Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 149.14msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
19712 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie können wir den Herausforderungen begegnen, die der Klimawandel mit sich bringt? Die Moderne Galerie in Saarbrücken zeigt zurzeit Werke von jungen Designerinnen und Designern, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen.
Wie können wir den Herausforderungen begegnen, die der Klimawandel mit sich bringt? Die Moderne Galerie in Saarbrücken zeigt zurzeit Werke von jungen Designerinnen und Designern, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen.
Beschreibung:
Lisa Felicitas Mattheis, die neue Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, ist bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihr über die nächsten Ausstellungen und Projekte. Und auch allgemein über ihre Ideen und Visionen für die Stiftung und ihre Museen.
Lisa Felicitas Mattheis, die neue Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, ist bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihr über die nächsten Ausstellungen und Projekte. Und auch allgemein über ihre Ideen und Visionen für die Stiftung und ihre Museen.
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 10.09.2025.
Die Kulturtipps der Sendung vom 10.09.2025.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsausschuss befasst sich mit Suizid in JVA Ottweiler, „Fahrradwerkstatt“ in Alt-Saarbrücken steht auf der Kippe, Generalstreik in Frankreich, Abschuss russischer Drohnen über Polen, Lebenslange Haft für Attentät
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsausschuss befasst sich mit Suizid in JVA Ottweiler, „Fahrradwerkstatt“ in Alt-Saarbrücken steht auf der Kippe, Generalstreik in Frankreich, Abschuss russischer Drohnen über Polen, Lebenslange Haft für Attentät
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Justizausschuss des Saar-Landtags zu Geschehnissen rund um den Suizid eines jugendlichen Häftlings an der JVA Ottweiler, Ausblick auf morgigen bundesweiten „Warntag“, Saarländische Winzer starten Weinlese, „Eugen Helm
Die Themen der Sendung im Überblick: Justizausschuss des Saar-Landtags zu Geschehnissen rund um den Suizid eines jugendlichen Häftlings an der JVA Ottweiler, Ausblick auf morgigen bundesweiten „Warntag“, Saarländische Winzer starten Weinlese, „Eugen Helm
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Justizausschuss des Saar-Landtags zu Geschehnissen rund um den Suizid eines jugendlichen Häftlings an der JVA Ottweiler, Ausblick auf morgigen bundesweiten „Warntag“, Saarländische Winzer starten Weinlese, „Eugen Helm
Die Themen der Sendung im Überblick: Justizausschuss des Saar-Landtags zu Geschehnissen rund um den Suizid eines jugendlichen Häftlings an der JVA Ottweiler, Ausblick auf morgigen bundesweiten „Warntag“, Saarländische Winzer starten Weinlese, „Eugen Helm
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Justizausschuss behandelt erneut den Suizid in der JVA Ottweiler, So stehet es um Sirenen und Warnsysteme im Saarland, Fahrradwerkstatt in St. Arnual steht vor dem Aus, Menschen protestieren landesweit in Frankreich,
Die Themen der Sendung im Überblick: Justizausschuss behandelt erneut den Suizid in der JVA Ottweiler, So stehet es um Sirenen und Warnsysteme im Saarland, Fahrradwerkstatt in St. Arnual steht vor dem Aus, Menschen protestieren landesweit in Frankreich,
Beschreibung:
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber und seziert scharfzüngig seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Luise Kinseher und Sebastian Krämer.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber und seziert scharfzüngig seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Luise Kinseher und Sebastian Krämer.
Beschreibung:
Um 11.00 Uhr am Donnerstagvormittag heulen im Saarland wieder die Sirenen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe testet bundesweit seine Warnsysteme. Auch zuhause könnte es laut werden, denn zahlreiche Menschen bekommen ein Signal au
Um 11.00 Uhr am Donnerstagvormittag heulen im Saarland wieder die Sirenen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe testet bundesweit seine Warnsysteme. Auch zuhause könnte es laut werden, denn zahlreiche Menschen bekommen ein Signal au
Beschreibung:
Zum bundesweiten Warntag werden am Donnerstag um 11.00 Uhr insgesamt 540 Sirenen im Saarland getestet. Bereits 2024 hatte die Landesregierung eine 90-prozentige Flächenabdeckung mit Sirenen im Land angepeilt.
Zum bundesweiten Warntag werden am Donnerstag um 11.00 Uhr insgesamt 540 Sirenen im Saarland getestet. Bereits 2024 hatte die Landesregierung eine 90-prozentige Flächenabdeckung mit Sirenen im Land angepeilt.
Beschreibung:
Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl ist am Dienstag in Sulzbach mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird verliehen von der Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Sa
Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl ist am Dienstag in Sulzbach mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird verliehen von der Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Sa
Beschreibung:
Die Ereignisse rund um den Neunkircher Verpackungshersteller Treofan sind am Mittwoch Thema im Wirtschaftsausschuss des Landtags gewesen. Der Geschäftsführer ist der Einladung nicht gefolgt. Für die neuen Verwalter steht die Suche nach einem Investor im
Die Ereignisse rund um den Neunkircher Verpackungshersteller Treofan sind am Mittwoch Thema im Wirtschaftsausschuss des Landtags gewesen. Der Geschäftsführer ist der Einladung nicht gefolgt. Für die neuen Verwalter steht die Suche nach einem Investor im
Beschreibung:
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizeibeamten in Völklingen gibt es neue Erkenntnisse zum Tatverlauf. Die Dienstwaffe des Kommissaranwärters befand sich im Holster, als der mutmaßliche Täter sie an sich genommen haben soll. Wie das möglich war, st
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizeibeamten in Völklingen gibt es neue Erkenntnisse zum Tatverlauf. Die Dienstwaffe des Kommissaranwärters befand sich im Holster, als der mutmaßliche Täter sie an sich genommen haben soll. Wie das möglich war, st
Beschreibung:
Der Suizid eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler Anfang August hat am Mittwoch auch den Justizausschuss beschäftigt. Ministerium und Staatsanwaltschaft würden sich um eine lückenlose Aufklärung bemühen, so das Fazit. Bei der psychologischen Betreuung in
Der Suizid eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler Anfang August hat am Mittwoch auch den Justizausschuss beschäftigt. Ministerium und Staatsanwaltschaft würden sich um eine lückenlose Aufklärung bemühen, so das Fazit. Bei der psychologischen Betreuung in
Beschreibung:
Im saarländischen Landtag ist der europäische Tag der jüdischen Kultur gefeiert worden. Eingeladen hatten der Landtag und die Synagogengemeinde Saar. Es ging darum, in unruhigen Zeiten - nicht nur im Nahen Osten - Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen
Im saarländischen Landtag ist der europäische Tag der jüdischen Kultur gefeiert worden. Eingeladen hatten der Landtag und die Synagogengemeinde Saar. Es ging darum, in unruhigen Zeiten - nicht nur im Nahen Osten - Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen
Beschreibung:
Die saarländischen Winzer haben mit der diesjährigen Weinlese begonnen. Sie rechnen mit einem qualitativ hochwertigen Jahrgang. Die Witterung sei das ganze Jahr über gut für den Weinanbau gewesen.
Die saarländischen Winzer haben mit der diesjährigen Weinlese begonnen. Sie rechnen mit einem qualitativ hochwertigen Jahrgang. Die Witterung sei das ganze Jahr über gut für den Weinanbau gewesen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Zoras Tage beginnen früh - wenn die meisten ihrer Freunde noch fest schlafen, trainiert sie schon mit ihrer Gymnastiklehrerin. Doch niemand ahnt, dass Zora noch eine weitere Leidenschaft hat.
Zoras Tage beginnen früh - wenn die meisten ihrer Freunde noch fest schlafen, trainiert sie schon mit ihrer Gymnastiklehrerin. Doch niemand ahnt, dass Zora noch eine weitere Leidenschaft hat.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Ausblick auf morgigen bundesweiten „Warntag“, Saar-Justizausschuss zu Ermittlungen nach Suizid eines jugendlichen Häftlings an der JVA Ottweiler, Neue Erkenntnisse im Polizistenmord von Völklingen, Russische Drohnen ü
Die Themen der Sendung im Überblick: Ausblick auf morgigen bundesweiten „Warntag“, Saar-Justizausschuss zu Ermittlungen nach Suizid eines jugendlichen Häftlings an der JVA Ottweiler, Neue Erkenntnisse im Polizistenmord von Völklingen, Russische Drohnen ü