Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 132.14ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

17626 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Wohneigentumsquote im Saarland geht zurück, Feuerwehr beseitigt Ölverschmutzung auf dem Rohrbach, Kläranlage Burbach braucht weitere Reinigungsstu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 10 Jahren gibt es im rheinland-pfälzischen Hermeskeil das „Feuerwehr Erlebnis Museum“. Hier sind alte Feuerwehrautos und Rettungsmaterial zu sehen. Aber vor allem lässt sich an interaktiven Stationen mehr über die Arbeit der Feuerwehr lernen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Simone Schlitter aus Zoufftgen im Département Moselle hat mit 93 Jahren ein Buch veröffentlicht. In „Les tresses de Simone“ (zu Deutsch „Simones Zöpfe“) verarbeitet sie ihre Kindheit und Jugend in Lothringen während des 2. Weltkrieges.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir besuchen eine Schule in Metz, an der aktuell Schuluniformen getestet werden, und eine 93-jährige Lothringerin, die ihre Kindheits- und Kriegserinnerungen aufgeschrieben hat. Außerdem treffen wir einen Zuckersammler aus Rheinland-Pfalz. Und Reporterin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Frankreich wird überlegt, demnächst Schuluniformen einzuführen. In einigen Schulen tragen die Kinder bereits testweise Uniformen. Wir haben eine Schule in Metz besucht und uns angeschaut, wie das Experiment ankommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Störchin, Wildschwein und Auerhuhn haben wild gefeiert. Um dem Kater Herr zu werden, nehmen sie Aspirin ein. Und erklären, was eines der berühmtesten Kopfschmerzmittel der Welt mit dem Elsass zu tun hat…
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, 90. Jahrestag der Abstimmung zur Wiedereingliederung des Saargebiets in das damalige Deutsche Reich, Bundesregierung plant vier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an WhatsApp-Post des saarländischen AfD-Abgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, Wahlkampfauftakt der Saar-SPD, Kläranlage Burbach muss um weitere Reinigungsstufe erweitert werden, Stadt Saarbrücken erweitert B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an WhatsApp-Post des saarländischen AfD-Abgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, Wahlkampfauftakt der Saar-SPD, Kläranlage Burbach muss um weitere Reinigungsstufe erweitert werden, Stadt Saarbrücken erweitert B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 13. Januar 1935 stimmte das Saarland in einer Volksabstimmung ab, ob es sich wieder an Deutschland eingliedern wolle oder nicht. Eine Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer war dafür und so wurde das Saarland erneut an Deutschland angeschlossen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Weihnachten war mutmaßlich eine Jugendbande für eine Serie von Überfällen in der Saarbrücker Innenstadt verantwortlich. Nun sind die Ermittler sicher: Die Täter sind identifiziert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kläranlage in Burbach muss laut EU-Richtlinie bis 2033 um eine vierte Reinigungsstufe erweitert werden. Dazu sind laut Entsorgungsverband Saar bis zu 15 Millionen Euro nötig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Saarbrücken startet am Montag mit Bauarbeiten für eine neue Beleuchtung am Saarbrücker Leinpfad. Dazu muss der Pfad teils vollgesperrt werden. Voraussichtlich bis Ende März müssen sich Radfahrer und Fußgänger auf Einschränkungen einstellen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Psychischer Missbrauch im Spitzenturnen, die SVE im Trainingscamp, Ü80-Läufer trainieren für neue Bestzeit, Handball-Talent Marko Jelicic und das Amateurtor des Jahres.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marko Jelicic wächst in einer echten Handball-Familie auf – mit Profi-Eltern und einer Nationalspielerin als Schwester. Jetzt trägt er selbst das Nationaltrikot und beeindruckt mit außergewöhnlichen Pässen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SV Elversberg trotzt dem Winter und bereitet sich in Andalusien auf die Rückrunde vor – mit intensiven Einheiten, einem Testspielsieg gegen Groningen. Mit Rückkehrer Semih Sahin und Neuzugang Ebnoutalib geht es nun in Richtung Liga-Start.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der SR sucht das saarländische Amateurtor des Jahres 2024! Ihr habt uns viele tolle Tore eingeschickt und jetzt stehen die zehn besten zur Abstimmung bereit. Wer am Ende die meisten Stimmen hat, gewinnt!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.