18994 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In unserer Sommerausgabe von Wir im Saarland - Kultur" zeigen wir das Beste aus den vergangenen Sendungen. Diesmal erzählen wir von Menschen, die ihrer Leidenschaft folgen: Eine Gruppe von Studierenden holt viele Jahre lang Pop- und Jazzgrößen ins Saarla
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF, Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen- da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Nicht aber Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: „All
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die schwächelnde Wirtschaft und steigende Ausgaben machen den saarländischen Kommunen zu schaffen. Für 2024 steht ein deutliches Minus von 148 Millionen Euro in den Büchern. Auch die Zukunftsaussichten sind nicht rosig, denn die Kommunen haben kaum Handl
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
x
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob in der Industrie, der Pflege oder im Einzelhandel: Auch im Saarland fehlt es an vielen Stellen an Personal. Eingewanderte Fachkräfte sollen helfen, das Problem zu lösen, doch das scheitert oft an der Bürokratie. Die Bundesregierung verspricht Abhilfe.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Chambley in der Nähe von Metz findet alle zwei Jahre das weltweit größte Treffen von Heißluftballons statt. In diesem Jahr treffen sich die Fans der bunten Ballons noch bis zum 30. Juli
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den Notfall gut gerüstet sein, dazu rät die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD). Dafür sollten die Saarländerinnen und Saarländer einen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Für den Krisenfall sind im Saarland Verteilerzentren geplant.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die schwächelnde Wirtschaft und steigende Ausgaben machen den saarländischen Kommunen zu schaffen. Für 2024 steht ein deutliches Minus von 148 Millionen Euro in den Büchern. Auch die Zukunftsaussichten sind nicht rosig, denn die Kommunen haben kaum Handl
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei ZF dauern die Beratungen des Aufsichtsrates über die Vorstandspläne deutlich länger als vorgesehen. Die Beschäftigten von ZF in Saarbrücken sollen nach SR-Informationen am Freitag informiert werden. Unklar ist bisher noch, ob es zu einer möglichen Ab
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer außerplanmäßigen Sitzung des Gemeinderates Schiffweiler sollten am Mittwoch Aufträge für den Neubau des kommunalen Freibads in Landsweiler-Reden vergeben werden. Im ersten Schritt ging es etwa um Statikleistungen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF, Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF, Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In unserer Sommerausgabe von Wir im Saarland - Kultur" zeigen wir das Beste aus den vergangenen Sendungen. Diesmal erzählen wir von Menschen, die ihrer Leidenschaft folgen: Eine Gruppe von Studierenden holt viele Jahre lang Pop- und Jazzgrößen ins Saarla
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kundgebung bei ZF in Saarbrücken gestartet, Saarländische Krankenhäuser buhlen um medizinisches Fachpersonal, Vorwürfe gegen ehemaligen Bürgermeister Fuchs wohl entkräftet, Bundeskanzler Merz bespricht heute die drama
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Beschäftigte demonstrieren in Saarbrücken für Stellenerhalt, Der Kampf um medizinisches Personal in saarländischen Kliniken, Verdi-Pflegebeautragte: „Wechselprämien haben immer einen Beigeschmack“, Saar-Polizei war
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit der wachsenden Wohnungsnot in Städten, stellen Dash-Cams für PKWs vor und fragen sind "fancy snacks" wie Dubai-Brezeln und Trüffel-Fries den Preis wert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kundgebung bei ZF in Saarbrücken, Interview mit Lars Ohlinger aus der SR Wirtschaftsredaktion zu der Kundgebung bei ZF in Saarbrücken, Bundeskanzler Merz bespricht heute die dramatische Lage in Gaza mit dem jordanisch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kundgebung bei ZF in Saarbrücken gestartet, Saarländische Krankenhäuser buhlen um medizinisches Fachpersonal, Umstrittenes Bauvorhaben auf dem Missionshausareal in St. Wendel, 6 Autos mit Keyless-Go-System gestohlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.