschaft berichtet im Studio über die aktuelle Lage.
Die Preise in der Gastronomie sind gestiegen – auch in Bremen. Thorsten Lieder von der Bremer Gastro-Gemeinschaft berichtet im Studio über die aktuelle Lage.
Beschreibung:
Vom Verfahrenstechniker in Lübeck zum Pastamacher in Bremen: Leon Centamore ist in die Fußstapfen des Vaters getreten und macht jetzt mit ihm zusammen Pasta.
Vom Verfahrenstechniker in Lübeck zum Pastamacher in Bremen: Leon Centamore ist in die Fußstapfen des Vaters getreten und macht jetzt mit ihm zusammen Pasta.
Beschreibung:
Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger. Die letzte Generation und ein Historiker berichten über ihre Bedeutung für die Erinnerungskultur.
Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs gibt es immer weniger. Die letzte Generation und ein Historiker berichten über ihre Bedeutung für die Erinnerungskultur.
Beschreibung:
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 5. bis zum 9. mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 5. bis zum 9. mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Beschreibung:
Im Wohngebiet nahe des Tanklagers in Farge wühlen Wildschweinfamilien in den Gärten. Die Anwohner zeigen sich anlässlich der neuen Gartenbewohner beunruhigt.
Im Wohngebiet nahe des Tanklagers in Farge wühlen Wildschweinfamilien in den Gärten. Die Anwohner zeigen sich anlässlich der neuen Gartenbewohner beunruhigt.
Beschreibung:
Vielen Menschen in Bremen ist Papst Leo XIV. noch unbekannt. Was erhoffen sich Katholiken vom neuen Papst und wie ist ihr erster Eindruck vom Kirchenoberhaupt?
Vielen Menschen in Bremen ist Papst Leo XIV. noch unbekannt. Was erhoffen sich Katholiken vom neuen Papst und wie ist ihr erster Eindruck vom Kirchenoberhaupt?
Beschreibung:
Bremerinnen und Bremer berichten, wie sie das Ende des 2. Weltkriegs erfahren haben. Besonders beunruhigt sind sie angesichts der wachsenden Zustimmung für die AfD.
Bremerinnen und Bremer berichten, wie sie das Ende des 2. Weltkriegs erfahren haben. Besonders beunruhigt sind sie angesichts der wachsenden Zustimmung für die AfD.
Beschreibung:
Wie können Menschen mit Behinderung Kunst machen und erfahren? Die Ausstellung: "Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen" der Kunsthalle macht Kunst für Menschen mit körperlicher Einschränkung barrierefrei zugänglich.
Wie können Menschen mit Behinderung Kunst machen und erfahren? Die Ausstellung: "Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen" der Kunsthalle macht Kunst für Menschen mit körperlicher Einschränkung barrierefrei zugänglich.
Beschreibung:
Eingreifen bei rassistischen Beschimpfungen und dem Hitlergruß – das traut sich nicht jeder. Zwei Menschen aus der Region wurden heute für ihr Engagement ausgezeichnet.
Eingreifen bei rassistischen Beschimpfungen und dem Hitlergruß – das traut sich nicht jeder. Zwei Menschen aus der Region wurden heute für ihr Engagement ausgezeichnet.
Beschreibung:
Werder trifft am Samstag im Weser-Stadion auf Leipzig. Nur mit einem Sieg wahren die Bremer die Chance auf internationalen Fußball in der kommenden Saison.
Werder trifft am Samstag im Weser-Stadion auf Leipzig. Nur mit einem Sieg wahren die Bremer die Chance auf internationalen Fußball in der kommenden Saison.
Beschreibung:
Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie gehörte im Nazi-Regime zum System. So beim Bunker Valentin. Tausende Menschen starben, genaue Zahlen gibt es nicht.
Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie gehörte im Nazi-Regime zum System. So beim Bunker Valentin. Tausende Menschen starben, genaue Zahlen gibt es nicht.
Beschreibung:
Schülerinnen und Schüler aus sechs Nationen treffen sich in Bremen und messen sich in sportlichen Wettkämpfen. Ein interkultureller Austausch.
Schülerinnen und Schüler aus sechs Nationen treffen sich in Bremen und messen sich in sportlichen Wettkämpfen. Ein interkultureller Austausch.
Beschreibung:
Der Historiker und Publizist Norbert Frei hat sich lange mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Er kam zum Gedenken in die Bremische Bürgerschaft.
Der Historiker und Publizist Norbert Frei hat sich lange mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Er kam zum Gedenken in die Bremische Bürgerschaft.
Beschreibung:
Magdalene Krippner aus Walle hat in den letzten Kriegstagen ihre Erlebnisse aufgeschrieben. Sie wollte ihrer Schwester schreiben, doch die Briefe kamen zurück.
Magdalene Krippner aus Walle hat in den letzten Kriegstagen ihre Erlebnisse aufgeschrieben. Sie wollte ihrer Schwester schreiben, doch die Briefe kamen zurück.
Beschreibung:
Die Bildungssenatorin verliert ihre Staatsrätin. Nicht die Erste, die Sascha Aulepp verlassen hat. Der Personalrat Schulen findet das unglücklich.
Die Bildungssenatorin verliert ihre Staatsrätin. Nicht die Erste, die Sascha Aulepp verlassen hat. Der Personalrat Schulen findet das unglücklich.
Beschreibung:
Nach Schüssen in Walle nimmt die Polizei einen 24-Jährigen fest – Rekruten in Bremerhaven wurden vereidigt – Neues Wohnquartier in Vegesack
Nach Schüssen in Walle nimmt die Polizei einen 24-Jährigen fest – Rekruten in Bremerhaven wurden vereidigt – Neues Wohnquartier in Vegesack